Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ComfoAir Steuerung über RS232

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bräuchte mal kurz eine Auskunft. Möchte nicht unnötig rrd erzeugen, die ich nicht benötige.
    Kann man analog zu den GA auch durch '_' rrd abschalten?

    Ist aktiv:
    $Name_rrd_ventilator_zul = 'KWL_ventilator_zul'; #Name RRD Status Ventilator Zuluft %

    Soll deaktiv:
    $Name_rrd_ventilator_zul = ''; #Name RRD Status Ventilator Zuluft %

    Danke und GRüße,
    Lio

    Kommentar


      Wäre problemlos möglich. Ist nur im Moment nicht enthalten.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        Ich war bei Tofele zuhause weil ich keine ComfoAir habe und bei ihm konne ich über die EASE auf A = Auto stellen. Geht bei ihm über + / -
        Das würde ja die Vermutung erhärten das die "Lüfterstufe-AUTO" das gleiche ist die die "Automatik über Uhr-Taste"


        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
        Bräuchte mal kurz eine Auskunft. Möchte nicht unnötig rrd erzeugen, die ich nicht benötige.
        Kann man analog zu den GA auch durch '_' rrd abschalten?
        Wäre ja analog zum Senden auf den Bus. Nur machen, wenn GA (in diesem Fall RRD) definiert ist.
        Ich hab gestern noch ein paar Sachen ergänzt, bin aber nicht mehr zum Testen gekommen. Ich werde das am WE mal mit einbauen, heute schaffe ich das nicht mehr.
        Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

        Kommentar


          Nein die Lüfterstufe Auto ist nicht das gleiche. Beim Automatikprogramm erscheint das UHR Symbol im Display. Das bedeutet, dass man zu gewissen Zeiten eine bestimmte Lüfterstufe fährt. Das ist dann ein Zeitprogramm. Könnte man auch extern über eine Logik lösen.

          Die Lüfterstufe Auto hat wahrscheinlich andere Funktionen. Z.B. das automatische reduzieren der Lüfterstufe wenn die Aussentemperatur sehr tief ist (durch dass steigt der Wirkungsgrad des WT und des Zusatzheizregisters, das automatische Hochdrehen wenn der Badschalter aktiv ist. Das ausschalten wenn der Eingang Dampfabzug aktiv ist usw...
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
            Könnte man auch extern über eine Logik lösen.
            -möglich, würde ich aber nicht befürworten.

            [/QUOTE]
            Die Lüfterstufe Auto hat wahrscheinlich andere Funktionen. Z.B. das automatische reduzieren der Lüfterstufe wenn die Aussentemperatur sehr tief ist (durch dass steigt der Wirkungsgrad des WT und des Zusatzheizregisters, das automatische Hochdrehen wenn der Badschalter aktiv ist. Das ausschalten wenn der Eingang Dampfabzug aktiv ist usw...[/QUOTE]
            Hab' das grad mal an anderer Stelle nachgefragt.
            Aus der Anleitung geht nichts hervor.
            Warum bist Du so sicher, dass es eine andere Funktion ist?

            BTW: Hat Tofele die Ease? schaltet er sie ab? Wenn ja womit?
            Momentan habe ich immer die Leitungen abgeschraubt, das dauert aber immer lange und im Debugmodus nervend. Deshalb überlege ich mir einen Schalter einzubauen.

            Grüße,
            Lio

            Kommentar


              Also ich versuche es nochmal...

              Wenn du auf das UHR symbol drückst, kannst du zwischen "manuel" und Zeitsteuerung umschalten. Das wird ganz klein oben im Display der EASE angezeigt!

              Wenn du die Stufe per Telegramm oder die + / - Tasten veränderst wechselt der Modus auf "manuell"

              Wenn du mit den + / - Tasten die Stufen durch schaltest, kommt irgend wo A =Automatik. Das Zeitprogramm (oben im Display) bleibt aber ausgeschaltet! Es wird also immer noch "manuell" angezeigt.

              Also kann es NICHT die gleiche Funktion sein. Kannst du aber ganz einfach selber testen. Ich meine sogar dass im Handbuch gelesen zu haben.

              Wegen der EASE von Tofele. Er wird sich voraussichtlich einfach einen kleinen Umschalter in die Abdeckung der Klemmen einbauen.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                Also ich versuche es nochmal...

                Wenn du auf das UHR symbol drückst, kannst du zwischen "manuel" und Zeitsteuerung umschalten. Das wird ganz klein oben im Display der EASE angezeigt!
                genau-das ist das was noch Umgesetzt werden soll. Haken dran.

