Hallo zusammen,
ich habe vor meine Natursteinheizung über den Gira Homeserver 4 zu regeln. Die Istwert-Erfassung übernimmt ein Raumtemperatursensor SCN-TS1UP.01 von MDT die Sollwertvorgabe und Betriebsartumschaltung möchte ich über den Quad-Client mit der Funktion Heizung Plus (Betriebsartumschaltung) realisieren. Die Heizungen werden über ein Koppelrelais (SSR) von einen ABB Schaltaktor ES/S 4.1.2.1 eingeschalten (2-Punkt Regelung).
Hat hierzu einer Empfehlungen (evtl. Screenshots) für eine Logik ?
Meinen ersten Versuch habe ich einmal mit abgehängt, funktioniert ertmal soweit aber es geht bestimmt eleganter :-)
Gibt es evtl. andere Logikbausteine für eine Heizungsregelung, vielleicht auch einen der Eingänge für Komfort, Standby, Nacht und Frostschutz hat… einer der exakt zur Funktion im QC passt ?
Wie würdet ihr Profis diese Aufgabe realisieren?
Vielen Dank für eure Hilfe
ich habe vor meine Natursteinheizung über den Gira Homeserver 4 zu regeln. Die Istwert-Erfassung übernimmt ein Raumtemperatursensor SCN-TS1UP.01 von MDT die Sollwertvorgabe und Betriebsartumschaltung möchte ich über den Quad-Client mit der Funktion Heizung Plus (Betriebsartumschaltung) realisieren. Die Heizungen werden über ein Koppelrelais (SSR) von einen ABB Schaltaktor ES/S 4.1.2.1 eingeschalten (2-Punkt Regelung).
Hat hierzu einer Empfehlungen (evtl. Screenshots) für eine Logik ?
Meinen ersten Versuch habe ich einmal mit abgehängt, funktioniert ertmal soweit aber es geht bestimmt eleganter :-)
Gibt es evtl. andere Logikbausteine für eine Heizungsregelung, vielleicht auch einen der Eingänge für Komfort, Standby, Nacht und Frostschutz hat… einer der exakt zur Funktion im QC passt ?
Wie würdet ihr Profis diese Aufgabe realisieren?
Vielen Dank für eure Hilfe
Kommentar