ich hatte schon länger einen Energiezähler von Entertex bei mir im Verteilerschrank welcher bekanntlich mit KNX arbeitet.
Seit diesem Jahr habe ich eine PV Anlage und rüste die gerade mit einem Akkusystem aus. Als Wechselrichter für den AC gekoppelten Akku nutze ich den bekannten Victron Multiplus II. Jetzt stelle sich mir die Frage, wie versorge dich diesen mit dem nötigen Daten eines Energiezählers. Normalerweise nutzt man dafür einen Victron EM24 (original Hersteller ist Carlo Gavazzi), dieser hat aber nur Modbus. Das Ziel war also, wie kann ich die Daten vom KNX Bus per Modbus TCP bereitstellen?
mit der Hilfe einer spanischen Seite https://www.alferez.es/iot/carlo-gav...ed-modbus-tcp/ und dem openWB Forum https://openwb.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=6066 habe ich mein Ziel erreichen können.
Und weil ich bestimmt nicht der einzige bin, der das Problem haben könnte, möchte ich euch natürlich meinen Flow zur Verfügung stellen.
Seit diesem Jahr habe ich eine PV Anlage und rüste die gerade mit einem Akkusystem aus. Als Wechselrichter für den AC gekoppelten Akku nutze ich den bekannten Victron Multiplus II. Jetzt stelle sich mir die Frage, wie versorge dich diesen mit dem nötigen Daten eines Energiezählers. Normalerweise nutzt man dafür einen Victron EM24 (original Hersteller ist Carlo Gavazzi), dieser hat aber nur Modbus. Das Ziel war also, wie kann ich die Daten vom KNX Bus per Modbus TCP bereitstellen?
mit der Hilfe einer spanischen Seite https://www.alferez.es/iot/carlo-gav...ed-modbus-tcp/ und dem openWB Forum https://openwb.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=6066 habe ich mein Ziel erreichen können.
Und weil ich bestimmt nicht der einzige bin, der das Problem haben könnte, möchte ich euch natürlich meinen Flow zur Verfügung stellen.
Kommentar