Grüß euch,
ich habe schon fleißig die Suchfunktion genutzt, leider konnte ich aber keine passende Antwort für meine Fragestellung finden.
Ab wann rentiert sich eine Topologie mit TP Linienkoppler und ab wann mit IP Linienkoppler?
Situation:
- Hätte gerne 4 segmentierte Bereiche (Keller, EG, OG, Aussenbereich)
- Inkl. Visu, HS usw.
So wenn ich mit TP Koppler arbeite, spar ich mir Geld und kann die Zentralgeräte wie Wetterstation usw. an die Hauptlinie hängen. Einen IP Router brauch ich sowieso wegen LAN Anbindung. Wie siehts dann hier nach euren Erfahrungen mit der Buslast in der Hauptlinie aus? Speziell wenn viel an die Visu geht.
Wenn ich mit IP Kopplern arbeite, hänge ich die Wetterstation an die Aussenlinie und brauche demnach 4 IP Router für die 4 Linien. IP Router werden über eigenen Switch verbunden.
Welche Variante ist jetzt hinsichtlich Performance (Zeitverzögerung, Sicherheit), Kosten und Flexibiltät die Geeignetsten?
ich habe schon fleißig die Suchfunktion genutzt, leider konnte ich aber keine passende Antwort für meine Fragestellung finden.
Ab wann rentiert sich eine Topologie mit TP Linienkoppler und ab wann mit IP Linienkoppler?
Situation:
- Hätte gerne 4 segmentierte Bereiche (Keller, EG, OG, Aussenbereich)
- Inkl. Visu, HS usw.
So wenn ich mit TP Koppler arbeite, spar ich mir Geld und kann die Zentralgeräte wie Wetterstation usw. an die Hauptlinie hängen. Einen IP Router brauch ich sowieso wegen LAN Anbindung. Wie siehts dann hier nach euren Erfahrungen mit der Buslast in der Hauptlinie aus? Speziell wenn viel an die Visu geht.
Wenn ich mit IP Kopplern arbeite, hänge ich die Wetterstation an die Aussenlinie und brauche demnach 4 IP Router für die 4 Linien. IP Router werden über eigenen Switch verbunden.
Welche Variante ist jetzt hinsichtlich Performance (Zeitverzögerung, Sicherheit), Kosten und Flexibiltät die Geeignetsten?
Kommentar