Liebe KNX-Jünger,
hier mal etwas Werbung in eigener Sache:
Ich habe einen kleinen KNX Gateway auf Basis des XKNX Projektes (https://xknx.io/) und meines eigenen kleinen HtHeatpump Moduls (https://github.com/dstrigl/htheatpump) für die Heliotherm Wärmepumpen gebastelt:
htknx - Heliotherm heat pump KNX gateway for Python 3.7 and 3.8
https://github.com/dstrigl/htknx
setup.png
Damit ist es recht einfach möglich sich beliebige Parameter der Wärmepumpe als KNX-Datenpunkt zugänglich zu machen.
Der Integration der Heliotherm Wärmepumpe in das KNX-System steht also nix mehr im Wege
...
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich vielleicht ein paar Heliotherm Wärmepumpenbesitzer finden, die das ganze mal innerhalb ihres KNX-Systems testen könnten.
LG Daniel.
hier mal etwas Werbung in eigener Sache:
Ich habe einen kleinen KNX Gateway auf Basis des XKNX Projektes (https://xknx.io/) und meines eigenen kleinen HtHeatpump Moduls (https://github.com/dstrigl/htheatpump) für die Heliotherm Wärmepumpen gebastelt:
htknx - Heliotherm heat pump KNX gateway for Python 3.7 and 3.8
https://github.com/dstrigl/htknx
setup.png
Damit ist es recht einfach möglich sich beliebige Parameter der Wärmepumpe als KNX-Datenpunkt zugänglich zu machen.
Der Integration der Heliotherm Wärmepumpe in das KNX-System steht also nix mehr im Wege

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich vielleicht ein paar Heliotherm Wärmepumpenbesitzer finden, die das ganze mal innerhalb ihres KNX-Systems testen könnten.
LG Daniel.
Kommentar