Guten Morgen zusammen,
ich komme endlich dazu meine Fensterreeds aufs Wiregate zu bringen. Soweit so gut: habe pro Flügel 2 Reeds für a.) offen/geschlossen und b.) gekippt/nicht gekippt.
Dadruch habe ich ja auch pro Reed eine Sabotageleitung/Überwachung. Diese habe ich nur versucht am Multi IO anzuschliessen. Ein Kabel also in GND und eins in Kanalanschluss B -> wunderbar, Multi IO meldet geschlossen -> zieht man ein Kabel raus -> IO meldet offen -> tut also was es soll.
Jetzt wollte ich die Sabotageleitung vom zweiten Reed ebenfalls an Kanal B anschliessen, da es für den Alarm egal ist, welches Kabel manipuliert wird. Dementsprechnung habe ich alles so angeschlossen wie beim ersten Reed. Ergebnis allerdings, der Multi IO meldet immer geschlossen, egal welches Kabel ich sabobierte.
Eigentlich logisch, weil ja ein Kreis immer noch geschlossen ist - mir stellt sich jedoch die Frage wie schließe ich die Leitungen in diesem Fall richtig an?
Sicherlich habe ich hier irgendwo einen einfachen Denkfehler...
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
ich komme endlich dazu meine Fensterreeds aufs Wiregate zu bringen. Soweit so gut: habe pro Flügel 2 Reeds für a.) offen/geschlossen und b.) gekippt/nicht gekippt.
Dadruch habe ich ja auch pro Reed eine Sabotageleitung/Überwachung. Diese habe ich nur versucht am Multi IO anzuschliessen. Ein Kabel also in GND und eins in Kanalanschluss B -> wunderbar, Multi IO meldet geschlossen -> zieht man ein Kabel raus -> IO meldet offen -> tut also was es soll.
Jetzt wollte ich die Sabotageleitung vom zweiten Reed ebenfalls an Kanal B anschliessen, da es für den Alarm egal ist, welches Kabel manipuliert wird. Dementsprechnung habe ich alles so angeschlossen wie beim ersten Reed. Ergebnis allerdings, der Multi IO meldet immer geschlossen, egal welches Kabel ich sabobierte.
Eigentlich logisch, weil ja ein Kreis immer noch geschlossen ist - mir stellt sich jedoch die Frage wie schließe ich die Leitungen in diesem Fall richtig an?
Sicherlich habe ich hier irgendwo einen einfachen Denkfehler...

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Kommentar