Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfindungsidee - oder gibts das schon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfindungsidee - oder gibts das schon?

    Ich habe mir mal überlegt, vor allem für Servicearbeiten etc. wenn mal ein Aktor oder anderer Baustein ausgetauscht werden muss... KNX Spannungsversorgung und Schnittstelle in einem Bauteil. Ich meine, es muss ja nicht gleich alles in einem USB Stecker untergebracht sein, ob wohl das natürlich fein wäre.
    Ich meine, für ein Gerät am Bus müsste der USB doch genügend Dunst bereit stellen und aus 5 Volt 30 machen ist ja auch kein Hexenwerk mehr.

    Gruß, Martin
    Die Idee, alle Warnhinweise zu entfernen ist nicht grund verkehrt. Sie hat nur einen Haken. Es würde nicht nur die Dummen, sondern auch die Unwissenden treffen.

    #2
    https://weinzierl.de/de/produkte/knx...upply-usb-367/ zu spät du bist. Ich kenne ein Projekt in Spanien, da hängt an einer alten Version von der Schnittstelle sogar ein HS und ja, es funktioniert. Ein Update auf USB-C wäre mal nett, langsam habe ich alles in USB-C.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Er meint sicher einen USB Stecker, der als Schnittstelle dient, und gleichzeitig ein oder 2 Geräte mit Spannung versorgen kann. Ich hab hier so ein Teil rumliegen, ist ein Prototyp von esylux, den hab ich denen damals abgeschwatzt

      Kommentar


        #4
        ah okay, also den USB Port als SV und Schnittstelle. Ja, so etwas wurde schon gebastelt. Ich glaube Frank hat sich da auch mal was gebaut.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Mit USB-C könnte man sogar locker den ganzen Bus versorgen

          Kommentar


            #6
            hatte ich mir eigendlich fast schon gedacht. aber die idee als solche ist m.E. trotzdem gut. Was USB-C angeht, wenn es nun wirklich nur für ein Gerät zum Programmieren oder so ist, reicht der normale USB ja aus, da könnte man doch einfach einen Adapter von USB-C auf USB verwenden.

            gruß, martin
            Die Idee, alle Warnhinweise zu entfernen ist nicht grund verkehrt. Sie hat nur einen Haken. Es würde nicht nur die Dummen, sondern auch die Unwissenden treffen.

            Kommentar


              #7
              Maddin5e meinst du sowas wie die Siemens OCI702?
              gibt es z.B. bei Voltus und ist eine an USB betriebene Schnittstelle Mist integrierter Spannungsversorgung in sehr kleinem Format.
              habe ich immer im Rucksack….

              Kommentar


                #8
                Schnäppchen

                Kommentar


                  #9
                  Naja, nochmal deutlich geringere Stückzahl als andere Mainstream KNX Komponenten, komplette Entwicklung, Investitionen für Fertigung und Werkzeuge, Zertifizierung und Support…
                  ja stimmt, ist erstaunlich günstig
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Wenns sowas in bezahlbar gibt, gern auch DIY, würde ich tatsächlich eines nehmen.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich mir z.B. so ansehe was Hersteller wie BuschJäger oder Gira für eine einfache KNX IP schnittstelle verlangen und dann überlege, dass die Stückzahlen für das gute Stück eher gering ausfallen, finde ich den Preis ins besondere für das Siemens Niveu doch noch recht angemessen.

                      Verglichen mit dem Bedarf daran bzw, dem eher mässigen Bedarf daran, den ich derzeit habe, ist es für mich allerdings außer Frage, so viel geld dafür hinzulegen. Für die ein oder zwei mal, wo ich das vielleicht brauchen würde, lohnt es sich schlicht nicht.

