Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige Anbindung von LED Stripes an KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bei Bilton sind auch Treiber mit 230V angekündigt, aber erst ab frühestens Oktober lieferbar. Die heissen dann SXT
    Ich häng mich hier mal dran. Auf einem Schrank möchte ich gerne eine indirekte Beleuchtung, auch als Allgemeinbeleuchtung, mit RGB-WW Stripes installieren. Wahrscheinlich die von Voltus mit 14,4 W/m, insgesamt geht es um 10-11m.

    Zur Verfügung habe ich dort 230V (5x1,5) und KNX, die Entfernung zur Verteilung sind aber sicherlich 25m. Also wohl am besten eine dezentrale Lösung, genug Platz ist auf dem Schrank auch. Aber einen Drahtverhau möchte ich dort natürlich auch nicht erreichten und sicher gegen Berührungen muss es auch sein. Dali/DMX sind mir für diese Einzellösung eigentlich auch zu aufwändig.

    Eigentlich währen wären dafür die Bilton Sequenzer mit KNX und eingebautem Netzteil ja ideal, aufgrund der Leistung zur Not auch 2 Stück. Nur haben die ja nur 3 Kanäle.

    Kann ich die weißen LEDs der (wahrscheinlich 2 Stripes) ev. über einen zweiten Sequenzer betreiben, vermutlich ja nicht wegen gemeinsamer Anode. Gibt es ev. andere Lösungen für einen dezentralen Einbau mit 4 Kanälen und eingebautem Netzteil?

    Die Stripes in zwei Segmente aufzuteilen (um den Strom nicht zu groß werden zu lassen) und die dann in der Mitte parallel an einen Sequenzer anzuschließen sollte bei Konstantspannung ja kein Problem sein?!

    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!

    Kommentar

    Lädt...
    X