So kurz vor dem Sommer habe ich mal eine Frage. Wie habt ihr denn die Sommerabschaltung der Heizung realisiert?
Das Steuergerät meiner Heizung schaltet in den Sommermonaten automatisch den Heizbetrieb aus (nur noch Warmwasseraufbereitung), wenn die maximale Temperatur an zwei Tagen höher als 18 Grad war.
Ich überlege ob man diese Logik direkt ins Plugin integriert oder dafür ein eigenes Plugin erstellen sollte, welches die Temperaturreglung deaktiviert.
Das Steuergerät meiner Heizung schaltet in den Sommermonaten automatisch den Heizbetrieb aus (nur noch Warmwasseraufbereitung), wenn die maximale Temperatur an zwei Tagen höher als 18 Grad war.
Ich überlege ob man diese Logik direkt ins Plugin integriert oder dafür ein eigenes Plugin erstellen sollte, welches die Temperaturreglung deaktiviert.
Kommentar