                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                Wenn du die Stufe per Telegramm oder die + / - Tasten veränderst wechselt der Modus auf "manuell"
                genau.
                Um wieder in den Auto-Modus zu wechseln "Uhr" drücken.
                Wird im Automodus der Badezimmerschalter betätigt springt die Anlage auf Stufe3-das wird mit einer großen 3 ganz links, und einem kleinen t ganz rechts in der Ease angezeigt. Nach Ablauf der eingestellten Zeit geht's normal mit dem Auto-Programm weiter.
                Ist ein CO2-Sensor angeschlossen- der in dieser Funktion auslöst, wird ganz recht in der ease ein A angezeigt-heisst wohl "Angehalten". Danach geht's im Programm weiter.


                Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                Wenn du mit den + / - Tasten die Stufen durch schaltest, kommt irgend wo A =Automatik. Das Zeitprogramm (oben im Display) bleibt aber ausgeschaltet! Es wird also immer noch "manuell" angezeigt.
                Stopp: Dieses "A" ist das A im selben Digit der Stufenanzeige auf der Ease und bedeutet doch die Stufe A=Abwesend, also
                genauer: In der Protkollbeschreibung in Kapitel 7.2
                Kommando: 0x00 0x99 das Byte: 0x01
                Dazu lese ich auch was im Handbuch und kann ich nachvollziehen.

                Oder irre ich mich da?

                Es gibt nämlich noch im gleichen Kommando 0x00 0x99 das Byte 0x00 = Auto (In der neuen Protokollbeschreibung. Im Handbuch habe ich dazu aber nichts gefunden.

                Sorry, leider kann ich derzeit keine Bilder einstellen, sonst wär's sicher einfacher zu verstehen.

                Grüße,
                Lio

                Kommentar


                  Aber wenn man den neuen Befehl Auto (0x00) sendet erscheint genau das grosse A anstelle der Stufenanzeige. Desshalb schrieb ich immer Auto weil es in der neuen Protokollbeschreibung so definiert wurde. Das hat aber nix mit dem Zeitmodus zu tun dazu gibt es keinen Parameter und muss über Tastendruck simuliert werden.
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    ok, das bedeutet aber auch, dass dieses A nur über den Befehl 0x00 per Direkt-also Plugin gewählt werden kann.
                    Über die Ease geht das nicht. Weil die geht bei mir auf den Befehl 0x01 also Abwesend.

                    Dann hätten wir das geklärt.

                    mal warten was der Autor dazu sagt.

                    Grüße,
                    Lio

                    Kommentar


                      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                      Hab' das grad mal an anderer Stelle nachgefragt.
                      Aus der Anleitung geht nichts hervor.
                      Warum bist Du so sicher, dass es eine andere Funktion ist?
                      Ich hab in der Anleitung auch nichts anderslautendes gefunden. Anders gefragt (da ich es selbst noch nicht ausprobiert habe): Funktionieren Badschalter, Dunstabzug etc. tatsächlich _nur_ in Automatik? Hätte ich aus der Anleitung jetzt anders interpretiert.


                      Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                      Momentan habe ich immer die Leitungen abgeschraubt, das dauert aber immer lange und im Debugmodus nervend. Deshalb überlege ich mir einen Schalter einzubauen.
                      Ich hab die Ease seit Inbetriebnahme des Plugins nicht drangehabt, würde aber auch gerne ein paar Sachen abgleichen. Der Schalter ist bei mir schon fest geplant. Ich wollte auch mal probieren, ob es nicht ausreicht, den Rx vom Gerät (also Tx Ease bzw. WireGate) jeweils umzuschalten.
                      Ich hatte auch überlegt den Debug-Level auf eine GA zu legen und einen "Hauptschalter" für das Plugin auf eine GA zu legen, dann hätte man beim abklemmen nicht das Warten bis Timeout.
                      Und wenn ich mal gaaaanz viel Langeweile habe: Flags analog zu denen in der ETS (mindestens in der .conf) für alle GA's. Am besten gleich das Plugin über die ETS konfigurieren... Aber so eine Applikation ist nicht so einfach erstellt, oder??

                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      Beim Automatikprogramm erscheint das UHR Symbol im Display. Das bedeutet, dass man zu gewissen Zeiten eine bestimmte Lüfterstufe fährt. Das ist dann ein Zeitprogramm.
                      So hab ich das auch in der Anleitung gefunden.


                      Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                      Aber wenn man den neuen Befehl Auto (0x00) sendet erscheint genau das grosse A anstelle der Stufenanzeige. Desshalb schrieb ich immer Auto weil es in der neuen Protokollbeschreibung so definiert wurde. Das hat aber nix mit dem Zeitmodus zu tun dazu gibt es keinen Parameter und muss über Tastendruck simuliert werden.
                      Habt ihr ausprobiert was die Ease zeigt wenn mann 0x00 (-> Auto) und 0x01 (-> Abwesend) sendet? Mit +/- kommt man glaube ich nur bis Abwesend.
                      Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                      Kommentar


                        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                        ok, das bedeutet aber auch, dass dieses A nur über den Befehl 0x00 per Direkt-also Plugin gewählt werden kann.
                        Über die Ease geht das nicht. Weil die geht bei mir auf den Befehl 0x01 also Abwesend.

