Hi Waldemar,
die Versionen, die ich meine habe nichts direkt mit der knxprod zu tun. Man kann im Sketch festlegen, welchen Hardwaretyp, welchen Hersteller, welche Firmwareversion usw. der Sketch hat. Ich würde nur prüfen, ob die Werte im Flash mit dehnen im Sketch übereinstimmen.
Die ApplicationVersion in der knxprod wird (AFAIK) nur von ETS genutzt. Man könnte zusätzlich noch in der knxprod einstellen, dass beim Programmieren via ETS geprüft wird, ob der HardwareType des Sketches zum HardwareType der knxprod passt. Andere Prüfungen gehen sicher auch. Standartmäßig prüft ETS zumindest ob der Manufacturer der richtige ist.
VG
Thomas
die Versionen, die ich meine habe nichts direkt mit der knxprod zu tun. Man kann im Sketch festlegen, welchen Hardwaretyp, welchen Hersteller, welche Firmwareversion usw. der Sketch hat. Ich würde nur prüfen, ob die Werte im Flash mit dehnen im Sketch übereinstimmen.
Die ApplicationVersion in der knxprod wird (AFAIK) nur von ETS genutzt. Man könnte zusätzlich noch in der knxprod einstellen, dass beim Programmieren via ETS geprüft wird, ob der HardwareType des Sketches zum HardwareType der knxprod passt. Andere Prüfungen gehen sicher auch. Standartmäßig prüft ETS zumindest ob der Manufacturer der richtige ist.
VG
Thomas



. Und der (also ich) ist gar nicht mehr so "scharf" drauf...
. Nochmal meinen herzlichen Dank an Thomas und Bernhard für die vielen Verbesserungen und Anregungen.
Kommentar