Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ComfoAir Steuerung über RS232

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Oo...

    Ich habe den Log erst jetzt richtig gelesen. Der Anfang der Datenpackete passt ja garnicht zum Protokoll... -> Ast du ja auch geschrieben

    Woran könnte das liegen? Falsche Parameter? Fehler in der Anzeige?

    Kommentiere doch bitte mal zum Test in der Zeile 244 folgende Zeile ein:

    Code:
    plugin_log($plugname,'reciv neu      : ' . $reciv);
    Mal sehen was das Pluginlog dazu meint
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #32
      Um die erste Frage mal abzuschließen:

      Wenn man diesen Code-Abschnitt entfernt:

      Code:
      #    }elsif($reciv =~ /07f0000C06/i and $laenge == 28){ #Wenn der Status fuer die Ventilatoren empfangen wurden
      #                my $vent_zul = substr($reciv,10,2);
      #                my $vent_abl = substr($reciv,12,2);
      #                plugin_log($plugname,'ZUL: ' . hex($vent_zul) . '% ABL: ' . hex($vent_abl) . '%');
      #                knx_write($ga_status_ventilator_zul,hex($vent_zul),5.001);
      #                knx_write($ga_status_ventilator_abl,hex($vent_abl),5.001);
      und stattdessen das =0x00 0xCE Paket auswertet

      Code:
          }elsif($reciv =~ /07f000CE0E/i and $laenge == 44){ #Wenn der Status fuer die Ventilatoren empfangen wurden
      
                  my $vent_abl = substr($reciv,22,2);
                  my $vent_zul = substr($reciv,24,2);
                  plugin_log($plugname,'ZUL: ' . hex($vent_zul) . '% ABL: ' . hex($vent_abl) . '%');
                  knx_write($ga_status_ventilator_zul,hex($vent_zul),5.001);
                  knx_write($ga_status_ventilator_abl,hex($vent_abl),5.001);  
      
                  my $akt_stufe = substr($reciv,26,2);
                  plugin_log($plugname,'AKT_STUFE: ' . hex($akt_stufe));
                  knx_write($ga_aktstufe,hex($akt_stufe),5.001);
      dann hat man neben den Daten für Zu- und Abluft auch die aktuelle Stufe als $ga_aktstufe (1=Abwesend - 4=maximale Stufe)

      Natürlich muß im Kopf noch

      Code:
      my $ga_aktstufe = ''; #Wert für aktuelle Stufe
      initialisiert werden.

      und in der config entsprechend

      Code:
      $ga_aktstufe    = '12/4/8';
      Bei mir läuft das erstmal ganz gut. Ich würde euch bitten das mal zu testn und Feedback zu geben.

      Besten Dank!

      Grüße
      Carsten

      Kommentar


        #33
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        Kommentiere doch bitte mal zum Test in der Zeile 244 folgende Zeile ein:

        Code:
        plugin_log($plugname,'reciv neu      : ' . $reciv);
        Lieber Patrik
        Besten Dank für Dein Mitdenken.
        Bei mir ist die Zeilennummerierung etwas anders, ich habe die obige Zeile unmittelbar im Anschluss an die Schleife "while($exit < 25000)"
        platziert. In der Plugin-Logdatei wird nichts ausgegeben.

        Herzliche Grüsse
        Diego

        Kommentar


          #34
          Ich bin einen wesentlichen Schritt weiter: Es läuft, d.h. die Temperaturwerte werden ausgelesen.

          Der Fehler lag beim Einlesen der Daten: statt
          Code:
          $sin = <$fh>;
          muss es heissen
          Code:
          recv($fh,$sin,40,0);
          Der recv-Befehl hat aber seine Tücken, siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/23168 , weshalb ich die Sache noch ausgiebig testen möchte.

          Vorab herzlichen Dank. Patrik, für Deine Unterstützung und Dein tolles Plugin.

          Gruss
          Diego

          Kommentar


            #35
            Habe hier noch eine Newbie-Frage:
            Wie kann ich eigentlich das Sendeintervall des Plugins etwas "bremsen"?
            Bei mir wird gerade der Bus etwas zugespammt...
            Gruß -mfd-
            KNX-UF-IconSet since 2011

            Kommentar


              #36
              Hallo mfd

              suche im Plugin mal folgende Stelle:

              Code:
              # Zyklischer Aufruf nach restart, empfang [URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/GA/"]GA[/URL] oder nach einstellung rrd (typisch 300sek).
              $plugin_info{$plugname.'_cycle'}  = 25;
              Da kannst du den Intervall verändern. Die Angabe ist in Sekunden
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #37
                Habe ich versucht, allerdings hat sich da auf Anhieb nichts geändert.
                Ich habe im Busmonitor so alle 3 Sekunden eine komplette GA-Liste der Comfoair drin... passt da evtl. was anderes nicht?


