Hallo
ich möchte mal verweisen auf rednblkx/HomeKey-ESP32: ESP32 HomeKit Lock with support for the Home Key (github.com)
Hiermit habe ich meinen 10 jahre alte KNX-NFC-Leser ersetzt (Arduino-basierend - direkt an KNX - siehe Arduino RFID KNX Anbindung - KNX-User-Forum).
Mit einem ESP32 und einem NFC-Leser (zusammen nichtmal 10€) kann man eine Motorschloss-Steuerung oder elektronischer Türöffner ("Türfalle") in Homekit mit Homekey einbinden.
D.h. es reicht die Apple-Watch oder das iPhone vor den NFC Leser zu halten (Im express-modus - auch ohne irgendwas vorher Freizuschalten) um einen Öffnungsvorgang durchzuführen.
Wenn man will kann man auch weiterhin "normale" NFC Tags verwenden (oder Kreditkarten o.ä.) - allerdings ist das Homekey verfahren deutlich sicherer.
Wer lust hat kann auch das jeweilige Device identifizieren - oder nur ein "freigeschaltet"...
Anbindung erfolgt über MQTT - und ergänzt meine Frickelzeugs Doorbell Fingerprint-implementierung - die auch über MQTT läuft.
Theoretisch könnte man auch eine direkte KNX-Implementierung einbauen - so wie ich Sie vorher im NFC Leser (s.o.) hatte... derzeit sehe ich aber keine Notwendigkeit.
Ich finde die Lösung genial - und freue mich eine Homekey integration zu haben nach der ich schon viele Jahre ausschau gehalten habe.
Ich bin gespannt was ihr zu der Lösung sagt bzw. wer sie einsetzen wird.
Gruß
Thorsten Gehrig
Bauteilliste:
ESP32: https://www.aliexpress.com/item/1005001621844145.html - ca 4€ (ob Micro.USB oder USB-C müsste Seschmackssache sein)
NFC-Leser (Wichtig: PN532) mit 2 NFC-Tags: https://www.aliexpress.com/item/1005006005040320.html. ca. 3.31€
ich möchte mal verweisen auf rednblkx/HomeKey-ESP32: ESP32 HomeKit Lock with support for the Home Key (github.com)
Hiermit habe ich meinen 10 jahre alte KNX-NFC-Leser ersetzt (Arduino-basierend - direkt an KNX - siehe Arduino RFID KNX Anbindung - KNX-User-Forum).
Mit einem ESP32 und einem NFC-Leser (zusammen nichtmal 10€) kann man eine Motorschloss-Steuerung oder elektronischer Türöffner ("Türfalle") in Homekit mit Homekey einbinden.
D.h. es reicht die Apple-Watch oder das iPhone vor den NFC Leser zu halten (Im express-modus - auch ohne irgendwas vorher Freizuschalten) um einen Öffnungsvorgang durchzuführen.
Wenn man will kann man auch weiterhin "normale" NFC Tags verwenden (oder Kreditkarten o.ä.) - allerdings ist das Homekey verfahren deutlich sicherer.
Wer lust hat kann auch das jeweilige Device identifizieren - oder nur ein "freigeschaltet"...
Anbindung erfolgt über MQTT - und ergänzt meine Frickelzeugs Doorbell Fingerprint-implementierung - die auch über MQTT läuft.
Theoretisch könnte man auch eine direkte KNX-Implementierung einbauen - so wie ich Sie vorher im NFC Leser (s.o.) hatte... derzeit sehe ich aber keine Notwendigkeit.
Ich finde die Lösung genial - und freue mich eine Homekey integration zu haben nach der ich schon viele Jahre ausschau gehalten habe.
Ich bin gespannt was ihr zu der Lösung sagt bzw. wer sie einsetzen wird.
Gruß
Thorsten Gehrig
Bauteilliste:
ESP32: https://www.aliexpress.com/item/1005001621844145.html - ca 4€ (ob Micro.USB oder USB-C müsste Seschmackssache sein)
NFC-Leser (Wichtig: PN532) mit 2 NFC-Tags: https://www.aliexpress.com/item/1005006005040320.html. ca. 3.31€
Kommentar