Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOLi2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weil der Quellport bei jedem Verbindungsaufbau idR zufällig gewählt wird bzw was halt gerade frei ist.
    Ganz normal.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    Kommentar



      Aber wie soll ich dann in openhab den wert der gesendet wird verarbeiten?Woli sollte doch auf Port 66666 antworten,auf dem er auch empfängt.

      Kommentar


        Hallo,

        Hab seit kurzem das Problem dass wenn ich über Woli den Bildschirm von meinem Tablet (Samsung Galaxy Tab A) aufwecke, dieser nach ca. 8 Sekunden wieder dunkel wird. Obwohl der Bildschirm-Timeout auf 1 Minute eingestellt ist.
        Verwende die Version 0.38.5

        Hat jemand eine Lösung dafür?

        Tom

        Kommentar


          Ich hab jetzt auch die letzte Beta-Version probiert, aber das Problem besteht immer noch.
          Muss noch erwähnen, dass es schon funktioniert hat. Bin der Meinung dass es seit dem letzten Android-Update nicht mehr funktioniert.

          Kommentar


            Hat hier keiner das gleiche Problem?

            Kommentar


              bitte check mal alle Akku-Optimierungs-Einstellungen.
              Nach einem Update werden die gerne alle wieder aktiviert

              Ein derartiges Verhalten ist mir jedoch nicht bekannt und rätselhaft - womöglich hat Samsung neue Akku-Spar-Funktionen eingebracht ...
              WOLi setzt einen WakeLock - also wie der Name schon sagt: sollte das den "Wachen"-Zustand sperren... Problem: die WakeLock setzende App (WOLi) läuft nicht im Vordergrund und es findet auch keine Interaktion statt ...

              Leider hab ich derzeit weder hierfür, noch für das Problem dass WOLi auf manchen Systemen öfters mal "gekillt" wird, eine Lösung.
              Grüße
              Christian
              __________________

              Kommentar


                Hallo, hatte das gleiche Problem mit meinem Samsung Tablet. Ich habe die Option „Adaptiver Akku“ in Gerätewartung, Akku, Energieverwaltung von Apps ausgeschaltet. Jetzt bleibt das Gerät an solange der Präsenz gemeldet wird

                Kommentar


                  Zitat von phsycho Beitrag anzeigen
                  Hallo, hatte das gleiche Problem mit meinem Samsung Tablet. Ich habe die Option „Adaptiver Akku“ in Gerätewartung, Akku, Energieverwaltung von Apps ausgeschaltet. Jetzt bleibt das Gerät an solange der Präsenz gemeldet wird
                  Ok, die war bei mir noch aktiv, aber leider hat das nichts gebracht.
                  Die App Woli ist auch von der Akku-Optimierung ausgenommen.

                  Hast Du sonst noch Einstellungen vorgenommen?

                  Kommentar


                    Ich habe alles an bei der Akku Gerätewartung ausgeschaltet, sowohl auch im drop down menu (oben links an der Uhrzeitanzeige) den Energiemodus deaktiviert. Dann Woli rebooted, wenn Woli gestartet ist und kein Signal vom Präsenzmelder anliegt schaltet das Ding nach ein paar Sekunden aus. Wird Präsenz gemeldet bleibt das Tablett bei mir nun an. (Hoffe einigermaßen gut erklärt)
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 3 photos.

                    Kommentar


                      Zitat von phsycho Beitrag anzeigen
                      Ich habe alles an bei der Akku Gerätewartung ausgeschaltet, sowohl auch im drop down menu (oben links an der Uhrzeitanzeige) den Energiemodus deaktiviert. Dann Woli rebooted, wenn Woli gestartet ist und kein Signal vom Präsenzmelder anliegt schaltet das Ding nach ein paar Sekunden aus. Wird Präsenz gemeldet bleibt das Tablett bei mir nun an. (Hoffe einigermaßen gut erklärt)

                      Die Akkueinstellungen sind bei mir die gleichen, auch die Woli-App habe ich auf "nicht optimiert" gestellt. Leider geht es aber immer noch nicht.
                      Du schreibst dass die Präsenz das Tablet einschaltet, wenn Du dann die Präsenz wegnimmst geht es dann auch nach ein paar Sekunden aus oder erst nach dem eingestellten Bildschirm-Timeout?

                      Welche Version der Woli-App hast Du bei Dir installiert?

