Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX IR Sender/Empfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Albatros62

    Danke erstmal für die ausführliche Erläuterung, jetzt erklärt sich einiges gerade mit dem OTA. Ja, deine beiden Seiten kenne ich und nach dieser Anleitung hab ich es auch gemacht. Aber nun ist wahrscheinlich ende - jetzt bin ich in der Sackgasse. Werde also nicht darum kommen, den Tasmotizer zum löschen direkt am ESP anzuschließen.
    Eine Frage dazu noch: Muss man den ESP auslöten oder kann man sich gleich anklemmen um ihn neu zu beschreiben?

    Kommentar


      #17
      Eigentlich war das bei mir ganz einfach. Ich habe diese OTA URL eingetragen:

      http://ota.tasmota.com/tasmota/release/tasmota-ir.bin

      Und dann "Start Upgrade"

      Kommentar


        #18
        STSC Das funktioniert auch prima, solange man nicht vom Build tasmota-sensor zum Build tasmota-ir wechseln möchte. Dann gibt es manchmal Probleme.

        Charls Der ESP wird im Gerät geflasht. Du musst nur herausfinden, wo die entsprechenden Leitungen sind.

        Kommentar


          #19
          Ja, das kann ich so bestätigen Man muss vorher wissen was man aufspielt. Bis zu der Sensors-Datei hat auch alles prima funktioniert. Irgendwie hab ich mich von dem CT-Artikel leiten lassen und da stand was von der Tasmota-Sensors-Datei. Klar wäre die IR-Datei besser gewesen.

          Es sind sogar schön beschriebene Lötpunkte drauf, wo man sich nur anklemmen braucht. Ich werd es in den nächsten Tagen mal versuchen.

          Danke nochmal!

          Kommentar


            #20
            So, für alle die, die das gleiche Problem haben, ich konnte die http://ota.tasmota.com/tasmota/relea...minimal.bin.gz aufspielen und hab dann auf die http://ota.tasmota.com/tasmota/relea...mota-ir.bin.gz aktualisiert.
            Jetzt ist die richtige Software drauf und ich musste nichts direkt anklemmen.

            Kommentar


              #21
              So, um wieder zu KNX zurück zu kommen, hier mal mein IR-Empfänger zur Steuerung von bis zu zehn KNX-Geräten. Gebraucht wird, neben Mega328P mit BCU und Grundbeschaltung (8MHz), nur noch ein TSOP (bei mir an D2) und ein Beeper (D4). Wer noch nichts mit Konnekting gemacht hat, müsste sich dann die Konnekting-Suite herunter laden.

              IR_Receiver.zip

              Kommentar

              Lädt...
              X