Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enocean Pi - fertiges Breakout für Raspberry PI mit TCM310

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
    Wer schreibt das EnOcean-Plugin für sh.py?
    An bestehender SW habe ich nur FHEM gefunden, das EnOcean unterstützt. Darauf wollte ich aber nicht umsteigen (obwohl ein RPi mit FHEM und dem Breakout vermutlich das billigste verfügbare mögliche Gateway EnOcean<->KNX wäre).

    Max
    Ich würde dir https://knx-user-forum.de/diy-do-you...-moeglich.html ans Herz legen. ;-)

    Dort habe ich auch schon mal den EnOcean-Code gepostet den ich zum Senden/Empfangen verwenden konnte.

    Grüße
    Robert

    Kommentar


      #17
      Was für Taster wären denn Empfehlenswert? Gibts da Erfahrungen?

      Ich hab hier 2-3 Positionen wo ich noch einen Taster gebrauchen kann aber kein Kabel habe.
      Für das smarthome.py Plugin würde ich mich bereit erklären ... jedoch dauert auch das. Die Anbindung über USB oder Cape sollte ja bis auf die Adresse gleich verlaufen ... ich würde dass mit nem USB-Adapter auf meinem Server machen wollen.
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #18
        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
        Für das smarthome.py Plugin würde ich mich bereit erklären ... jedoch dauert auch das.
        ...da habe ich auch Interesse dran !!!

        Ich habe die Steckkarte EnOcean Pi und den USB 300 DB zum testen

        Kommentar


          #19
          Gibt es mittlerweile schon jemanden, der EnOcean Pi mit sh.py am laufen hat?
          ---
          Martin

          Kommentar


            #20
            TCM310 ("EnOcean Pi") tut es mit sh.py ganz hervorragend (auf einem Beaglebone). Hast du dir mal das aktuelle EnOcean-Plugin im develop angesehen?

            Kommentar

            Lädt...
            X