Trotz Google und Forumsuche komme ich aktuell nicht weiter und bin für jeden Hinweis dankbar:
Ich habe ein (zukünftig acht) tubale white Panel, das ich mit KNX dimmen will.
http://produkte.evn-lichttechnik.com...k--24v-dc.html
Das Panel ist CC und hat 384 LEDs (192 WW und 192 KW)
Jeweils 6 LEDs sind in Reihe geschaltet.
Je 32 6er-Gruppen sind dann parallel geschaltet. Ist das so üblich, bei CC trotzdem LEDs parallel zu schalten? Kann ich dann weitere baugleiche Panels parallel schalten (mit entsprechender Stromerhöhung)?
Weitere Infos:
Im Panel [edit: bzw. auf den Stripes] sind nur LEDs, keine Widerstände, keine Stromregler etc.
Auf den Stripes steht 18V. Die Ansteuerung erfolgt mit 2 x 1,6A PWM (Speisung des Controllers ist 24 Volt). Der Controller (CT-B36 von colorful-tec.com) ist proprietär und funktioniert leider nur per Funk.
Mein Ziel ist es, 8 Panels per KNX anzusteuern. Je ein Kanal für WW bzw. KW würde schon reichen.
Ich habe nichts Fertiges mit KNX gefunden.
Wahrscheinlich muss ich über 0-10V oder DALI gehen, oder?
Als Controller habe ich Richtung eldoLED und Meanwell geschaut, aber auch nichts Passendes (regelbar von 0 bis 1,6A) gefunden.
Wer kennt sich da aus?
Christian
Ich habe ein (zukünftig acht) tubale white Panel, das ich mit KNX dimmen will.
http://produkte.evn-lichttechnik.com...k--24v-dc.html
Das Panel ist CC und hat 384 LEDs (192 WW und 192 KW)
Jeweils 6 LEDs sind in Reihe geschaltet.
Je 32 6er-Gruppen sind dann parallel geschaltet. Ist das so üblich, bei CC trotzdem LEDs parallel zu schalten? Kann ich dann weitere baugleiche Panels parallel schalten (mit entsprechender Stromerhöhung)?
Weitere Infos:
Im Panel [edit: bzw. auf den Stripes] sind nur LEDs, keine Widerstände, keine Stromregler etc.
Auf den Stripes steht 18V. Die Ansteuerung erfolgt mit 2 x 1,6A PWM (Speisung des Controllers ist 24 Volt). Der Controller (CT-B36 von colorful-tec.com) ist proprietär und funktioniert leider nur per Funk.
Mein Ziel ist es, 8 Panels per KNX anzusteuern. Je ein Kanal für WW bzw. KW würde schon reichen.
Ich habe nichts Fertiges mit KNX gefunden.
Wahrscheinlich muss ich über 0-10V oder DALI gehen, oder?
Als Controller habe ich Richtung eldoLED und Meanwell geschaut, aber auch nichts Passendes (regelbar von 0 bis 1,6A) gefunden.
Wer kennt sich da aus?
Christian
Kommentar