                Einstellungen sind 25 im Plugin und 300 am WG.
                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  #38
                  Hast du etwas das zufälligerweise zyklisch auf eine der GA's im Plugin sendet?
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #39
                    Eigentlich nicht, zumindest ist am WG alles noch auf Voreinstellung.
                    Ich habe noch testweise einen 1-wire Temperatursensor am WG, der verhält sich ganz still.
                    Die anderen Teilnehmer (ein paar PM und Schaltaktoren) sind auch unauffällig.
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #40
                      Sehr seltsam...

                      Was steht in der Pluginübersicht in der Spalte "Aufrufzyklus"? Wenn da 25 steht, solltest du nur alle 25s die Werte haben. Ausser das Plugin wird von einer GA getrigger. Hast du in der config (conf.d) alle GA's vergeben und nicht benutzte leer gelassen?

                      Hast du das Plugin vorher mal experimentell mit anderen GA's betrieben, bevor du die aktuellen GA's wie du sie jetzt nutzt eingetragen hast?

                      EDIT: Noch eine Frage... Nutzt du die originale Version von mir oder die veränderte Version von Fechter65?
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #41
                        Makki hat es grad nochmal geschrieben und ich schon vor Tagen negativ getestet. Das recv ist schon böse und legt dir im Zweifel das Plugin lahm wenn der Socket tot ist.
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #42
                          Ja desshalb sollte ja auch für den Moment die originale Version von mir genutzt werden. Die Version mit socket ist experimentell und so von mir auch noch nicht supportet.

                          Natürlich habe auch ich Interesse an einer Socketlösung aber momentan kann ich dass noch nicht supporten da noch nicht stabiel genug. -> fehlende Tests und Erfahrungswerte.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #43
                            Ich nutze die Version die am Anfang des Threads steht (v1.5b).

                            GAs habe ich entsprechend zugeteilt.
                            Abrufzyklus steht momentan sogar auf 120.

                            Ich werde jetzt einfach das Plugin nochmal neu (mit den originalen GAs) einbinden und sehen ob sich dann was ändert. Muss ja an irgendwas liegen.

                            Dann kann ich mich hoffentlich Schritt für Schritt vortasten.
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              #44
                              Ok

                              Was meint das Pluginlog? Da sollten viele Einträge drinstehen.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                #45
                                Sehr blöd... ich bekomme jetzt zwar andere GAs gesendet aber das Problem mit dem Spam bleibt.
                                Hier ein Auszug aus der Log:

