Hallo an alle.
Jetzt hätte ich auch mal eine Frage nachdem ich soviele Lösungen hier schon erlesen durfte.
Geplant sind 2 Schiebetüren zur Speisekammer die mittels 24v Motor und Zahnriemen angetrieben werden sollen. Die Tür selbst hängt auf einer Schiene mit 2 Rollen. Am Riemen wird eine Riemenklammer befästigt die wiederum mit einem Arm der Rollen Verbunden wird.
Zur Ansteuerung nehme ich einen mdt Universalaktor und dessen Rolladenfunktion sowie den Zennio Shutter Coupler mit Polumkehr.
Kurzer Tasten druck öffnet eine Tür, Langer Beide Türen. Geschlossen wird wieder über gleichen Taster bzw KO vom Präsentsmelder in der Speisekammer das wird die Praxis dann zeigen.
Als Taster ist eine art Pushbutton geplant ähnlich dem Roten Loxone Button wobei ich da noch nicht fündig geworden bin.
Jetzt zum Problem. Der Motor hatt natürlich keinen Endanschlag, möglich wäre es jeweils 2 endschalter zu Montieren und über einen Binäreingang
auf ein Sperrobjekt zu legen. Das würde ich mir aber gerne sparen und so war die überlegung den Taster selbst nach betätigung für die gesammte Fahrzeit zu sperren weil es garantiert sein muss das der Motor wirklich nur in dem über die Fahrzeit devinierten bereich fährt. Wenn ich jetzt aber die Taste für Rolladen 2 Mal drücke so begint die Fahrzeit von neuem obwohl schon ein stück des wegen zurück gelegt wurde.
Hätte da jemand eine Idee wie ich das Lösen könnte.
Jetzt hätte ich auch mal eine Frage nachdem ich soviele Lösungen hier schon erlesen durfte.
Geplant sind 2 Schiebetüren zur Speisekammer die mittels 24v Motor und Zahnriemen angetrieben werden sollen. Die Tür selbst hängt auf einer Schiene mit 2 Rollen. Am Riemen wird eine Riemenklammer befästigt die wiederum mit einem Arm der Rollen Verbunden wird.
Zur Ansteuerung nehme ich einen mdt Universalaktor und dessen Rolladenfunktion sowie den Zennio Shutter Coupler mit Polumkehr.
Kurzer Tasten druck öffnet eine Tür, Langer Beide Türen. Geschlossen wird wieder über gleichen Taster bzw KO vom Präsentsmelder in der Speisekammer das wird die Praxis dann zeigen.
Als Taster ist eine art Pushbutton geplant ähnlich dem Roten Loxone Button wobei ich da noch nicht fündig geworden bin.
Jetzt zum Problem. Der Motor hatt natürlich keinen Endanschlag, möglich wäre es jeweils 2 endschalter zu Montieren und über einen Binäreingang
auf ein Sperrobjekt zu legen. Das würde ich mir aber gerne sparen und so war die überlegung den Taster selbst nach betätigung für die gesammte Fahrzeit zu sperren weil es garantiert sein muss das der Motor wirklich nur in dem über die Fahrzeit devinierten bereich fährt. Wenn ich jetzt aber die Taste für Rolladen 2 Mal drücke so begint die Fahrzeit von neuem obwohl schon ein stück des wegen zurück gelegt wurde.
Hätte da jemand eine Idee wie ich das Lösen könnte.
Kommentar