                      Jede Wette! nur wenige von euch haben z.B. ein 63 Ampere Drehstromkabel von 50 Metern Länge zuhause herumliegen. ich habe zwei .-) und noch viele Andere in anderen Stärken. werden (oder wurden vor Corona) eben für Veranstaltungen oft gebraucht.

                      genau SO verhält sich das mit dem Service Interface.

                      gruß, Martin
                      Die Idee, alle Warnhinweise zu entfernen ist nicht grund verkehrt. Sie hat nur einen Haken. Es würde nicht nur die Dummen, sondern auch die Unwissenden treffen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Maddin5e Beitrag anzeigen
                        nur wenige von euch haben z.B. ein 63 Ampere Drehstromkabel von 50 Metern Länge zuhause herumliegen
                        Und wer es anschliesst hat sehr große Chance bei einem Schaden "Deutscher Staatsbürger mit zeitweilig besonders festen Wohnsitz" zu werden.

                        Kommentar


                          #13
                          Und wer es anschliesst hat sehr große Chance bei einem Schaden "Deutscher Staatsbürger mit zeitweilig besonders festen Wohnsitz" zu werden.
                          und genau deswegen gibt es so etwas wie eine Ausbildung! solche "Steckerchen" darf nicht jeder Hanswurst stecken oder ziehen. 40 Monate Ausbildung alleine dafür sind natüprlich nicht erforderlich. dafür gibt es die Elektroteschnisch unterweisne Person, kurz EuP.

                          https://www.bgetem.de/arbeitssicherh...e-personen-eup

                          Die Chanchen, bei so was ins Gras zu beißen sind zwar nicht null, aber doch schon sehr gering. es kann zu Personenschäden kommen, wenn ein Kurzschhluss oder eine sehr große Last am anderen Ende der Leitung warten, aber Todesfälle sind eigendlich nur zu erwarten, wenn das Kabel beschädigt oder das Gehäuse des Steckers zerstört ist.

                          und ganz unter uns: wer so doof ist, ein sichtbar defektes Kabel oder Gerät in eine Steckdsoe zu stecken, egal ob Fachkraft, EuP oder Laie ist selbst schuld!

                          gruß, Martin
                          Die Idee, alle Warnhinweise zu entfernen ist nicht grund verkehrt. Sie hat nur einen Haken. Es würde nicht nur die Dummen, sondern auch die Unwissenden treffen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Maddin5e Beitrag anzeigen
                            und genau deswegen gibt es so etwas wie eine Ausbildung! solche "Steckerchen" darf nicht jeder Hanswurst stecken oder ziehen.
                            Warum soll man dafür eine Ausbildung benötigen?

                            Kommentar


                              #15
                              wie gesagt, eine komplette Ausbildung ist für das Auseinanderziehen oder Zusammenstecken von solchen Steckerchen NICHT zwingend nötig. Wohl aber eben eine Unterweisung!

                              Es lauern eben doch ein paar Gefahren mehr als bei einer normalen Schukosteckdose. Das bringt einfach die enorme Leistung mit sich.

                              einfaches Beispiel: fürs Pedelec brauchts keinen Führerschein. Das wäre dann mit dem Schukostecker etc. zu vergleichen. fürs Moped oder den kleinen Motorroller reicht der Mofa Führerschein (M) eben vergleichbar mit der EuP Unterweisung. Für alles, was darüber hinaus geht, ist der Motorradführerschein also 1 bzw. 1a erforderlich. Das wäre dann eben erforderlich, wenn keine 63 Ampere Steckdose da ist, und man sich direkt an der Verteilung bedient. also Gesellenbrief, Facharbeiterbrief, Techniker, Meisterbrief etc.

                              gruß, Martin

                              PS: die Frage alleine, warum man für so etwas eine Unterweisung oder Ausbildung benötigt, sagt schon alles. Offensichtlich bist du dir der Gefahren nicht bewusst. es kann nicht eben jeder, der Pedelec fahren kann, ohne vom Rad zu kippen eine Harley oder Hayabuza fahren.
                              Die Idee, alle Warnhinweise zu entfernen ist nicht grund verkehrt. Sie hat nur einen Haken. Es würde nicht nur die Dummen, sondern auch die Unwissenden treffen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X