Guten Tag 
Ich saniere gerade mein Elternhaus und möchte in einem Raum folgendes umsetzen:
- 10 Spots, RGB + dimmbar
- zwei Drück-Drehdimmer als Kreuzschaltung
- auch schalt- und dimmbar per App (auch Farbwechsel)
- über IP/MAC des Schalters lässt sich dieser steuern
- Die Farbe der Leuchtmittel lässt sich über IP/MAC steuern
Die letzten beiden Punkte wären geil, ich würde mich aber auch zufrieden geben, wenn es eine proprietäre App zum Steuern benötigen würde. Es wäre bloß gut, wenn es nicht die letzte Billigfirma ist, die in 3 Jahren die App einstampft.
Ich habe mir Dimmerkreuzschalter mit Tuya-Protokoll zum Testen bestellt. Dazu die passenden RGB GU10 Leuchtmittel. Ob ich diese dann aber über die IP steuern kann, weiß ich noch nicht.
Wie kann man meine Anforderungen am einfachsten und ausfallsichersten umsetzen? Ist KNX die bessere Wahl? Was bräuchte man, um obiges Szenario umzusetzen?
Viele Grüße
Moritz

Ich saniere gerade mein Elternhaus und möchte in einem Raum folgendes umsetzen:
- 10 Spots, RGB + dimmbar
- zwei Drück-Drehdimmer als Kreuzschaltung
- auch schalt- und dimmbar per App (auch Farbwechsel)
- über IP/MAC des Schalters lässt sich dieser steuern
- Die Farbe der Leuchtmittel lässt sich über IP/MAC steuern
Die letzten beiden Punkte wären geil, ich würde mich aber auch zufrieden geben, wenn es eine proprietäre App zum Steuern benötigen würde. Es wäre bloß gut, wenn es nicht die letzte Billigfirma ist, die in 3 Jahren die App einstampft.
Ich habe mir Dimmerkreuzschalter mit Tuya-Protokoll zum Testen bestellt. Dazu die passenden RGB GU10 Leuchtmittel. Ob ich diese dann aber über die IP steuern kann, weiß ich noch nicht.
Wie kann man meine Anforderungen am einfachsten und ausfallsichersten umsetzen? Ist KNX die bessere Wahl? Was bräuchte man, um obiges Szenario umzusetzen?
Viele Grüße
Moritz
Kommentar