Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selfhosted - Welche Software und Services verwendet ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Unraid ist auf dem USB Stick und damit Host.. Docker Composer habe ich nach Immich Anleitung erstellt: https://immich.app/docs/install/unraid
    Mein Compose File sieht so aus:
    #
    # WARNING: To install Immich, follow our guide: https://immich.app/docs/install/docker-compose
    #
    # Make sure to use the docker-compose.yml of the current release:
    #
    # https://github.com/immich-app/immich...er-compose.yml
    #
    # The compose file on main may not be compatible with the latest release.

    name: immich

    services:
    immich-server:
    container_name: immich_server
    image: ghcr.io/immich-app/immich-server:${IMMICH_VERSION:-release}
    # extends:
    # file: hwaccel.transcoding.yml
    # service: cpu # set to one of [nvenc, quicksync, rkmpp, vaapi, vaapi-wsl] for accelerated transcoding
    volumes:
    # Do not edit the next line. If you want to change the media storage location on your system, edit the value of UPLOAD_LOCATION in the .env file
    - ${UPLOAD_LOCATION}:/usr/src/app/upload
    - /etc/localtime:/etc/localtime:ro
    env_file:
    - .env
    ports:
    - '2283:2283'
    depends_on:
    - redis
    - database
    restart: always
    healthcheck:
    disable: false

    immich-machine-learning:
    container_name: immich_machine_learning
    # For hardware acceleration, add one of -[armnn, cuda, openvino] to the image tag.
    # Example tag: ${IMMICH_VERSION:-release}-cuda
    image: ghcr.io/immich-app/immich-machine-learning:${IMMICH_VERSION:-release}
    # extends: # uncomment this section for hardware acceleration - see https://immich.app/docs/features/ml-...e-acceleration
    # file: hwaccel.ml.yml
    # service: cpu # set to one of [armnn, cuda, openvino, openvino-wsl] for accelerated inference - use the `-wsl` version for WSL2 where applicable
    volumes:
    - model-cache:/cache
    env_file:
    - .env
    restart: always
    healthcheck:
    disable: false

    redis:
    container_name: immich_redis
    image: docker.io/redis:6.2-alpine@sha256:148bb5411c184abd288d9aaed139c98123ee b8824c5d3fce03cf721db58066d8
    healthcheck:
    test: redis-cli ping || exit 1
    restart: always

    database:
    container_name: immich_postgres
    image: docker.io/tensorchord/pgvecto-rsg14-v0.2.0@sha256:739cdd626151ff1f796dc95a6591b55a714f 341c737e27f045019ceabf8e8c52
    environment:
    POSTGRES_PASSWORD: ${DB_PASSWORD}
    POSTGRES_USER: ${DB_USERNAME}
    POSTGRES_DB: ${DB_DATABASE_NAME}
    POSTGRES_INITDB_ARGS: '--data-checksums'
    volumes:
    # Do not edit the next line. If you want to change the database storage location on your system, edit the value of DB_DATA_LOCATION in the .env file
    - ${DB_DATA_LOCATION}:/var/lib/postgresql/data
    healthcheck:
    test: >-
    pg_isready --dbname="$${POSTGRES_DB}" --username="$${POSTGRES_USER}" || exit 1;
    Chksum="$$(psql --dbname="$${POSTGRES_DB}" --username="$${POSTGRES_USER}" --tuples-only --no-align
    --command='SELECT COALESCE(SUM(checksum_failures), 0) FROM pg_stat_database')";
    echo "checksum failure count is $$Chksum";
    [ "$$Chksum" = '0' ] || exit 1
    interval: 5m
    start_interval: 30s
    start_period: 5m
    command: >-
    postgres
    -c shared_preload_libraries=vectors.so
    -c 'search_path="$$user", public, vectors'
    -c logging_collector=on
    -c max_wal_size=2GB
    -c shared_buffers=512MB
    -c wal_compression=on
    restart: always

    volumes:
    model-cache:

    und das ENV File:
    # You can find documentation for all the supported env variables at https://immich.app/docs/install/environment-variables

    # The location where your uploaded files are stored
    UPLOAD_LOCATION=/mnt/user/Fotos/Immich
    # The location where your database files are stored
    DB_DATA_LOCATION=./postgres

    # To set a timezone, uncomment the next line and change Etc/UTC to a TZ identifier from this list: https://en.wikipedia.org/wiki/List_o...ime_zones#List
    # TZ=Etc/UTC

    # The Immich version to use. You can pin this to a specific version like "v1.71.0"
    IMMICH_VERSION=release

    # Connection secret for postgres. You should change it to a random password
    # Please use only the characters `A-Za-z0-9`, without special characters or spaces
    DB_PASSWORD=Dodalgeheimzumdesden13