                                Code:
                                2012-10-18 22:18:28.053,ComfoAir Anbindung v1.5b, reading conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/ComfoAir Anbindung v1.5b.conf].
                                2012-10-18 22:18:28.056,ComfoAir Anbindung v1.5b,conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/ComfoAir Anbindung v1.5b.conf] returned result[/dev/ttyS1]
                                2012-10-18 22:18:28.070,ComfoAir Anbindung v1.5b,Temperatur abrufen
                                2012-10-18 22:18:28.136,ComfoAir Anbindung v1.5b,AUL: 14.5°C, ZUL:18°C, ABL: 18°C, FOL: 18.5°C
                                2012-10-18 22:18:28.137,ComfoAir Anbindung v1.5b,Ventilator Status abrufen
                                2012-10-18 22:18:28.165,ComfoAir Anbindung v1.5b,ZUL: 0% ABL: 15%
                                2012-10-18 22:18:28.177,ComfoAir Anbindung v1.5b,Bypass Zustand abrufen
                                2012-10-18 22:18:28.209,ComfoAir Anbindung v1.5b,Bypass: 0%
                                2012-10-18 22:18:28.215,ComfoAir Anbindung v1.5b,Betriebsstunden abrufen
                                2012-10-18 22:18:28.265,ComfoAir Anbindung v1.5b,Betriebsstunden: 127h
                                2012-10-18 22:18:28.272,ComfoAir Anbindung v1.5b,Störungen abrufen
                                2012-10-18 22:18:28.322,ComfoAir Anbindung v1.5b,Aktueller Fehlercode: keiner
                                2012-10-18 22:18:30.502,ComfoAir Anbindung v1.5b, reading conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/ComfoAir Anbindung v1.5b.conf].
                                2012-10-18 22:18:30.505,ComfoAir Anbindung v1.5b,conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/ComfoAir Anbindung v1.5b.conf] returned result[/dev/ttyS1]
                                2012-10-18 22:18:30.510,ComfoAir Anbindung v1.5b,Temperatur abrufen
                                2012-10-18 22:18:30.569,ComfoAir Anbindung v1.5b,AUL: 14.5°C, ZUL:18°C, ABL: 18°C, FOL: 18.5°C
                                2012-10-18 22:18:30.569,ComfoAir Anbindung v1.5b,Ventilator Status abrufen
                                2012-10-18 22:18:30.601,ComfoAir Anbindung v1.5b,ZUL: 0% ABL: 15%
                                2012-10-18 22:18:30.613,ComfoAir Anbindung v1.5b,Bypass Zustand abrufen
                                2012-10-18 22:18:30.645,ComfoAir Anbindung v1.5b,Bypass: 0%
                                2012-10-18 22:18:30.652,ComfoAir Anbindung v1.5b,Betriebsstunden abrufen
                                2012-10-18 22:18:30.701,ComfoAir Anbindung v1.5b,Betriebsstunden: 127h
                                2012-10-18 22:18:30.708,ComfoAir Anbindung v1.5b,Störungen abrufen
                                2012-10-18 22:18:30.753,ComfoAir Anbindung v1.5b,Aktueller Fehlercode: keiner
                                2012-10-18 22:18:35.911,ComfoAir Anbindung v1.5b, reading conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/ComfoAir Anbindung v1.5b.conf].
                                2012-10-18 22:18:36.229,ComfoAir Anbindung v1.5b,conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/ComfoAir Anbindung v1.5b.conf] returned result[/dev/ttyS1]
                                2012-10-18 22:18:36.233,ComfoAir Anbindung v1.5b,Temperatur abrufen
                                2012-10-18 22:18:36.293,ComfoAir Anbindung v1.5b,AUL: 14.5°C, ZUL:18°C, ABL: 18°C, FOL: 18.5°C
                                2012-10-18 22:18:36.294,ComfoAir Anbindung v1.5b,Ventilator Status abrufen
                                2012-10-18 22:18:36.321,ComfoAir Anbindung v1.5b,ZUL: 0% ABL: 15%
                                2012-10-18 22:18:36.333,ComfoAir Anbindung v1.5b,Bypass Zustand abrufen
                                2012-10-18 22:18:36.365,ComfoAir Anbindung v1.5b,Bypass: 0%
                                2012-10-18 22:18:36.372,ComfoAir Anbindung v1.5b,Betriebsstunden abrufen
                                2012-10-18 22:18:36.421,ComfoAir Anbindung v1.5b,Betriebsstunden: 127h
                                2012-10-18 22:18:36.427,ComfoAir Anbindung v1.5b,Störungen abrufen
                                2012-10-18 22:18:36.473,ComfoAir Anbindung v1.5b,Aktueller Fehlercode: keiner
                                2012-10-18 22:18:40.776,ComfoAir Anbindung v1.5b, reading conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/ComfoAir Anbindung v1.5b.conf].
                                2012-10-18 22:18:40.778,ComfoAir Anbindung v1.5b,conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/ComfoAir Anbindung v1.5b.conf] returned result[/dev/ttyS1]
                                2012-10-18 22:18:40.783,ComfoAir Anbindung v1.5b,Temperatur abrufen
                                2012-10-18 22:18:40.881,ComfoAir Anbindung v1.5b,AUL: 14.5°C, ZUL:18°C, ABL: 18°C, FOL: 18.5°C
                                2012-10-18 22:18:40.881,ComfoAir Anbindung v1.5b,Ventilator Status abrufen
                                2012-10-18 22:18:40.909,ComfoAir Anbindung v1.5b,ZUL: 0% ABL: 15%
                                2012-10-18 22:18:40.928,ComfoAir Anbindung v1.5b,Bypass Zustand abrufen
                                2012-10-18 22:18:40.957,ComfoAir Anbindung v1.5b,Bypass: 0%
                                2012-10-18 22:18:40.964,ComfoAir Anbindung v1.5b,Betriebsstunden abrufen
                                2012-10-18 22:18:41.013,ComfoAir Anbindung v1.5b,Betriebsstunden: 127h
                                2012-10-18 22:18:41.023,ComfoAir Anbindung v1.5b,Störungen abrufen
                                2012-10-18 22:18:41.082,ComfoAir Anbindung v1.5b,Aktueller Fehlercode: keiner
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X