Hmm... Ich kann dir das nicht mit 100%iger Sicherheit beantworten. Aber da ich von Leuten weiss, die direkt den USB/Seriell-Wandler an der Schnittstelle eingesteckt haben, hast du folgende Optionen... (Alle 3 ohne Basteln als Plug&Play
)
Möglichkeit 1:
- USB-Seriell-Wandler
- Langes Verlängerungskabel SubD9 Stecker/Kuplung (nicht nullmodem)
Möglichkeit 2:
- USB-Seriell-Wandler
- USB Extender aus dem WG Schop
- Langes LAN Patchkabel oder LAN Dose-Dose Verbindung und 2 Pachkabel.
Möglichkeit 3: (in deinem Fall eher nicht)
- Moxa
- langes Patchkabel zum Switch oder LAN Dose-Dose Verbindung
Was aber am Ende bei dir am besten zu realisieren ist, weist bis lange nur du
Muss die Verbindung durch ein Rohr gezogen werden, würde ich den USB Extender verwenden und ein LAN Kabel mit 2 Kuplungen einsetzen. Hast du hingegen Kanäle/Kabelpritschen oder ähnliches als Verbindung, kannst du auch ein SubD9 Verlängerungskabel verwenden.
Zur Visualisierung kann ich dir leider garnicht weiterherlfen. Das müssen andere

Möglichkeit 1:
- USB-Seriell-Wandler
- Langes Verlängerungskabel SubD9 Stecker/Kuplung (nicht nullmodem)
Möglichkeit 2:
- USB-Seriell-Wandler
- USB Extender aus dem WG Schop
- Langes LAN Patchkabel oder LAN Dose-Dose Verbindung und 2 Pachkabel.
Möglichkeit 3: (in deinem Fall eher nicht)
- Moxa
- langes Patchkabel zum Switch oder LAN Dose-Dose Verbindung
Was aber am Ende bei dir am besten zu realisieren ist, weist bis lange nur du

Zur Visualisierung kann ich dir leider garnicht weiterherlfen. Das müssen andere

Kommentar