Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltuhr - Plugin erweitert um Sonnenauf- und Untergang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    @swiss: ich glaube ein zentrales Sperrobjekt mit der Möglichkeit anzugeben, ob aktuell eine bestimmte Schalthandlung unterdrückt werden soll wäre meines Erachtens besser.
    Das würde für mich heißen: ein neues Objekt in den jeweiligen Schaltbefehl einbauen.
    Den Überblick , ob die jeweiligen Schaltpunkte "aktiv" sind bräuchte ich glaube ich nicht. Man müsst sich halt zu dem Zeitpunkt Gedanken machen, wenn man den entsprechenden "Schalter" in der Definition der Schaltpunkte aktiviert.

    Jens
    Viele Grüße Jens

    Kommentar


      #92
      @henfri:

      Hmm... seltsam. Bei mir scheint es zu funktionieren. Ist die GA im wiregate mit dem falschen DPT importiert? versuche mal 5.001 an Stelle von 5. Vieleicht hilft das weiter.

      @Jens:

      Ich sehe mir das mal an. Aber momentan bin ich gerade wieder gut ausgelastet.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #93
        Probiere/prüfe ich!

        Kommentar


          #94
          Hallo,

          ich habe das jetzt erstmal mit 5.001 in der Konfiguration probiert. Kein Erfolg, weiter eine "7" im Log. Dann habe ich die GA im Wiregate definiert -und zur Sicherheit neu gestartet.
          Weiterhin "7".
          Wenn ich es richtig verstehe, wird immer der DPT gesendet, der im knx_write Befehl steht.
          In Frys Logikprozessor gibt's dann eine Zeile
          Code:
          knx_write($ga, $result, undef, 0x40)
          Und da wird wohl der DPT aus der GA.conf genutzt.

          Das ist ja ein Mysterium..

          Noch mal zur Sicherheit:
          Code:
          2012-10-16 07:00:16.534,A_GroupValue_Write,0.0.0,1/1/15,00,,,,0,low,[B]7[/B],T_DATA_XXX_REQ,0
          Die 7 ist doch der DPT, oder?

          Woran kann es liegen, dass bei mir immer DPT 7 gesendet wird?

          Ich wollte das mal in einem eigenen Test-Plugin prüfen, das ist aber wohl zu komplex für mich:
          Code:
          #!/usr/bin/perl
          use strict;
          plugin_log($plugname,'Startet ');
          knx_write("1/1/15", 0, undef, 0x40)
          knx_write("1/1/15", 0, 5)
          Wo ist der Syntax-Error??

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #95
            Hallo Hendrik

            Hmm...

            Also das Log wird AFAIK anders gelesen:

            Die Zeile wird von links nach rechts so gelesen...

            Code:
            A_GroupValue_Write,0.0.0,1/1/15,00,,,,0,low,[B]7[/B]
            A_GroupValue_Write = Es wurde ein Wert gesendet
            0.0.0 = Physikalische Adresse des Senders... Dein WG?... -> Wiso 0.0.0??? Das wäre ungültig.
            1/1/15 = GA
            00 = Wert
            0 = DPT -> Wiso bei dir 0 (=ungültig oder unbekannt)??
            low = Priorität
            7 = Routingzähler (7 bedeutet AFAIK unendlich weiterleiten!?)

            Also hast du scheinbar eine ungültige eibd konfiguration weil weder PA noch DPT korrekt sind!?

            Bitte überprüfe mal deine Einstellungen.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #96
              Hi Swiss,
              danke für deinen Tipp.
              [QUOTE=swiss;261865]
              Code:
              A_GroupValue_Write,0.0.0,1/1/15,00,,,,0,low,[B]7[/B]
              A_GroupValue_Write = Es wurde ein Wert gesendet
              0.0.0 = Physikalische Adresse des Senders... Dein WG?... -> Wiso 0.0.0??? Das wäre ungültig.[/code]
              Ist laut https://knx-user-forum.de/229072-post2.html normal.
              Code:
              1/1/15 = GA
              00 = Wert
              0 = DPT -> Wiso bei dir 0 (=ungültig oder unbekannt)??
              low = Priorität
              7 = Routingzähler (7 bedeutet AFAIK unendlich weiterleiten!?)
              Ah, ok. Dann weiss ich jetzt, wo ich hingucken muss.
              Ich werde mal mein Test-Plugin debuggen (s.o.) und dann forschen.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #97
                Hallo,

