Für das Apple-HomeKit-Interface homebridge kann man in der neuen Version mit kleinen add-ins eigene Integrationen (insb. Mappings) bauen - leider ist das auch notwendig, denn Apple hat sich natürlich einen komplett eigenen Standard ausgedacht, der mit nichts kompatibel ist.
Ich würde gerne Ideen für Standard-Mappings sammeln.
Ein Beispiel:
Apple hat sich für Thermostaten (RTR in unserer Welt) die folgenden Eigenschaften ausgedacht:
Allein die Eigenschaft TargetHeatingCoolingState kennt die folgenden Ausprägungen:
0 = Off
1 = Heat
2 = Cool
3 = Auto
Verglichen mit den RTR Standard aus unserer Welt Betriebsmodus, DPT20.102:
0 = für Zwangsmodus: nicht gesetzt/Auto
1 = Komfort
2 = Abwesend
3 = Nacht
4 = Frostschutz
Wie nun das aufeinander mappen? Heat und Cool beziehen sich wahrscheinlich auf die Funktionen Heizen und Kühlen - das sollte ein RTR ja auf Basis der eingestellten Temperatur, welche wieder vom Betriebsmodus abhängig ist, allein regeln - oder?
Man könnte es natürlich so "missbrauchen":
Frostschutz --> Off
Nacht --> Cool
Komfort --> Heat
"Abwesend" ließe sich damit nicht darstellen. Gemeinerweise gibt es nämlich für Homekit auch nur die Rückmeldungen 0..2, d.h. "Auto" darf zwar als Zielwert gesetzt werden, stellt aber keine gültige Antwort des Gerätes dar - das soll bitte zurückmelden ob es nun heizt oder kühlt...
Habt ihr bessere Ideen?
Was für Geräte habt ihr, die ihr gerne mit HomeKit steuern können möchtet?
Gruß
Raoul
Ich würde gerne Ideen für Standard-Mappings sammeln.
Ein Beispiel:
Apple hat sich für Thermostaten (RTR in unserer Welt) die folgenden Eigenschaften ausgedacht:
Code:
// Notwendige Eigenschaften CurrentHeatingCoolingState TargetHeatingCoolingState CurrentTemperature TargetTemperature TemperatureDisplayUnits // Optional Characteristics CurrentRelativeHumidity TargetRelativeHumidity CoolingThresholdTemperature HeatingThresholdTemperature
0 = Off
1 = Heat
2 = Cool
3 = Auto
Verglichen mit den RTR Standard aus unserer Welt Betriebsmodus, DPT20.102:
0 = für Zwangsmodus: nicht gesetzt/Auto
1 = Komfort
2 = Abwesend
3 = Nacht
4 = Frostschutz
Wie nun das aufeinander mappen? Heat und Cool beziehen sich wahrscheinlich auf die Funktionen Heizen und Kühlen - das sollte ein RTR ja auf Basis der eingestellten Temperatur, welche wieder vom Betriebsmodus abhängig ist, allein regeln - oder?
Man könnte es natürlich so "missbrauchen":
Frostschutz --> Off
Nacht --> Cool
Komfort --> Heat
"Abwesend" ließe sich damit nicht darstellen. Gemeinerweise gibt es nämlich für Homekit auch nur die Rückmeldungen 0..2, d.h. "Auto" darf zwar als Zielwert gesetzt werden, stellt aber keine gültige Antwort des Gerätes dar - das soll bitte zurückmelden ob es nun heizt oder kühlt...
Habt ihr bessere Ideen?
Was für Geräte habt ihr, die ihr gerne mit HomeKit steuern können möchtet?
Gruß
Raoul
Kommentar