                        Dann hätten wir das geklärt.

                        mal warten was der Autor dazu sagt.
                        Habt ihr mit dem Autor Kontakt aufgenommen? Auf die Rückmeldung bin ich auch mal gespannt.

                        Interessant wäre evtl auch, ob tatsächlich die Stufe 0x00 - die man ja anscheinend über die Ease nicht auswählen kann - zurückgemeldet wird. Und was die Ease dann anzeigt.
                        Endlich umgezogen. Fertig? Noch lange nicht... ;-)

                        Kommentar


                          [QUOTE=Hauke;289007]Ich hab in der Anleitung auch nichts anderslautendes gefunden. Anders gefragt (da ich es selbst noch nicht ausprobiert habe): Funktionieren Badschalter, Dunstabzug etc. tatsächlich _nur_ in Automatik? Hätte ich aus der Anleitung jetzt anders interpretiert.
                          QUOTE]
                          ja, die funktionieren immer ega ob Auto/manual.
                          Ich hab' darauf Bezug genommen, weil Patrick viel weiter oben mal danach fragte, was dann passiert. Aber es wurde mir nun klar, dass er das für
                          Kommando 0x00 0x99 das Byte 0x00 meinte.

                          Ich habe den Autor über das Haustechnikforum kontaktiert-das wünscht er so-fragen gehören halt nun mal ins forum.

                          Ansonsten alles andere: d'accore

                          Grüße,
                          Lio

                          Kommentar


                            Zitat von Hauke Beitrag anzeigen
                            Nächste Frage: Nutzt jemand den Badschalter und kann bestätigen ob die Rückmeldung passt? Ich glaub' das Bit das zur Zeit ausgewertet wird ist das falsche...
                            Nachdem der Badschalter per hardware aktiviert wurde:

                            [INFORMATION]
                            2013-01-31 17:42:22.765,KWL V1.7.2,conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/KWL V1.7.2.conf] returned result[1]
                            2013-01-31 17:42:22.775,KWL V1.7.2,Schnittstelle: /dev/usbserial-1-4.1 erfolgreich geöffnet
                            2013-01-31 17:42:22.775,KWL V1.7.2,zyklischer Aufruf
                            2013-01-31 17:42:22.776,KWL V1.7.2,Temperaturen abrufen
                            2013-01-31 17:42:22.834,KWL V1.7.2,AUL: 10°C, ZUL:14°C, ABL: 19°C, FOL: 12.5°C
                            2013-01-31 17:42:22.835,KWL V1.7.2,Ventilator Status abrufen
                            2013-01-31 17:42:22.865,KWL V1.7.2,ZUL: 70% ABL: 80%
                            2013-01-31 17:42:22.883,KWL V1.7.2,Klappenstatus abrufen (Bypass, etc.)
                            2013-01-31 17:42:22.910,KWL V1.7.2,Bypass: 0%
                            2013-01-31 17:42:22.920,KWL V1.7.2,Betriebsstunden abrufen
                            2013-01-31 17:42:22.967,KWL V1.7.2,Betriebsstunden: 2971h
                            2013-01-31 17:42:22.974,KWL V1.7.2,Binäreingänge abrufen
                            2013-01-31 17:42:22.999,KWL V1.7.2,Zustand Badezimmerschalter: 1
                            2013-01-31 17:42:23.007,KWL V1.7.2,Ventilationsstufe abrufen
                            2013-01-31 17:42:23.053,KWL V1.7.2,AKT_STUFE: 2
                            2013-01-31 17:42:23.062,KWL V1.7.2,Störungen abrufen
                            2013-01-31 17:42:23.108,KWL V1.7.2,Aktueller Fehlercode: keiner
                            2013-01-31 17:42:23.115,KWL V1.7.2,Aktueller Fehler: Filter Voll
                            [/INFORMATION]

                            ...und bleibt so lange an, wie der Schalter betätigt wird...
                            also ist das irgendwie für die Katz, oder?
                            Seltsam, ist, dass Akt_stufe:2 sich nicht verändert-müsste doch 3 sein.

                            Grüße,
                            Lio

                            Kommentar


                              Also wieder zurück zu meiner Theorie, dass die Lüftung zu diesem Zweck auf der Stufe A stehen müsste

                              Ich habe bei Tofele mit einer 550er auf der EASE getestet und da kann man A über die + / - Tasten auswählen. Kann sein, dass es mit der 350er nicht geht
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                Hallo Patrick,

                                über +/- komme ich auch auf A Runter-allerdings 0x01-also Abwesend
                                Die Motoren drehen sofort auf minimal runter.
                                Ich habe auch die 550 Luxe.

                                GRüße,
                                Lio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X