Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smarte Beleuchtung mit Möglichkeit dumm betätigt zu werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Smarte Beleuchtung mit Möglichkeit dumm betätigt zu werden

    Guten Tag

    Ich saniere gerade mein Elternhaus und möchte in einem Raum folgendes umsetzen:

    - 10 Spots, RGB + dimmbar
    - zwei Drück-Drehdimmer als Kreuzschaltung
    - auch schalt- und dimmbar per App (auch Farbwechsel)
    - über IP/MAC des Schalters lässt sich dieser steuern
    - Die Farbe der Leuchtmittel lässt sich über IP/MAC steuern

    Die letzten beiden Punkte wären geil, ich würde mich aber auch zufrieden geben, wenn es eine proprietäre App zum Steuern benötigen würde. Es wäre bloß gut, wenn es nicht die letzte Billigfirma ist, die in 3 Jahren die App einstampft.

    Ich habe mir Dimmerkreuzschalter mit Tuya-Protokoll zum Testen bestellt. Dazu die passenden RGB GU10 Leuchtmittel. Ob ich diese dann aber über die IP steuern kann, weiß ich noch nicht.

    Wie kann man meine Anforderungen am einfachsten und ausfallsichersten umsetzen? Ist KNX die bessere Wahl? Was bräuchte man, um obiges Szenario umzusetzen?

    Viele Grüße
    Moritz

    #2
    Moin Moin,

    Wegen einem Raum KNX? Das wäre Quatsch. Wenn musst du schon die ganze Hütte damit ausstatten.

    KNX hätte den Vorteil, dass das dumme Bedienen erstmal ohne irgend eine Art Visu oder App immer funktioniert. Die Visu würdest du über einen zusätzlichen Baustein (Server) extra integrieren. Und würde der Hersteller dieses Servers seine Cloudlösung dicht machten, funktioniert dumm immernoch alles weiter und du kaufst die einen Server eines anderen Hersteller. Es gibt auch allerlei Möglichkeiten ohne Herstellercloud auszukommen.

    Es kommt mir vor als hast du den massiven Unterschied zwischen IoT Smart Home, wie Tuya und Co., und einer KNX Gebäudesteuerung noch nicht begriffen. Da ist nix mit Birnchen reindrehen, Batterieschalterchen an die Wand kleben, bunte App auf und los gehts.

    Was brauchst du in KNX usw. für deinen Raum?
    - eine KNX Spannungsversorgung idR im Verteiler
    - ein KNX Interface (IP oder USB) idR im Verteiler
    - mehrkanalige Dimmaktoren/EVGs (z.B. 4 Kanal für RGBW)
    - KNX Drehdimmersensoren
    - Bus-Kabel, welches die hierüber genannten Komponenten verbindet
    - entsprechendes Netzteil für LEDs
    - entsprechende Spots (meist 24V, CV oder CC)
    - ETS (Software für Parametrisierung)
    - Server für Appsteuerung/Visu



    Zuletzt geändert von Dampf; 13.12.2024, 21:00.

    Kommentar


      #3
      Schaue dir mal die Tasmota GU10 an und die Shelly Dimmer, die ebenso mit Tasmota betrieben werden können.

      Kommentar

      Lädt...
      X