Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1wire per IP-anschliesen (ethersex)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    1wire per IP-anschliesen (ethersex)?

    Hallo,

    ich habe auf Basis Ethersex mehrere 1wire Sensoren angeschlossen.
    Der Vorteil davon ist, das ich alles per IP Ansprechen kann.

    Gibt's eine Möglichkeit/Plugin, mit dem ich die Temperaturen auch im wiregate nutzen kann?

    Gruß
    lo4dro
    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    Hallo Lothar,

    hast Du denn ein Wiregate? Wenn ja, welche Nummer?

    Kann Dich in unserer Kundenliste nicht finden.

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Hallo Lothar,

      hast Du denn ein Wiregate? Wenn ja, welche Nummer?

      Kann Dich in unserer Kundenliste nicht finden.

      Stefan
      Das ist wohl richtig, da ich die CommunityGate Version installiert habe.
      Wenn ich jetzt einen Fehler gemacht habe so tut mir das Leid.

      Gruß
      --
      Gruß
      Lothar

      Kommentar


        #4
        Hallo Lothar

        Naja du stellst die Frage im Support bereich des originalen Wiregate. Als CommunityGate Nutzer hast du desshalb nicht unbedingt Anspruch auf Support.

        Aber um deineFrage zu beantworten... Mir ist momentan kein fertiges WG Plugin bekannt, dass dies macht. Da wirst du selber was stricken müssen...
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Ah ok, mir war nicht klar das hier nur Käufer vom WireGate Fragen stellen dürfen.
          Außerdem habe ich mir gedacht das könnte alle Interessieren.

          Wo darf ich meine Fragen stellen?

          Besteht die Möglichkeit eine "Support Lizenz" zu kaufen?

          Gruß
          --
          Gruß
          Lothar

          Kommentar


            #6
            Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
            Ah ok, mir war nicht klar das hier nur Käufer vom WireGate Fragen stellen dürfen.
            Fragen darf hier jeder stellen. Aber es wird keiner, der dafür bezahlt wird arbeiten, sondern entweder User, oder Mitarbeiter von Elabnet, die dies einfach aus Nettigkeit machen.
            Es ist sicher hilfreich darauf hinzuweisen, dass du kein WG hast.


            Besteht die Möglichkeit eine "Support Lizenz" zu kaufen?
            Nein.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für die Info.
              --
              Gruß
              Lothar

              Kommentar


                #8
                Zurück zur Frage.
                Vermutlich kann man das über ein Plugin lösen. Nativ integriert wäre schöner...

                Beim Smarthome.py wäre es vermutlich auch recht übersichtlich, einen Connector dafür zu schreiben, so dass es dann alle Vorteile der Gesamtarchitektur nutzen kann.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  smarthome.py Plugin

                  Falls noch aktuell oder noch nicht anders gelöst: habe hier das Plugin für smarthome.py gepostet.

                  Kommentar


                    #10
                    Evtl. hilft das etwas, einfach mal im SVN schauen was es da so an Plugins gibt die UDP empfangen und dadraus dann was basteln und per Ethersex die Temperaturen per UDP senden lassen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X