Hallo,
ich wende mich nach längeren Probieren und Testen leider ohne Erfolg an euch und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ein KNX Projekt und Testaufbau IP Router/Spannungsversorgung/Binäreingang/Jalousie- und Rollladen Aktor/ Schaltaktor ist auch schon aufgebaut, in Betrieb und erfüllt auch die Anforderungen. Jetzt wollte ich diese durch den GIRA Homeserver 4 erweitern, dieser lässt sich auch schön einstellen und konfigurieren. Die Verbindung zum IPhone klappt nur leider bekomme ich keinen Signalaustausch zwischen KNX also IP Router und Homeserver zum laufen.
Eingestellt wären folgende Sachen:
GIRA Homeserver 4:
IP Routing Multicast Adresse: 224.0.23.12
IP Adresse: 192.168.0.50
Port: 80
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
DNS: 192.168.0.1
Physikalische Adresse: 0.0.200
- großer GIRA Dummy ist in der ETS eingefügt
GIRA IP Router 216700:
IP Adresse: 192.168.0.109
Subnetzmaske: 255.255.255.0
IP Routing Multicast Adresse: 224.0.23.12
Gateway: 192.168.0.1
DNS: 192.168.0.1
Physikalische Adresse: 1.1.0
Wenn ich über die ETS 5 die Diagnose (Busmonitor) online gehe habe ich meinen ganz normalen KNX Signalaustausch über die Zweidrahtleitung die auch funktioniert mir fehlt aber der Eingang der Netzwerksignale.
Vom Rechner kann ich über das Netzwerk die beiden Geräte (IP Router und Homeserver 4) ansprechen, Daten auslesen und an pingen deshalb vermute ich dass dies in Ordnung ist und evtl. an irgendwelchen Einstellungen liegt die ich hier und in anderen Foren falsch verstanden, überlesen oder übersehen habe?! Auch wenn ich meine konfigurierten Butten vom IPhone GIRA App betätige leuchtet die "Signallampe vom IP Router Port" also schätze ich dass was ankommt aber ... keine Ahnung :-)
Mfg. Christian
ich wende mich nach längeren Probieren und Testen leider ohne Erfolg an euch und hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ein KNX Projekt und Testaufbau IP Router/Spannungsversorgung/Binäreingang/Jalousie- und Rollladen Aktor/ Schaltaktor ist auch schon aufgebaut, in Betrieb und erfüllt auch die Anforderungen. Jetzt wollte ich diese durch den GIRA Homeserver 4 erweitern, dieser lässt sich auch schön einstellen und konfigurieren. Die Verbindung zum IPhone klappt nur leider bekomme ich keinen Signalaustausch zwischen KNX also IP Router und Homeserver zum laufen.
Eingestellt wären folgende Sachen:
GIRA Homeserver 4:
IP Routing Multicast Adresse: 224.0.23.12
IP Adresse: 192.168.0.50
Port: 80
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.0.1
DNS: 192.168.0.1
Physikalische Adresse: 0.0.200
- großer GIRA Dummy ist in der ETS eingefügt
GIRA IP Router 216700:
IP Adresse: 192.168.0.109
Subnetzmaske: 255.255.255.0
IP Routing Multicast Adresse: 224.0.23.12
Gateway: 192.168.0.1
DNS: 192.168.0.1
Physikalische Adresse: 1.1.0
Wenn ich über die ETS 5 die Diagnose (Busmonitor) online gehe habe ich meinen ganz normalen KNX Signalaustausch über die Zweidrahtleitung die auch funktioniert mir fehlt aber der Eingang der Netzwerksignale.
Vom Rechner kann ich über das Netzwerk die beiden Geräte (IP Router und Homeserver 4) ansprechen, Daten auslesen und an pingen deshalb vermute ich dass dies in Ordnung ist und evtl. an irgendwelchen Einstellungen liegt die ich hier und in anderen Foren falsch verstanden, überlesen oder übersehen habe?! Auch wenn ich meine konfigurierten Butten vom IPhone GIRA App betätige leuchtet die "Signallampe vom IP Router Port" also schätze ich dass was ankommt aber ... keine Ahnung :-)
Mfg. Christian
Kommentar