Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bayrol Automatic CL-PH mit mqqt Explorer Auslesen ggf. mit Node red

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bayrol Automatic CL-PH mit mqqt Explorer Auslesen ggf. mit Node red

    Hallo,

    ich versuche krampfhaft meine neue Bayrol Steuerung per mqtt Explorer auszulesen, bekomme aber keine Verbindung hin

    genutzt habe ich diese Anleitung
    mqtt Explorer ist frisch installiert unter Windows 11

    Screenshot 2025-03-24 124847.jpg
    und mit diesen Daten (Bild Mitte) alle notwendigen Felder gefüllt, zusätzlich noch mit der Seriennummer und Passwort des Webzugangs der Anlage,
    die Verbindung wird immer zurückgewiesen.





    Könnte mir eventuell jemand weiterhelfen?

    Bye Andre
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von andre12 Beitrag anzeigen
    Screenshot 2025-03-24 124847.jpg
    und mit diesen Daten (Bild Mitte)
    Im screenshot hast nur ws:// ned wss://
    Kann das der fehler sein?

    Kommentar


      #3
      Ja richtig, im MQTT Explorer habe ich nur die Auswahl zwischen mqtt:// oder ws://

      Kommentar


        #4
        Gefährliches Halbwissen, wss ist mit ssl ws ohne.
        Hab vor ner Weile auch mal mit websocket Verbindungen gekämpft und auch da glaube ich auch damit ein Problem gehabt.

        Ich würde vermuten, dass du wenn du ohne ssl drauf zugreifen möchtest angewiesen wirst.
        Zumindest wäre das jetzt mein Ansatz, das Problem anzugehen.

        Kommentar


          #5
          Servus zusammen, servus Andre, hast du das dann hin bekommen? arbeite grade an dem selben Thema. Danke Grüße

          Kommentar


            #6
            mirmoos
            Hallo,
            hatte hier schon angefragt im Forum siehe link, bis jetzt weiß ich immer noch nicht wo sich der Token befindet oder wie ich ihn bekomme.
            Habe gestern mal homeassisant installiert,da gibt es eine Anleitung im Forum
            IMG_2782.jpg ich habe das aber leider aus zeitgründen noch nicht geschafft und richtig intuitiv ist homeassisant für mich nicht.
            sollte jemand wissen wie , würde ich mich über eine Info freuen.

            Bye Andre
            Moin, aus gegebenem Anlass mal ein Versuch den Bayrol Automatic Salt via Cloud abzugreifen. Eingang 1: Benutzername Eingang 2: Passwort Eingang 3: Geräte ID Eingang 4: Interval Eingang 5: Trigger Update Eingang 6: pH Automatik ( 0 aus / 1 an ) Eingang 7: Salzelektrolyse ( 0 aus / 1 an ) Eingang 8: BOOST Mode​ ( 0 aus / 1 an

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich würds eigentlich gerne mit Nodered über MQTT schaffen. Hier sammle ich alle anderen erdenklichen Daten auch schon.

              Bei mir fängs auch da schon an das ich nich mal weis was genau das Passwort ist und was der user.

              Wollts vorab erst mal übern MQTT Explorer testen.

              Hab da heute etwas gespielt aber keinen Fortschritt gemacht.

              Grüße

              Kommentar


                #8
                Das Passwort ist fast egal kannst ein * nutzen 😁

                der User Name muss ein Code sein der nach Netz Aussage aus dem Session Cookie entnommen werden kann
                andere Aussage ist man muss den User Name aus der iframe URL parsen

                Wie und was, gute Frage,das übersteigt mein Horizont in Sachen Software

                sollte jemand helfen können würde ich mich über Informationen freuen

                Kommentar


                  #9
                  Grade noch etwas gefunden
                  Contribute to harb70/bayrolas5-nodered development by creating an account on GitHub.

                  Kommentar


                    #10
                    Das muss ich morgen mal genauer anschaun.

                    Der hat glaub ich sogar das Node Red File gepostet.

                    Das schwierigste werden die Userdaten bleiben.

                    Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      mirmoos

                      ich habe es schon in Node red,
                      aber wie Du sagst, ohne User Daten kein Zugang 😒

                      Kommentar


                        #12
                        Das hab ich überlesen 🫣

                        Ein Sessioncookie wär ja blöd, des is ja vermutlich immer anders.

                        Das müsste man vermutlich ja vorher parsen.

                        Den Weg über die dev tools muss ich mal testen.

                        Kommentar


                          #13
                          kleines Update, hab eine Verbindung aufbauen können.

                          den username hab ich mit den google chrome Entwicklertools ausgelesen. Siehe Anhang

                          bayrol_devtools.jpg

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe das über Firefox probiert mit F12 Taste drücken.

                            Ich probiere das heut Abend mal über chrome

                            Kommentar


                              #15
                              Mit Firefox bin ich nicht klar gekommen.

                              Mit Chrome gings 👍

                              Im Node Red hab ich auch schon Werte empfangen, sieht vielversprechend aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X