Hallo miteinander,
nach nun knapp über neun Jahren auf dem Dach, spinnt meine Theben Meteodata Wetterstation.
Konkret äussert sich das so, dass der westliche Helligkeitssensor falsche resp. viel zu niedrige Werte liefert. Interessant ist dabei folgendes: Wenn ich die Wetterstation via ETS neu starte, kommen von allen drei Sensoren korrekte Werte. Nach ca. ein bis zwei Stunden gehen die Werte des westlichen Sensors dann jedoch zurück bis auf 800-1000Lx und bleiben in diesem Bereich. Bei den beiden anderen Sensoren werden plausible Werte angezeigt, jetzt im Moment bspw. ~37kLx und ~45kLx.
Die Wetterstation sieht für meine Begriffe und für die Zeit auf dem Dach noch gut aus. Der Kunststoff ist natürlich etwas vergilbt und am unteren Rand gibt es diverse Rückstände aus Staub etc. pp., wie auf dem gesamten Dach. Es ist aber keinerlei Feuchtigkeit erkennbar. Hier ein paar Fotos:
Clipboard_07-17-2024_01.jpg Clipboard_07-17-2024_02.jpg Clipboard_07-17-2024_03.jpg Clipboard_07-17-2024_04.jpg Clipboard_07-17-2024_05.jpg
Jetzt stellt sich die Frage: Kennt jemand das Problem? Irgendwelche Idee, ob/was man da machen könnte?
Ich brauche auf jeden Fall wieder getrennte Helligkeiten für W/S/O, das hat sich super bezahlt gemacht bisher.
nach nun knapp über neun Jahren auf dem Dach, spinnt meine Theben Meteodata Wetterstation.

Konkret äussert sich das so, dass der westliche Helligkeitssensor falsche resp. viel zu niedrige Werte liefert. Interessant ist dabei folgendes: Wenn ich die Wetterstation via ETS neu starte, kommen von allen drei Sensoren korrekte Werte. Nach ca. ein bis zwei Stunden gehen die Werte des westlichen Sensors dann jedoch zurück bis auf 800-1000Lx und bleiben in diesem Bereich. Bei den beiden anderen Sensoren werden plausible Werte angezeigt, jetzt im Moment bspw. ~37kLx und ~45kLx.
Die Wetterstation sieht für meine Begriffe und für die Zeit auf dem Dach noch gut aus. Der Kunststoff ist natürlich etwas vergilbt und am unteren Rand gibt es diverse Rückstände aus Staub etc. pp., wie auf dem gesamten Dach. Es ist aber keinerlei Feuchtigkeit erkennbar. Hier ein paar Fotos:
Clipboard_07-17-2024_01.jpg Clipboard_07-17-2024_02.jpg Clipboard_07-17-2024_03.jpg Clipboard_07-17-2024_04.jpg Clipboard_07-17-2024_05.jpg
Jetzt stellt sich die Frage: Kennt jemand das Problem? Irgendwelche Idee, ob/was man da machen könnte?
Ich brauche auf jeden Fall wieder getrennte Helligkeiten für W/S/O, das hat sich super bezahlt gemacht bisher.
Kommentar