    # The values below this line do not need to be changed
    ################################################## #################################
    DB_USERNAME=postgres
    DB_DATABASE_NAME=immich



    edit2: nein, das ist korrekt, das sind ja die Docker IP Adressen... dann weiß ich es immer noch nicht. grafik.png​​
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 20.03.2025, 13:57.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      DB_PASSWORD=Dodalgeheimzumdesden13
      Sicher mit dem Passwort?
      Versuch mal postgres
      In der Anleitung steht ned, dass es geändert werden soll, nur im .env File

      Kommentar


        #18
        Ich habe das Passwort doch nur in der .env geändert?

        Edit: Achso, okay, mach ich! Danke!

        Edit2: mit "postgres" probiert, geht genauso wenig. Gleiche Fehlermeldung.

        edit3: die Hilfe gerade nochmal gelesen:
        DB_DATA_LOCATION: Change this to use an Unraid share (preferably a cache pool, e.g. /mnt/user/appdata). If left at default it will try to use Unraid's /boot/config/plugins/compose.manager/projects/[stack_name]/postgres folder which it doesn't have permissions to, resulting in this container continuously restarting.​
        Das habe ich nicht geändert! HA!

        edit4: nein, ändert nichts... ich kriege es nicht hin. *puh*

        sieht so aus, aber er startet ständig neu:
        grafik.png​​
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von BadSmiley; 20.03.2025, 17:16.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #19
          Warum so kompliziert? Ich habe Immich als Community App installiert. Ist am Ende auch ein Docker Container, allerdings bekommst du ein schönes Template. Schau dir mal die Videos von spaceinvader one dazu an

          Kommentar


            #20
            Ich hatte alles einzeln installiert. Da hat die DB dann gemeldet das der User für die DB keine Rolle hätte. Aber ich bleibe dran! Danke für den tip!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Wollt Ihr die Seitendiskussion zu Installationsproblemen auslagern, sodass man sich hier wieder auf eine Sammlung von Selfhosted-Tools konzentrieren kann?
              Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

              Kommentar


                #22
                nö!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  nö!
                  Meine Frage war eigentlich eher rhetorischer Natur und eher aus Freundlichkeit so formuliert.
                  Ist man aktuell in Bayern durch gewisse Politiker generell etwas gestresst?
                  Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

                  Kommentar


                    #24
                    Benni620 für deine verlinkte Auflistung


                    Sterling-PDF sollte sich imho in jeder Dockersammlung befinden
                    Gruss
                    GLT

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von thn80 Beitrag anzeigen
                      Ist man aktuell in Bayern durch gewisse Politiker generell etwas gestresst?
                      In einem Königreich gibt es keinen Streß, nur den Sonnenkönig persönlich.
                      Die Götter haben euch aber erhört und sprechen und teilen später.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Froginhooo Beitrag anzeigen
                        Warum so kompliziert? Ich habe Immich als Community App installiert. Ist am Ende auch ein Docker Container, allerdings bekommst du ein schönes Template. Schau dir mal die Videos von spaceinvader one dazu an
                        Der Tipp war jetzt gut.. ich habe immich als Plugin installiert und dann noch "PostgreSQL_Immich​" und damit ging es sofort! Danke schön! Manchmal ist man zu verbissen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Benni620 Beitrag anzeigen
                          Ist nicht ganz einfach bei der Einrichtung, aber wenns läuft absolut problemlos.
                          Zum Glück gibt es die Proxmox VE Helper-Scripts und dort seit etwas über 1 Woche auch CryptPad.
                          Generell lohnt es sich, falls man Proxmox verwendet, dort zu schauen ob es für die gewünschte Software ein Script gibt.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Benni620 Beitrag anzeigen
                            Klingt interessant, aber prinzipell auch mit ner Lokalen lösung ala PDF24 machbar, oder überseh ich da den großen Vorteil?
                            Im Prinzip das selbe - allerdings unabhängig von Windows u.somit auf vom Tablet etc. ohne dass es an jedem Gerät nochmal installiert werden muss.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #29
                              Soll die Obrigkeit noch gleich einen Thread für einen "self hosted Appliance" erstellen? Nicht das wieder aus versehen Jemand etwas in die falsche Überschrift postet?

                              Ich würde mich darüber ja gerne etwas austauschen, aber ich habe schon "Topicverfehlungsphobie".
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe noch Gitlab im Einsatz. Alles andere wie zB Sterling-PDF wurde bereits genannt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X