Hallo,
habe ein sehr günstiges Bastelprojekt gestartet: einfacher Feuchte- und Temperatursensor mit WLAN:
+ NodeMCU ESP8266 mit Stromversorgung über USB und GPIO
+ Sensor DH211
Material ca. 12 EUR ...
Auf dem ESP8266 ist ein „Server“ installiert, der am WLAN angemeldet ist ( in LUA programmiert ). Die Messwerte
bringe ich einfach über HTTP-Request auf dem EibPC zur Anzeige.
Funktioniert aktuell im Testaufbau ganz gut ????!
=> habe jetzt einen portablen Sensor den ich über EibPC darstellen kann ( - bzw. andere Visu mit HTTP-Request ).
Werde in den nächsten Tagen noch Bilder etc. einstellen ...
Was mich begeistert: über die Serverfunktionalität kann ich einfach und schnell IoT Ideen umsetzen !!
habe ein sehr günstiges Bastelprojekt gestartet: einfacher Feuchte- und Temperatursensor mit WLAN:
+ NodeMCU ESP8266 mit Stromversorgung über USB und GPIO
+ Sensor DH211
Material ca. 12 EUR ...
Auf dem ESP8266 ist ein „Server“ installiert, der am WLAN angemeldet ist ( in LUA programmiert ). Die Messwerte
bringe ich einfach über HTTP-Request auf dem EibPC zur Anzeige.
Funktioniert aktuell im Testaufbau ganz gut ????!
=> habe jetzt einen portablen Sensor den ich über EibPC darstellen kann ( - bzw. andere Visu mit HTTP-Request ).
Werde in den nächsten Tagen noch Bilder etc. einstellen ...
Was mich begeistert: über die Serverfunktionalität kann ich einfach und schnell IoT Ideen umsetzen !!
Kommentar