Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CommunityGate EIB Logeintrag A_Restart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    CommunityGate EIB Logeintrag A_Restart

    Hallo!

    Ich habe ein paar Probleme mit meinem Communitygate. Montag Nacht ist die Verbindung zwischen CG und Bus komplett abgeschmiert, kein Groupwrite, kein CV, keine Einträge in der eib.log. Dienstag früh das gleiche Spiel, keine Verbindung mehr. Neustart hat jeweils geholfen, danach lief erstmal wieder alles. Dienstag Abend wieder Verbindung weg, nach einiger Suche, kam die Vermutung auf, dass die serielle Schnittstelle nicht zuverlässig läuft, also USB2Serial Adapter dran und ich war erstmal wieder im Rennen und die Verbindung bleibt bestehen bzw. wird sofort wieder aufgebaut.

    Jetzt habe ich festgestellt, dass heute morgen (5:33 Uhr) alle Sollwerte (6/1/*) der Heizung auf Default (23 Grad) zurückgestellt wurden. Das alles passierte nach einem komischen Eintrag im EIB.log, hier der Auszug:

    2013-04-11 05:33:06.097,A_Restart,1.1.251,11.12.17,,,,,0,low, 1,T_DATA_CONNECTED_REQ,8
    2013-04-11 05:33:06.422,,1.6.67,0.0.225,,,,,1,system,0,T_DISC ONNECT_REQ,0
    2013-04-11 2013-04-11 05:33:07.927,A_GroupValue_Write,1.1.200,6/1/11,0C 7E,0,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0
    2013-04-11 05:33:07.981,A_GroupValue_Write,1.1.200,6/1/51,0C 7E,0,DPT_Switch,1.001,0,low,6,T_DATA_XXX_REQ,0

    Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben, wie ich dem Problem auf die Spur kommen kann.

    Danke und Grüße
    David



    Umgebung:
    CG
    Debian Lenny
    Fujitsu Siemens Futro A250
    512 MB Ram
    8GB Transcend Industrial Grade
    Serielle TPUART

    #2
    Zitat von kingolli Beitrag anzeigen
    Serielle TPUART
    Nur der Neugier halber, welcher serielle TP-UART? Aus unserem Shop oder ein anderer?

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Nur der Neugier halber, welcher serielle TP-UART? Aus unserem Shop oder ein anderer?

      Stefan
      Natürlich von Euch! ;-)

      Wieso, gibts da Probleme mit?

      Grüße
      David

      Kommentar


        #4
        Nein, es gibt kein bekanntes Problem damit.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ich habs vermutlich selbst herausgefunden: ich sags aber nicht, weil ich mich dafür schäme...

          Im Ernst: es scheint, als ob ein Buskabel im Außenbereich einen Kurzschluss verursacht, bisher ging es aber immer wieder weiter, heute Abend dann der Totalausfall des Buses. Nach kurzer Suche die blinkende Spannungsversorgung (=Kurzschluss) entdeckt und nach und nach die Buskabel von der Verteilung getrennt und siehe da, das OG -an dem auch die zwei Außenkabel hängen- getrennt und schon geht der Rest wieder. Also morgen mal die Leiter anstellen und die Kabel nochmal ordentlich isolieren.

          Grüße
          David

          Kommentar


            #6
            Hallo David,

            die Feuchtigkeit ist eigentlich die größte "Gefahr" bei Außenlinien. Für jedes Bussystem. Daher empfiehlt es sich, die Außenlinien abzutrennen. Bei KNX kannst hierfür einen Linienverstärker zur Abtrennung einsetzen.

            Dann ist das Haus nicht mehr dunkel, wenn es draußen zu einem Schluss kommt.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Moin,

              ist Linienkoppler eigentlich das selbe wie der verstärker? Oder sind das verschiedene Geräte?

              Danke

              Kommentar


                #8
                Es ist immer das gleiche Gerät, nur je nach Position in der Topologie und teils auch der Konfiguration verschieden benannt.

                Klickst Du einfach hier auf Linienkoppler, dort kommst auf den Lexikonartikel der das erklärt.

                lg

                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X