Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update EIBport

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin, mal ne Bescheidene Frage : Ich habe Testweise im neuen Logikeditor mal ne Szene angelegt
    1x Start 3x Statusrückmeldung auf IN und 3 x Schaltkanäle OUT zzgl. Speichern !

    Leider speichert er bei mir nicht ! Ich sehe im Busmonitor das die Speicheradresse gesendet wird aber das war es dann !
    Wenn ich alles ausschaltet händisch und dann die Szene starte kommt immer das selbe Szenario ! Also in der 3.5.7pre war das Problem bekannt., aber laut logfile sollte das in der 3.5.0 funktionieren !

    Kann das jemand bestätigen ?
    Zuletzt geändert von Markus V; 21.04.2017, 17:32.

    Kommentar


      Zitat von Dinkel75 Beitrag anzeigen
      Ich lass den neuen Editor. Mir ist das mit den Gruppenadressen zu mühsam.
      Jede einzelne Adresse muss man per Drag & Drop zuerst mal verfügbar machen, und dann ist die Adresse nur über ihren Namen zu finden.
      Ich hab meine Adressen so aufaufgebaut, dass auch Infos in der Haupt- und Mittelgruppe enthalten sind.
      Z.B. Alarm/Kontakt/Schlafzimmer 5/1/0 heißt dann nur mehr Schlafzimmer - mit dem kann ich nix anfangen!
      Du kannst einfach beim Modul jeweils direkt die Adresse eingeben. Du musst vorher nicht importieren.

      Kommentar


        Ich habe den neuen Logikeditor ein wenig getestet, hatte ein zwei Bugs, die sollen aber sehr bald mit 3.5.1 behoben werden.
        Abgesehen davon, falls ihr noch am warten seid, oder noch nicht dafür warm geworden seid, ich persönlich finde der neue LogikEditor ist eine gewaltige Verbesserung. Das der kostenlos so nachgereicht wird finde ich wirklich sensationell, ich würde dafür Geld zahlen und wenn ich nicht schon einen EibPort hätte wäre er ein Kaufargument.

        Ich bin so begeistert davon, weil er super übersichtlich ist und ich wesentlich komplexere Dinge wesentlich einfacher lösen kann. Ausserdem kann ich 5 Jobs in einer Logikgruppe zusammenfassen und so ist auch späteres editieren und anpassen viel einfacher. Job-Gruppen die ich vor Jahren gemacht habe durchschaue ich manchmal noch kaum. Im Logik-Editor ist alles ganz klar.

        Zum Beispiel habe ich einen Lüfterstufenjob gemacht, der es zum Zweck hat mit einer Taste 3 Stufen eines Lüfters durchzuschalten und dann wieder bei 0 anzufangen. Zudem musste der Lüfter auf das "all out" der Küche reagieren. Das waren zwei Jobs. Jetzt ist es eine Logikgruppe.

        Oder ich habe eine Schaltung die eine Steckdose abhängig einer Zeit, eines manuellen Tasters oder der Leistung der Solaranlage schaltet, zudem habe ich einen "override" taster für den Timer. Das waren 3 Jobs, jetzt ist es eine Logikgruppe.

        Weiter habe ich eine Kombination aus 10 jobs oder so, die den Energiegehalt des Warmwasserspeichers anhand 5 Sensoren im Tank berechnen, sowie die aktuelle Entladung und Ladung des Speichers berechnen. Das kann ich jetzt auf eine oder zwei Logikgruppen runter brechen.

        Absolute Feuchte aus relativer Feuchte errechnen und dann abhängig davon den Kellerlüfter schalten? 3 Jobs. Nachher noch eine Gruppe!

        Genial auch alles per WebInterface. Ich hoffe jegliche Bedienung des Eibport bekommt diese Art von Oberfläche. Ich bin total begeistert wie ihr sicher merkt!

        Kommentar


          Hallo.

          Kannst du deine Job hier als Bild mal einstellen?
          Dann kann man sich da mal was abschauen und braucht nicht bei Null anfangen.

