Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet als Visu: Wie Bildschirm dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tablet als Visu: Wie Bildschirm dimmen

    Hallo,

    wie macht ihr das bei euren Tablets an der Wand? Läuft der Bildschirm durch?

    Mein Tablet hat eine Front-Kamera. Die könnte man sicher als Bewegungsmelder nutzen. Es gibt dafür auch Apps, doch die können dann Fotos per Mail verschicken etc.

    Kennt jemand etwas für unsere Zwecke (Bildschirm bei Bewegung an, danach nach einer Weile aus)?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Nen Android Tablet könnte man auch via Netzanschluss steuern. Es gibt einige Apps, die Aktionen ausführen, wenn Strom anliegt oder nicht. Das dann via Aktor nach Auslösen BWM...
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      ja, daran habe ich auch gedacht.
      Allerdings bräuchte ich dann noch einen Näherungssensor.
      Na gut, ich könnte auch einen Ausgang vom PM nutzen...

      So oder so müsste ich aber ein Kabel hin legen.

      Deshalb wäre mir die Kamera lieber.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Und dann wie laden (ohne Kabel)?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          ;-)

          Sorry: Es liegt dort nur eine ungeschaltete Phase.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Dann schau mal, ob hier was dabei ist, was Du auswerten könntest.
            Tasker: State A-Z - Tasker Wiki

            Proximity klingt gut, ist aber erst bei 5cm. Kommt aber auch auf die HW an.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Tasker und AutoRemote - habs aber noch nicht ausprobiert. Jedenfalls wollte ich damit versuchen mit BWM das Display anzuschalten.

              gruß

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                die Idee einer Bewegungserkennung über die Front-Kamera hatte ich auch schon. Hat jemand von Euch eine App gefunden, die nach erkannter Bewegung den Bildschirm aktiviert?

                Gruß

                Patrick
                Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

                Kommentar


                  #9
                  Leider nein.

                  Kommentar


                    #10
                    Sehr schade! Wäre eine suuuuuper Sache den Bildschirm bei Bewegung zu aktivieren.
                    Gibt es jemanden im Forum, der zum einen eine Aussage über die grundsätzliche Realisierbarkeit und zum anderen über den Aufwand einer Implementierung eine Aussage machen kann?
                    Kann man bei Android sowas als "Service" implementieren?
                    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

                    Kommentar


                      #11
                      Guck mal hier, vielleicht ist das was:
                      https://knx-user-forum.de/255747-post4.html

                      Kommentar


                        #12
                        Der Proximity Sensor reicht euch nicht? Mal mit z-device probiert, wie der so reagiert?
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Soweit ich bei meiner Recherche gesehen habe, haben leider die meisten günstigen Tablets im Format 10 Zoll keinen Proximity-Sensor. Von daher scheidet diese Möglichkeit derzeit aus. Falls jemand ein geeignetes Tablet kennt (200,00 - 250,00 €) ich bin für Anregungen offen!
                          Derzeit geplant ist das Odys Noon in weiß.
                          Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

                          Kommentar


                            #14
                            Bleibt der Aktor. Ist nicht die schlechteste Lösung.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde ungern nur für das Tablet einen Aktorkanal "opfern", außerdem habe ich derzeit am Einbauort nur ein dreiadriges Kabel und darüber läuft auch meine Ladstation die zyklisch die SmartPhones auflädt.
                              Eine weitere Möglichkeit wäre noch ein Service der auf die Rest-API von openHAB pollt und dort den aktuellen Status des BWM ausliest.
                              Wenn der entsprechende Bedarf vorhanden wäre, findet sich doch sicher jemand der gegen geringes Entgelt eine der beiden Varianten implementieren könnte.
                              Planung ersetzt Zufall durch Irrtum.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X