Hallo zusammen,
ich hatte am WE ein gespräch mit meinem Elektriker zwecks Detailplanung. Dort hatte ich ihm auch erzählt das ich einige Steckdosen an Aktoren mit Stromerkennung anschließen will. Hauptsächlich zur Überwachung von z.B. Waschmaschine, Kühlschrank, Beamer usw.
Der Eli meinte, Steckdosen mit Stromerkennung müssen extra verkabelt werden.
Was also nicht gehen würde ist: 4 Steckdosen, davon 2 geschaltet und 2 mit Dauerstrom an einem 5x1.5 Kabel und die beiden geschalteten dann überwachen.
Stimmt das so auch? Irgendwie hatte ich gedacht ich hätte es schonmal gelesen wenn es so wäre.
Könnt ihr bestätigen, dass wenn ich Stromerkennung nutzen will, die obige Verkabelung nicht machen kann und die Steckdose seperat mit 3 Adern anfahren muss?
Danke & Gruß
Reinhard
ich hatte am WE ein gespräch mit meinem Elektriker zwecks Detailplanung. Dort hatte ich ihm auch erzählt das ich einige Steckdosen an Aktoren mit Stromerkennung anschließen will. Hauptsächlich zur Überwachung von z.B. Waschmaschine, Kühlschrank, Beamer usw.
Der Eli meinte, Steckdosen mit Stromerkennung müssen extra verkabelt werden.
Was also nicht gehen würde ist: 4 Steckdosen, davon 2 geschaltet und 2 mit Dauerstrom an einem 5x1.5 Kabel und die beiden geschalteten dann überwachen.
Stimmt das so auch? Irgendwie hatte ich gedacht ich hätte es schonmal gelesen wenn es so wäre.
Könnt ihr bestätigen, dass wenn ich Stromerkennung nutzen will, die obige Verkabelung nicht machen kann und die Steckdose seperat mit 3 Adern anfahren muss?
Danke & Gruß
Reinhard
Kommentar