Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wieder mal ein neuer Bodenfeuchtesensor, diesmal aber günstig und mit Funk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    wieder mal ein neuer Bodenfeuchtesensor, diesmal aber günstig und mit Funk

    Hallo Liebe KNX Community.

    Ich habe vor ein paar Minuten in die FAcebook Gruppe der KNX Systemintegratoren gepostet und wurde dort auf dieses Forum hingewiesen.
    Hoffe das Thema passt hier her, wenn nicht bitte verschieben oder löschen:

    Wir haben einen netten Pflanzensensor namens Helloplant entwickelt der auch super in diverse Smart Home System integrierbar ist.

    Wir bieten:
    > offene, gut dokumentierte Schnittstellen (und sie bleiben es auch ;-) )
    > den besten Bodenfeuchtesensor in der Preisklasse
    > Outdoor Fähigkeit und echte Wasserfestigkeit
    > für die abenteuerlustigen: dokumentiertes Bluetooth Paketlayout

    Schaut auf unserer Crowdfunding Seite vorbei und unterstützt uns. -->
    https://www.kickstarter.com/…/helloplant-keep-your-plants-a…

    LG Stefan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Hi Stefan!

    Da bin ich mal gespannt, wie das mit der API wird. Hab euch gerade etwas unterstützt.
    Grüsse aus Wien nach Wien

    Kommentar


      #3
      Hi Micha,
      was hast du bestellt ;-) ?


      stefanoberpeilsteiner ,
      gibt es diese Sensoren nur in einer Länge insbesondere wenn ich Töpfe habe die auch 30/40 cm hoch sind ?
      Funktionieren die nur in der Erde oder ist Seramis auch OK ?
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Natürlich die WLAN Variante! Jetzt brauch ich nur noch was wo ich messen kann Aber ein Stück Boden wird sich vor dem Fenster schon finden lassen

        Kommentar


          #5
          Du kannst den Sensor bei mir auf der Loggia stecken und den Fernzugriff testen ;-)

          Sind das tatsächlich unterschiedliche Sensoren (auch mit WiFi) - ich dachte die Funktionieren mit Bluetooth ?
          Ich sehe, ich muss mich doch noch auf der Seite reinlesen ...

          Hätte grundsätzlich auch Interesse ...
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #6
            OK, ich denke ich kann es mir nun selbst erklären…
            Der USB-Stick ist beides, Bluetooth und WiFi, der USB-Anschluss dient als SV ...
            Danke und LG, Dariusz
            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

            Kommentar


              #7
              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
              Du kannst den Sensor bei mir auf der Loggia stecken und den Fernzugriff testen ;-)
              So funktioniert das nicht! Ich muss das Teil mit einem Bier in der Hand schon persönlich beobachten!

              Kommentar


                #8
                Kannst mal auf ein Bier vorbei kommen, ist ja in Wien ;-)
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
                  Der USB-Stick ist beides, Bluetooth und WiFi, der USB-Anschluss dient als SV [=Spannungsversorgung]...
                  so würde ich mir das auch wünschen.
                  stefanoberpeilsteiner ist es tatsächlich so, oder braucht der Stick einen laufenden PC?

                  Kommentar


                    #10
                    Laut FAQ tatsächlich:
                    https://www.kickstarter.com/projects...ect_faq_217596

                    Und die API geht zum Stick, ohne den Umweg über das Internet:
                    https://www.kickstarter.com/projects...ect_faq_217589
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #11
                      Die hatte ich irgendwie nicht gefunden, danke.

                      Kommentar


                        #12
                        Laut FAQ nur für die Stromversorgung, also auf jeden Fall ohne laufenden PC:
                        Why does the hub look like a USB stick?

                        We designed the hub to use USB as power source, so you can use any USB power supply and it will work internationally. This will help in getting the device faster to you.
                        Zuletzt geändert von ctr; 28.08.2017, 11:36. Grund: EDIT: Etwas mißverständlich ausgedrückt

                        Kommentar


                          #13
                          "Funding for this project was canceled by the project creator on September 3." steht da...
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich sehe den Benefit zu dem Konkurrenzprodukt von Xiaomi darin, dass das Ding outdoortauglich ist, richtig? Wie lange hält eine Batterie (AA?) bei WLAN Nutzung? Kann ich das Ding selber via API auslesen - im FAQ steht ich bräuchte das Hub?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X