Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CommunityGate-Hardware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    5W???? So viel? Ach ne, stimmt ja, das ist ja noch der olle x86 auf Cyrix-Basis von 1997...

    Wer Strom sparen will und nicht von Intel gesponsert wird nimmt nen ARM - ich biete 1,7W inkl. Netzteilverlusten und 20 1W-Sensoren... Und bitte bei den Vergleichsmessungen nicht das ganze USB-Geraffel vergessen. ;-)

    Kommentar


      #17
      Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
      Ich denke und hoffe dass makki nicht antwortet weil es dem Datenblatt entspricht:
      so dann brauchen wir nur noch die Verlustleistung des Steckernetzteil hinzurechnen. Schätz mal 3-5 Watt,Oder?

      Damit wir auch einen Fairen Vergleich starten können.

      Kommentar


        #18
        5W sind knapp 10 € im Jahr... Worüber redet ihr hier eigentlich?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #19
          Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
          Ich denke und hoffe dass makki nicht antwortet weil es dem Datenblatt entspricht:
          Ja und nein, aber nur weils Spass macht
          Was der Futro braucht wurde schon (in etwa) geschrieben, das stimmte grob, im Detail bin ich zu faul nachzumessen.. Ist ja auch müssig, oder?
          Edit: es sind 20-40W, das reicht..
          LMGTFY, warum sollte ich das nochmal raussuchen..
          Gegen Roberts Wunderwerk mit nem ARM-Krüppel kommt natürlich keiner an, anderes Thema, da laufen bestimmt auch 3 mpd parallel, mit Support dafür

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Makki, mit dieser Erkenntnis solltest du dringend bei allen namhaften Handy-, Router-, Tablet-, Setop-Boxen- und was-weiß-ich-Herstellern vorsprechen. Die warten immer auf einen Bayern, der ihnen erklärt wie die Welt funktioniert!

            Support gibts bei euch doch auch nur gegen 123 Euro/h oder dem dreifachen öffentlichen Kotau im Forum.

            Mal ernsthaft: eibd und owfs gehören auf ein zuverlässiges, ernergiesparendes System (1,7W), welches nicht durch Plugin-Wahnsinn, Logiken, nicht-performante Perl-Dämonen und mpd aus dem Tritt gebracht wird. Wer eben jene benutzt ist "Intensivtäter" und sollte sich einen AMD Fusion oder Intel Atom mit ca. 25-30W gönnen - da sind dann nämlich auch SVN/GIT, diverse UPnP- und Squeezebox-Server, mpds, Visus, NAS-Funktionalität, Downloader und ähnliches gut aufgehoben. "Lebenswichtige" Lokigen wie Warm-Wasser oder Heizung können dann auch auf dem eingebetteten System laufen. Alles andere ist auf mehreren Hochzeiten tanzen...

            Grüße
            Robert

            Kommentar


              #21
              So mach ichs auch.
              a) nix lebenswichtiges ausserhalb des KNX selbst
              b) eibd, owfs, linknx auf dem WG
              c) alles andere auf dem Filegrab (N40L von HP)

              Das hat sich bis dato bewährt.
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                Support gibts bei euch doch auch nur gegen 123 Euro/h oder dem dreifachen öffentlichen Kotau im Forum.
                Falsch.

                Du solltest nicht von Dir ausgehen.

                Unser Support ist selbstverständlich kostenfrei und gilt als außerordentlich gut. Wer fragt bekommt Antwort, in der Regel binnen Stunden. Ohne Kosten, ohne Kotau oder sonstwas.

                Überprüfe mal Deine Wahrnehmung. Du verrenst Dich zunehmend.


                Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                Mal ernsthaft: eibd und owfs gehören auf ein zuverlässiges, ernergiesparendes System (1,7W), welches nicht durch Plugin-Wahnsinn, Logiken, nicht-performante Perl-Dämonen und mpd aus dem Tritt gebracht wird.
                Unsere Systeme / Sensoren laufen in mehr als 1.000 Installationen - und dass außerordentlich zuverläßig - insbesondere wenn der Anwender nicht daran herumfummelt.

                Das was hier zumeist als Problemstellungen zu lesen ist, stammt überwiegend von den immer gleichen 25 Anwendern, die ab und an ein wenig zuviel "anstellen" bzw. sich das WG teils auch mangels Kenntnisse verkonfigurieren.

                Wir geben unsere Kunden die Freiheit mit Ihrem System per Root alles verändern zu dürfen. Dass dies zum Teil zu Fehlentwicklungen führt ist nicht uns anzulasten.

                So wie es nicht die Schuld ist von Microsoft, Ubuntu oder der Raspberry PI Foundation wenn Anwender die Systeme falsch konfigurieren oder benutzen.

                Das WireGate 1 Multifunktionsgateway nutzt out-of-the-Box etwa 50 % der Ressourcen. Wer will und kann darf auch mehr nutzen - das dürfen auch drei MPD sein - nur dann eben sonst nichts mehr performancelastiges extra.

                Wer uns vorher fragt, bekommt auch Antwort was geht und was nicht. Manche wollen hören, manche eben fühlen. Ist nicht unsere Schuld.

                lg

                Stefan

                Kommentar


                  #23
                  Man könnte jetzt noch hinzufügen, das die ganze Suppe auch auf einem ARMen für 25€ mit ca. <2W läuft (und online liegt! Nein, kein RPi, gibts schon länger als den Hype, nennt sich Accesspoint) aber egal, sowas kommt ja nicht infrage weil der hat echt ein Gehäuse um die Platine usw.

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Makki, das sind wieder Äpfel mit Birnen.
                    Das eine ist eine Plattform (Alix, RPi), da kann sich jeder selber privat oder auch kommerziell ein Gehäuse drum rum brauen.
                    Das andere ist eine 3th party appliance, die man zweckentfremdet.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von makki Beitrag anzeigen
                      Man könnte jetzt noch hinzufügen, das die ganze Suppe auch auf einem ARMen für 25€ mit ca. <2W läuft (und online liegt! Nein, kein RPi, gibts schon länger als den Hype, nennt sich Accesspoint) aber egal, sowas kommt ja nicht infrage weil der hat echt ein Gehäuse um die Platine usw.
                      Jungs, wir sind doch nicht im Kindergarten.
                      Ansonsten nehme ich deine ARM-Suppenschüssel gerne, wenn du sie mir auf die Hutschiene bringst. Das muss man Roberts Lösung lassen: sie passt in die UV.

                      Max

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                        Jungs, wir sind doch nicht im Kindergarten.
                        Eben, kwt..
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Robert
                          Support gibts bei euch doch auch nur gegen 123 Euro/h oder dem dreifachen öffentlichen Kotau im Forum.
                          Zitat von makki
                          Dann mach doch auch mal was nützliches? Ist doch easy, oda
                          Herrschaften, bitte so nicht. Wenn meine Zweijährige zuhause sich so aufführt, ist das einigermaßen altersgerecht, trotzdem gibt´s dann Ärger.
                          Das Forum funktioniert auf hohem technischen Niveau. Ihr müsst ja nicht einer Meinung sein, aber das ist kein Grund, persönlich zu werden.

                          Max

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X