Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Android-Tablet - Bildschirm AN per UDP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Verständnisfrage KNX ->> UDP

    Hallo Kollegen,

    welcher Baustein bringt den KNX-Befehl auf das UDP-Protokoll???

    1. KNX Präsenzmelder ( PM ) erkennt Bewegung

    2. KNX Präsenzmelder sendet KNX-Befehl

    3. ?????

    4. UDP-Protokoll Netzwerk

    5. Rechner ..... empfängt UDP-Protokoll

    Können KNX-Präsenzmelder über die IP-Schnittstelle ( z.B. Weinzierl LineMaster 760 ) IP-Nachrichten versenden?

    Wenn ja, können das nur bestimmte Präsenzmelder oder alle KNX-Geräte?

    In welchem KNX-Baustein ist der UDP-Befehl hinterlegt?

    Sorry, wenn dies eine dumme Anfängerfrage ist.

    Danke, JG
    Gruß, JG

    Kommentar


      #17
      AW: Android-Tablet - Bildschirm AN per UDP

      ????? = Homeserver,smarthome.py,eibpc,wiregate,loxone ... Such Dir was aus

      Baustelle 2.0
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #18
        ... natürlich kann der Standby verhindert werden, dazu bedarf es aber keiner APP, dann braucht man natürlich aber auch keine APP um den Bildschirm wieder anzuschalten

        Ich habe WOLi geschrieben um das Display meines Galaxy Tab2 (das fix in der Wand hängt) über UDP (via HomeServer) anzuschalten ... und war so frei das der knx-user-forum community so wie es ist zur Verfügung zu stellen.
        Die anderen Features sind so nebenbei hinzugekommen, und relativ "wild" gecoded und völlig unkommentiert ... eine Herausgabe des Codes hat, so wie er ist, wohl eher keinen Sinn.

        Eine Weiterentwicklung (wohl eher ein komplettes ReDo) ist zwar auf der ToDo, jedoch bereits weit nach unten gerutscht...

        Android an sich bietet scheinbar derzeit leider keine allzugroßen Möglichkeiten in das Standbyverhalten des Gerätes einzugreifen. Deshalb ist z.B. auch ein Display OFF meines Wissens nach nicht möglich.
        Grüße
        Christian
        __________________

        Kommentar


          #19
          Funktioniert auf dem Galaxy Tab 3 wunderbar.

          Vielen Dank für deine Arbeit !!!

          Gruß
          Borgal

          Kommentar


            #20
            Nachdem mein erstes TAB den Geist aufgegeben hat, habe ich inzwischen ein neues erhalten.

            Ich hab jetzt deine App installiert, aktiviert und positiv getestet.

            Leider funktionierte es ein wenig später schon nicht mehr.
            Ich habe festgestellt, das die Schalter in der App auf aus stand.
            Ich habe ihn wieder aktiviert und etwas später noch einmal nachgesehen und da war er schon wieder inaktiv.

            Was könnte ich hier falsch machen, bzw. gibt es einen Trick um die App aktiv zu lassen?

            PS: mir fällt gerade ein, ich glaube ich hab die WLAN Standby Regeln noch nicht angepasst, könnte das ein Grund sein, das wenn er die Verbindung verliert die APP deaktiviert?

            Danke und Gruß
            Borgal

            Kommentar


              #21
              ich habe bereits das ReDo begonnen, wird noch ein paar Tage dauern bis es soweit "fertig" ist.

              Im Anhang die "alte" Version mit ein paar bugfixes - versuch es mal damit.
              Jedoch eine Unterbrechung der WLan-Verbindung führt (meist) zum Absturz, oder zumindest zum Stopp des Hintergrundservices ...
              Angehängte Dateien
              Grüße
              Christian
              __________________

              Kommentar


                #22
                Bisher gab es noch keine Besserung, ich bin zur Zeit aber auch nicht 100% dabei.
                Ich werde am Wochenende mich einmal detailliert damit beschäftigen.

                Gruß
                Borgal

                Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Trax,

                  das Programm funktioniert.

                  Ich möchte ein IP-Kamerabild im Browser Crome darstellen.
                  Leider aktualisiert sich das Kamerabild im Browser nach dem displayon nicht mehr (Ursache ist nicht WOLi).
                  Gibt es eine Möglichkeit per WOLi den aktuellen Browsertab zu aktualisieren, oder einen bzw. alle Browsertabs zu schließen.

                  Vielen Dank

                  Gruß
                  Andi

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Trax,

                    Nach 2 Tagen Testbetrieb mußt ich leider feststellen, das beim meinem Samsung Tab 3.7 der gleiche Effekt wie bei Borgal auftritt.

                    Wir breits beschrieben könnte die App llama ein Lösungsansatz ein:
                    Wenn WLAN aus, WLAN ein und WOLi starten
                    Leider ist beim Start von WOLi der Schalter auf aus.
                    Gibt es eine Lösung für mein Problem?

                    Vielen Dank

                    Gruß
                    Andi

                    Kommentar


                      #25
                      neue Version

                      https://knx-user-forum.de/diy-do-you...840-woli2.html
                      Grüße
                      Christian
                      __________________

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,
                        ich habe auch immer das Problem, dass sich die App ständig deaktiviert, also länger als ein Tag funktioniert es nie.
                        Gibt es denn schon einen Lösungsansatz, wie verhindert werden kann, dass die App inaktiv wird.
                        Habe es auf verschiedenen Tablets von Samsung und Huawei versucht.
                        Ansonsten klappt alles wunderbar, vielen Dank für die tolle App.
                        Vielen Dank.

                        Grüße
                        Bernd

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X