Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoogleWeather-Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [WireGate-Plugin] GoogleWeather-Plugin

    Hoi

    Ich hab' mich mal versucht an einen kleinen Plugin, dass Google Weather als HTML im /var/www ablegt und die einzelnen Werte und Texte auf den Bus bringt.
    Manche Texte sind länger als 14 Zeichen und werden derzeit leider noch abgeschnitten.
    Angehängte Dateien
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    #2
    Hoi

    Hab's nochmal ausgebessert.
    Ich hoffe es gibt jetzt eine http://wiregatexxx/google_weather.html
    Angehängte Dateien
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Hi Bodo,
      das bekomme ich als Fehlermeldung:
      Code:
      Undefined subroutine &main::encode called at (eval 7573) line 37, line 214054.
      woran könnte das liegen?

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Hoi Volker

        Hmmmmm ich gucke
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Hoi Volker

          Könntest Du eine Zeile einfügen:
          Code:
          use Encode qw(encode decode);
          direkt nach
          Code:
          # Hauptverarbeitung
          use LWP::Simple;
          use XML::Simple;
          Was er dann sagt
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Jo das mach ich sobald ich aus der arbeit zuhause bin.
            Darf ich fragen was da vorher nicht rund lief bei mir?

            Danke schon mal!

            Gruß Volker

            Sent from my Dell Streak using Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Super!

              Danke jetzt gehts!

              Gruß Volker

              Kommentar


                #8
                Hoi Volker

                Danke für's Testen. Sorry für die Umstände, ich wollte eigentlich keinen zum unfreiwilligen Betatester machen.
                Bin halt noch Anfänger in Perl.

                Edit: So hab's eingefügt.
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Hey
                  Kein problem ich teste gerne.

                  Danke für den Code!

                  Gruß

                  Sent from my Dell Streak using Tapatalk

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    funktioniert das Plugin bei euch? Wollte es heute einbauen aber bekomme immer die Meldung "Couldn't get it! at (eval 4202) line 46."

                    Hat wer einen Rat?

                    Danke und Gruß,
                    Konstantin

                    Kommentar


                      #11
                      Hat wohl was hiermit zu tun: https://knx-user-forum.de/cometvisu/...r-ist-tot.html
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Hoi

                        Google hat leider den Service eingestellt.
                        Wir schauen nach wunderground.com, ob da was geht ...
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          ok hab es auch gerade gelesen...
                          Sehr schade. Wobei man das Wetter auf der Google Seite immer noch angezeigt bekommt...

                          Kennt jemand diese API: WeatherBug API ?

                          Scheint ziemlich mächtig zu sein. Man muss sich aber registrieren.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            wenn man die url aus Bodos Skript direkt in die Browserzeile eingibt, kommt von Google eine "Sorry-Meldung". Google hätte festgestellt, das von diesem Rechner automatische Anfragen kommen und hat diese blockiert.
                            Scheint also dass der Dienst nicht abgeschaltet ist (manuelle Abfrage über Google-Seite geht ja weiterhin), sondern ein Block gegen automatische Abfragen eingebaut wurde.

                            Gruß
                            Martina

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von aussie Beitrag anzeigen
                              manuelle Abfrage über Google-Seite geht ja weiterhin
                              Hoi Martina

                              Was fragst Du denn da ab? Könnte es sein, dass Du die Daten auf Google bekommst, die Google jetzt von wunderground.com verwendet?
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X