Hallo Albatros62 
Danke erstmal für die ausführliche Erläuterung, jetzt erklärt sich einiges gerade mit dem OTA. Ja, deine beiden Seiten kenne ich und nach dieser Anleitung hab ich es auch gemacht. Aber nun ist wahrscheinlich ende - jetzt bin ich in der Sackgasse. Werde also nicht darum kommen, den Tasmotizer zum löschen direkt am ESP anzuschließen.
Eine Frage dazu noch: Muss man den ESP auslöten oder kann man sich gleich anklemmen um ihn neu zu beschreiben?
					Danke erstmal für die ausführliche Erläuterung, jetzt erklärt sich einiges gerade mit dem OTA. Ja, deine beiden Seiten kenne ich und nach dieser Anleitung hab ich es auch gemacht. Aber nun ist wahrscheinlich ende - jetzt bin ich in der Sackgasse. Werde also nicht darum kommen, den Tasmotizer zum löschen direkt am ESP anzuschließen.
Eine Frage dazu noch: Muss man den ESP auslöten oder kann man sich gleich anklemmen um ihn neu zu beschreiben?



 Man muss vorher wissen was man aufspielt. Bis zu der Sensors-Datei hat auch alles prima funktioniert. Irgendwie hab ich mich von dem CT-Artikel leiten lassen und da stand was von der Tasmota-Sensors-Datei. Klar wäre die IR-Datei besser gewesen.
 Man muss vorher wissen was man aufspielt. Bis zu der Sensors-Datei hat auch alles prima funktioniert. Irgendwie hab ich mich von dem CT-Artikel leiten lassen und da stand was von der Tasmota-Sensors-Datei. Klar wäre die IR-Datei besser gewesen. 
							
						
Kommentar