Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

verschiedene Lichtszenen über 1 Wippe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    verschiedene Lichtszenen über 1 Wippe

    Ich suche nach einer Lösung wie ich am günstigsten bis zu 5 verschiedene Lichtszenen durch mehrmaliges tasten über nur eine Tasterwippe abrufen kann. ( 1mal tasten Szene1, 2mal tasten Szene2 ...usw.)

    Kann mir da jemand Tips geben?
    Sind spezielle Logik-Bausteine erforderlich?

    Zum Einsatz soll ebenfalls das BJ Comfort Panel kommen.

    Danke für eure Hilfe!

    Gruss Lupi

    #2
    Willkomen hier im Forum

    Möglich ist sicherlich alles
    Aber dengst du, dass das auch bedienbar ist?
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Du wirst sicher nicht um eine externe Logik drumrum kommen, da du einen Zählerbaustein brauchst. Bevor Du dich aber mit Logikbausteinen rumschlägst würd ich mir eher den EIBPC anschauen! Kostet zwar etwas mehr wie das Logikmodul, ist aber um vielfaches flexibler!

      Kommentar


        #4
        Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
        Aber dengst du, dass das auch bedienbar ist?
        der Kunde ist König... ;o)

        Kommentar


          #5
          Zitat von Lupi Beitrag anzeigen
          der Kunde ist König... ;o)
          Na, dass ist natürlich etwas anderes
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            der priOn kann das von haus aus. leider nicht schön gelöst wie ich finde, aber es geht.
            und viel spass beim beschriften und wieder rückgängig machen

            Kommentar


              #7
              Eimerkette

              Hallo Lupi,

              man könnte sicher mit dem Taster einen z.B. 8-fach Binärausgang so ansteuern, daß das Ausgangssignal wie bei einer Eimerkette oder einem Schieberegister durchläuft. Anschließend die Binärausgänge auf einen Binäreingang (z.B. 8-fach) wieder einkoppeln und mit den Szenen verknüpfen. Zum "Debuggen" wären an der Schnittstelle Binäraus-/Binärein-gang sicherlich LED hilfreich. Die LED würde ich aber maximal in den Schaltschrank verbannen.

              Gruß

              knxBernie

              Kommentar


                #8
                Zitat von knxBernie Beitrag anzeigen
                man könnte sicher mit dem Taster einen z.B. 8-fach Binärausgang so ansteuern, daß das Ausgangssignal wie bei einer Eimerkette oder einem Schieberegister durchläuft. Anschließend die Binärausgänge auf einen Binäreingang (z.B. 8-fach) wieder einkoppeln und mit den Szenen verknüpfen. Zum "Debuggen" wären an der Schnittstelle Binäraus-/Binärein-gang sicherlich LED hilfreich. Die LED würde ich aber maximal in den Schaltschrank verbannen.

                Gruß

                knxBernie
                Danke, klingt erstmal logisch, jedoch bedeutet das bei einer Wohnung mit diversen Szenen in verschiedenen Zimmern einen ziemlich hohen Aufwand. Gibts da nicht was "Fertiges" für?

                Gru? Lupi

                Kommentar


                  #9
                  Eimerkettenschaltung

                  Hallo Lupi,

                  sorry, ich wollte dich nicht in die Irre leiten. Ich hatte das mit der Vielfachheit der Räume nicht mitbekommen.

                  Somit liegt eine Lösung per SW in be$$erer Reichweite.

                  Gruß

                  knxBernie

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Lupi Beitrag anzeigen
                    Gibts da nicht was "Fertiges" für?
                    Wie Micha schon schrieb.
                    Im EIBPC kannst du zum Beispiel den Doppelklick abfragen und daraufhin unterschiedliche Szenen starten. Das wäre praktisch fast fertig.
                    (Es gehen natürlich auch mehr Klicks)

                    Zusätzlich kannst du darin die Szenen speichern und noch viel mehr Logik bauen.

                    Er ist zwar nicht so schön wie ein Prion aber günstiger.
                    Gruß
                    Volker

                    Wer will schon Homematic?

                    Kommentar


                      #11
                      (Es gehen natürlich auch mehr Klicks)
                      Glaube kaum, dass der Kunde morsen will

                      Der Ansatz mit dem Zähler wäre eigentlich der richtige, aber auch wenn Kunde König, ein Profi rät von solchen Lösungen aus diversen Gründen ab...

                      LG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X