Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RPI mit Busware ROT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    "Wat de Bur nich kennt, frett he nich"
    Hat meine Oma immer gesagt
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #17
      @greentux: ja, aber.... XML für Logikdefinitionen? Nennt mich rückständig, aber XML liest sich grauenhaft. Vielleicht gibt es XML-Editoren, die das Problem lindern würden, aber die kenne ich nicht. Und ziehe Emacs sowieso vor.
      Außerdem ist Perl das Schweizer Taschenmesser. Nicht XML.
      just my 2c
      VG, Fry

      Kommentar


        #18
        Dafür gibt beim XML aber einen grafischen Logikeditor -> knxweb2 (Bestandteil des linknx Paketes). Das lohnt sich mal zu testen! Ich war recht begeistert.

        Der hatte noch ein paar Bugs, aber wer damit mal gearbeitet hat weiß das zu schätzen. Das steht definitiv noch auf meiner Liste mir linknx genauer anzusehen .
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #19
          Ok, jetzt steht's auch auf meiner Liste. Allerdings nicht ganz oben.
          VG und merci,
          Fry

          Kommentar


            #20
            Das ist der(!!!) Baustein für ambitionierte Heimautomatisierer. Ich hoffe, dass das mit open hab funktioniert (eibd müsste gehen, 1-wire?)...

            Da ich noch 1-Wire für meinen Raspberry nachrüsten will, werde ich wohl mal so ein ROT besorgen.

            Ausserdem möchte ich mir den Heizungsraum in der Garage nochmal vornehmen und dort ca. 10 Temperatursender einbauen.
            Wäre natürlich cool, wenn ich da einfach einen RPI mit ROT an den Bus hänge und damit onewire empfangen kann!


            Grüße,

            Christoph

            Kommentar


              #21
              RPI mit Busware ROT

              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
              Ok, jetzt steht's auch auf meiner Liste. Allerdings nicht ganz oben.
              VG und merci,
              Fry
              Hier im Forum gibt es ein Video vom Erstellen einer Logik mit einem XML Editor, der die Syntax kennt.
              Sieht gut aus!
              Schau es dir mal an.


              Gesendet von unterwegs

              Kommentar


                #22
                Muss jetzt den Thread mal wieder rauskramen. Hab mir auch einen RPI zugelegt. Die Rot Anbindung kommt demnächst. Auf dem RPI läuft das Image vom Michi mit Cometvisu - Vielen Dank dafür.
                Demnächst würde ich gerne von CometVisu Befehle über 1-Wire an einen Arduino schicken, der dann meine LEDs ansteuert. Was mir aktuell unklar ist, wie ich die Daten von Cometvisu auf den 1-Wire Bus bekomme. Wäre sehr für ein paar Tipps dankbar.

                Viele Grüße,
                Simon

                Kommentar

                Lädt...
                X