Aha! OK!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Busspannungsversorgung über 24V
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Wenn in der Spezifikation eines von der KNX Association abgesegneten Geräts drin steht, dass dieses mit 30 VDC SELV versorgt werden soll, dann impliziert dies aus elektrotechnischer Sicht nicht, dass damit der unverdrosselte Ausgang eines KNX Netzteils gemeint ist. Die Zertifizierung erlaubt quasi die 30 VDC SELV.Zitat von hjk Beitrag anzeigenSiehe KNX Spezifikation. Die Symmetrierung fehlt auch komplett.
Kommentar
-
Find ich in Ordnung, wenn man es dorthin verschiebt.Zitat von gbglace Beitrag anzeigenWieso schreibt man sowas ins Hauptforum, wo es um Fragen bei einer professionellen Anwendung von KNX geht und um spezifische Produktdetails. Im Einsteigerforum landen die üblichen Planungsfragen und Verständnisfragen.
Kann man solche Bastelideen nicht einfach ins DIY-Forum posten? Mag ja sein, dass das alles jemand als Bastelhobby ansieht aber in einer gewerblich gepflegten Anlage und bei Selbstinstallateuren ohne Elektronikstudium haben solche Gerätschaften einfach nichts zu suchen. Sowas verunsichert die Masse der User einfach nur.
Kommentar
-
Das ist Unsinn, mit Kenntnis der Spezifikation würde man sowas nicht schreiben.Zitat von zittho Beitrag anzeigenDie Zertifizierung erlaubt quasi die 30 VDC SELV.
Es hat seinen Grund, warum Busspannungsversorgungen deutlich aufwendiger sind.
Der Überspannungsschutz der Busspannung ist auch noch wichtig. Im Fehlerfall darf die Spannung nicht hochlaufen (Geräteschutz).
Ich bin jetzt hier wieder raus.
Kommentar
-
Es spielt eigentlich gar keine Rolle was in der Zertifizierung steht.Zitat von zittho Beitrag anzeigenDie Zertifizierung erlaubt quasi die 30 VDC SELV.
In der Produktbeschreibung steht genau drin was du damit machen darfst.
Alles andere ist außerhalb des zulässigen.
Streng genommen, und ich hab jetzt bei 4 Herstellern in der Betriebs und Montageanleitung geschaut, darfst du die jeweilige Drossel auch nur an die SV des gleichen Herstellers anschließen.
Kommentar
-
Habs ja schon gebastelt und der Pfusch läuft auch schon seit einigen Wochen problemlos. Und dass es so verständlicherweise von keinem Hersteller freigegeben ist, ist mir auch klar. Man traut ja offenbar nicht mal der SV eines anderen Herstellers bzw. will nicht dass man woanders einkauft.Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenThorsten, du kannst ja auch ohne unseren Segen basteln, aber versuch doch nicht unbedingt, unsere Meinung zu ändern.
Gruß Florian
Ich will da sicherlich niemandem belehren. Bloß ohne die Überheblichkeit mancher Beiträge ohne jeglichen konstruktiven Beitrag wärs auch gegangen.
Macht die Diskussion nach DIY. Und wenn es dem Seelenfrieden Einzelner hilft, dann löscht den Thread.
Ich bin auch raus.
Kommentar


Kommentar