Servus werte Community,
seit dem ich nun bereits einige Beiträge zu dem Thema auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=nwNnz0B70To gesehen habe, frage ich mich wie man so etwas evtl. auch mit KNX realisieren könnte. Ich habe weder Homematic noch Loxone bei mir verbaut und suche daher nach einer Lösung, wie ich dass evtl. realisieren könnte.
Ich habe einen Somfy Torantrieb und könnte da evtl. den Schalteingang für den Schlüsselschalter "anzapfen" oder den Ausgang für die Signallampe die es im Zubehör gibt.
Ich habe an besagten Schalteingang einen MDT UP Schaltaktor, mit dem kann ich über die MDT APP einen Impuls zum öffnen/schliessen senden.
WLED bekommt seine Impulse aber scheinbar übers WLAN wenn ich das richtig verstanden habe. Ich wollte als Hardware Basis für WLED den NodeMCU ESP8266 verwenden. Nun die Frage an das Schwarm Wissen - wie bekomm ich die nötigen Impulse an den NodeMCU/WLED die dann die Szenen auslösen.
Ich freue mich auf die konspirative Bastelei mit euch
seit dem ich nun bereits einige Beiträge zu dem Thema auf Youtube https://www.youtube.com/watch?v=nwNnz0B70To gesehen habe, frage ich mich wie man so etwas evtl. auch mit KNX realisieren könnte. Ich habe weder Homematic noch Loxone bei mir verbaut und suche daher nach einer Lösung, wie ich dass evtl. realisieren könnte.
Ich habe einen Somfy Torantrieb und könnte da evtl. den Schalteingang für den Schlüsselschalter "anzapfen" oder den Ausgang für die Signallampe die es im Zubehör gibt.
Ich habe an besagten Schalteingang einen MDT UP Schaltaktor, mit dem kann ich über die MDT APP einen Impuls zum öffnen/schliessen senden.
WLED bekommt seine Impulse aber scheinbar übers WLAN wenn ich das richtig verstanden habe. Ich wollte als Hardware Basis für WLED den NodeMCU ESP8266 verwenden. Nun die Frage an das Schwarm Wissen - wie bekomm ich die nötigen Impulse an den NodeMCU/WLED die dann die Szenen auslösen.
Ich freue mich auf die konspirative Bastelei mit euch
Kommentar