                ich hab's jetzt eruiert:
                Code:
                push @Schaltzeiten, { name => "Treppenlicht Aus", montag => 1, dienstag => 1, mittwoch => 1, donnerstag => 1, freitag => 1, samstag => 1, sonntag => 1, Stunden => 13, Minuten => 53, Wert => 0, DPT => 5.001, ga => '1/1/14', KW => '', Monat => '', Astro => '' };
                push @Schaltzeiten, { name => "Treppenlicht Aus", montag => 1, dienstag => 1, mittwoch => 1, donnerstag => 1, freitag => 1, samstag => 1, sonntag => 1, Stunden => 13, Minuten => 53, Wert => 0, DPT => 5, ga => '1/1/15', KW => '', Monat => '', Astro => '' };
                push @Schaltzeiten, { name => "Treppenlicht Aus", montag => 1, dienstag => 1, mittwoch => 1, donnerstag => 1, freitag => 1, samstag => 1, sonntag => 1, Stunden => 13, Minuten => 53, Wert => 0, DPT => undef, ga => '1/1/16', KW => '', Monat => '', Astro => '' };
                Code:
                2012-10-20 13:53:07.818,A_GroupValue_Write,0.0.0,1/1/14,00,,,,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
                2012-10-20 13:53:07.821,A_GroupValue_Write,0.0.0,1/1/15,00,0.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
                2012-10-20 13:53:07.824,A_GroupValue_Write,0.0.0,1/1/16,00,0.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
                Also mit 5 und undef funktioniert es, mit 5.001 nicht.
                Warum das JETZT mit 5 funktioniert und vorher nicht? Keine Ahnung.
                Aber es scheint zu funktionieren..

                Mal beobachten.

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Also mit 5 und undef funktioniert es, mit 5.001 nicht.
                  Warum das JETZT mit 5 funktioniert und vorher nicht? Keine Ahnung.
                  Ohne jetzt genauer hingeschaut zu haben: Weil 5 ein Integerwert ist ist und 5.001 ein Float ?

                  Und Floats sind IE³ codiert und damit ungenau.
                  Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                  Kommentar


                    #99
                    Aber ich hab mit "5" angefangen und nur auf swiss' Tipp hin 5.001 ausprobiert.
                    Und den Tipp hat er mir gegeben, nachdem 5 ja nicht ging...

                    Naja...

                    Aber prinzipiell hast du sicher Recht mit der Begründung.

                    Kommentar


                      Das Problem könnte tatsächlich an der Variable liegen, wesshalb 5.001 nicht geht. Sollte aber ansonnste funktionieren.

                      @hendrik: Heist das jetzt, dass die Werte doch mit DPT 5 gesendet werden?
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        Hi,

                        ja, das sieht so aus! Ich warte mal den Abend ab.

                        Ich habe aber echt keine Ahnung, was jetzt anders ist.
                        Wenn es heute funktioniert, dann gucke ich nochmal, ob ich den Unterschied finde.

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          Soooo,

                          was mach ich falsch? An sich funktioniert die Schaltuhr, jedoch klappt es nicht so ganz mit der Astro-Funktion.

                          Code:
                          my $winkel=-0.583;
                          Wenn ich den Winkel mit einer ganzen Zahl angebe, "scheint es zu funktionieren", jedoch stimmt die Beschreibung auf Astro::Sunrise - search.cpan.org
                          nicht wirklich.

                          -6 Civil twilight (one can no longer read outside without artificial illumination)

                          Vor ca. 3 Tage sollte dies um 22:50 gewesen sein. Darauf hin habe ich den Winkel auf -0.583 geändert. Jetzt funktioniert es aber nicht mehr. Liegt das Problem jetzt an dem Winkel von -0.xxx ?

                          Welchen Winkel habt Ihr angegeben und zu welcher Uhrzeit wird dieser Zustand erreicht?

                          Danke und Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            Schaltuhr - Plugin erweitert um Sonnenauf- und Untergang

                            -2, liegt aktuell bei ca. 16:30 Uhr...

                            Kommentar


                              Danke,

                              hab's jetzt mal auf -1 gestellt, jedoch wird es leider nicht erkannt/ausgewertet. Werde mal die Standard Koordinaten Testen bzw. das Plugin ohne was zu ändern.

                              Allen Anschein funktioniert es ja nur bei mir nicht.


                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar


                                Hmm... Wo ist der Beitrag von NeubauRe hin auf den ich antworten wollte??
                                Gruss Patrik alias swiss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X