          Gerade das mit dem Keller finde ich eine super Idee.
          Wir haben im Keller die Waschmaschine und Trockner und über die Feuchte den Lüfter ein schalten ist klasse...

          MFG Dennis

          Kommentar


            Hallo zusammen,
            evtl. kannst du auch eine kurze Schritt für Schritt Anleitung dazu erstellen?
            Oder hat jemand schon mal ein kurzes How-To Video gemacht, das er teilen möchte?
            Würde ja gerne auf den neuen Editor umstellen, aber stelle mich da wahrscheinlich einfach nur etwas blöd an...

            Gruß
            Harry

            Kommentar


              Die 3.5.1 ist mittlerweile raus.......
              Hat schon jemand den neuen Logikeditor "produktiv" im Einsatz?
              Ich hab zwar schon mehrfach einen Anlauf gestartet und damit "herum gespielt" - konnte mich bis dato aber nicht so recht damit "anfreunden" und mache meine Änderungen nach wie vor im "alten" Job-Editor....
              Wahrscheinlich ist es aber bloß eine Frage der "Gewohnheit" und wenn man sich mal in den neuen Logikeditor eingearbeitet hat, eröffnen sich sicher ganz neue Möglichkeiten!

              Kommentar


                Mir geht's genauso - irgendwie komm ich mit dem Job Editor besser zurecht.
                Mich stört, dass ich alle Gruppenadressen händisch einfügen muss (d.h. zu Verknüpfungspunkten machen) - das dauert mir zu lang! Bis es da kein Import-Funktion gibt, werde ich das mal lassen.

                Kommentar


                  "angeblich" kann man die Gruppenadressen auch direkt eingeben............ hab ich aber auch noch nicht versucht.......

                  Kommentar


                    Also ich habe den in einem Projekt effektiv im Einsatz Lichtszenenbausteine RGBW , habe keine Erfahrungen mit dem alten Editor sammeln können . Finde das manuelle eingeben auch nicht verkehrt so hat man erstmal nur die Adresse die man auch benötigt. Da ist man gezielter und bewusst unterwegs. Nur man muss bei den Namen der Gruppenadressen sich schon was überlegen , weil man bei der Suche leider nicht die Adressstruktur sieht sondern nur den Namen der Gruppenadresse.

                    Aber man kann wie auch schon gesagt die Adressen komplett händisch eingeben , klappt perfekt.
                    Es ist halt alles ne Gewöhnungssache, für Leute die den nur privat nutzen brauch man das nicht unbedingt , für die gewerblichen sollte man den neuen Editor auf jedenfall nutzen, ist halt etwas Eingewöhnung

                    Kommentar


                      Habt ihr schon mal die neue Astrouhr benutzt. Komme damit nicht klar. Schaltet entweder morgens oder abends. Zur Steuerung der Rollläden brauche ich aber beides.

                      Kommentar


                        Du kannst doch diverse Ausgänge zufügen und denen jeweils nen 1 oder 0 zuordnen bei Sonnenaufgang bzw. Untergang

                        Test .PNG
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Hab ich gemacht. Ausgang 1: eine 0 und Ausgang 2: eine 1. Beides hab ich auf den Eingang eines Wertausgangsobjekt gelegt. Ich stelle mir vor, dass die Lösung für deinen Ausgang 2 mein Problem löst. Bekomme ich aber so nicht hin.

                          Kommentar


                            Habs gefunden. Vielen Dank für die Unterstützung

                            Kommentar


                              Perfekt, gerne

                              Kommentar


                                Mahlzeit. Bab-Tec hat wieder ein Update rausgebracht. Installieren hat funktioniert. Beim starten der Visu (Firefox 56) passiert nichts. Ich nutze die Java-Visu vom Eibport. Wie bekannt unterstützt FF die Javaplattform ja nicht mehr so richtig. Ich hab jetzt IE und Chrome getestet. Funktioniert auch nicht mehr. Ich hocke jetzt also vor einer blinden Visu. Hat jemand einen Tip wie man dieses Blödsinnsjava wieder aktiviert oder gibt es einen Browser der das noch unterstüzt? Danke schonmal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X