@Oli: Mal ne Frage dazu, kenn mich ja mit Hausbau nicht so aus. Wird das dann mit der Bodenplatte vergossen? Und wird dann das ganze Haus aufgeheizt?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Projekt Eigenheim (bei Alzey)
Einklappen
X
-
Hoi Saihtam
Nein, diese Schlange entzieht dem Boden die Wärme, wie die Schange im Kühlschrank (kalte Seite) und im Haus ist im Estrich auch eine Schlange (warme Seite).
Dazwischen ist die Wärmepumpe, die die Wärme durch Verdichtung und Entspannung auf eine höhere Temperatur bringt.
Umgekehrtes Kühlschrankprinzip.Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Kommentar
-
Zitat von Whitedevil Beitrag anzeigenund ich hoffe mal das das haus so dich ist das man die Heizung nicht so oft benötigen wird aber die edkollektoren hören sich intressant an zufällig bezugsquellen? Hab noch so 350 qm fäche zum verbuddeln übrig. Wie tief müssen die verbuddelt werden?
Bezugsquelle für die Erdkollektorrohre ist der örtliche Baustoffhändler, denn diese Rohre werden auch für Trinkwasserleitungen verwendet. PE-HD muß im Sandbett verlegt werden, PE-Xa und PE-RC können direkt in den Boden gelegt werden, wenn man nicht grade Felsbrocken draufschmeißt. Die Rohre werden in ca. 1,5 m Tiefe vergraben.
Es gibt ja auch moderne Inverter Luft wärmepumpen die schaffen bissel mehr angeblich.
Marcus
Kommentar
Kommentar