                      IMG_20200916_172041_copy.jpg IMG_20200916_172114_copy.jpg

                      Kommentar


                        Zitat von trax Beitrag anzeigen
                        WOLi setzt einen WakeLock - also wie der Name schon sagt: sollte das den "Wachen"-Zustand sperren... Problem: die WakeLock setzende App (WOLi) läuft nicht im Vordergrund und es findet auch keine Interaktion statt ...

                        Leider hab ich derzeit weder hierfür, noch für das Problem dass WOLi auf manchen Systemen öfters mal "gekillt" wird, eine Lösung.
                        Ich habe jetzt weiter getestet und das Tablet auf Android 9 downgegradet. Mit Android 9 funktioniert es wieder. D.h. es muss an Android 10 liegen.
                        Was ich nun beobachtet hab ist, dass wohl der WakeLock unter Android 10 nicht richtig arbeitet denn er weckt zwar das Tablet aber bleibt nicht aktiv und dadurch geht der Bildschirm wieder aus.

                        Hast Du nun vielleicht eine Idee wie Du das beheben kannst?
                        Möchte ungern auf Dauer bei Android 9 bleiben.

                        Kommentar


                          trax konntest Du schon eine Lösung für Android 10 finden?

                          Ich habe aktuell noch ein weiteres Problem, nach ein paar Tagen bricht immer die KNX-Verbindung ab und ich muss Woli neu starten. Hast Du eine Idee woran das liegen kann?
                          Im Log steht folgenden:
                          KNXListener -- Event on 6/1/0 from 1.1.252
                          13.10.2020 / 07:00:55 .073 > 0 <
                          ActionPerformer -- wakeup: 0
                          13.10.2020 / 07:01:51 .165 > 0 <
                          KNX-Watchdog -- ...Link OK, testing KNXListener ...
                          13.10.2020 / 07:01:51 .219 > 0 <
                          KNXListener -- ... is listening
                          13.10.2020 / 07:02:51 .165 > 0 <
                          KNX-Watchdog -- ...Link OK, testing KNXListener ...
                          13.10.2020 / 07:02:57 .688 > 0 <
                          KNXListener -- ... is listening
                          13.10.2020 / 07:03:02 .357 > 0 <
                          KNXProcessListener -- ... detached
                          13.10.2020 / 07:03:02 .363 > 0 <
                          KNXProcessListener -- ... detached
                          13.10.2020 / 07:03:02 .364 > 0 <
                          KNXWorker -- ... stopped
                          13.10.2020 / 07:03:02 .364 > 0 <
                          KNXWorker -- ... stopped
                          13.10.2020 / 07:03:02 .374 > 0 <
                          KNXWorker -- ...starting up
                          13.10.2020 / 07:03:02 .375 > 0 <
                          KNXWorker -- use Gateway: 192.168.2.50
                          13.10.2020 / 07:03:02 .380 > 0 <
                          KNXWorker -- ...starting up
                          13.10.2020 / 07:03:02 .381 > 0 <
                          KNXWorker -- use Gateway: 192.168.2.50
                          13.10.2020 / 07:03:02 .387 > 0 <
                          KNXWorker -- trying TUNNEL-Connection
                          13.10.2020 / 07:03:02 .395 > 0 <
                          KNXWorker -- trying TUNNEL-Connection
                          13.10.2020 / 07:03:12 .397 > 1 <
                          KNXWorker -- TUNNELING-Connection failed - KNXException: tuwien.auto.calimero.exception.KNXTimeoutException : timeout connecting to control endpoint /192.168.2.50:3671
                          13.10.2020 / 07:03:12 .399 > 0 <
                          KNXWorker -- ... interrupted 13.10.2020 / 07:03:12 .402 > 1 < KNXWorker -- TUNNELING-Connection failed - KNXException: tuwien.auto.calimero.exception.KNXTimeoutException : timeout connecting to control endpoint /192.168.2.50:3671
                          13.10.2020 / 07:03:12 .403 > 0 < KNXWorker -- ... interrupted

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,
                            ich habe eine Frage zum Launch einer App: Können hier Parameter übergeben werden, so dass eine App z.B. in einem gewünschten Modus startet?
                            Hintergrund: Ich nutze die App "MAFA" zum Bedienen meines MPD-Servers (Musik-Daemon unter Linux) und würde diese gerne im Player Screen aufrufen.
                            Es ist klar, dass die App das auch unterstützen müsste.

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,
                              vielen dank für die App Woli, es ist genau was ich gesucht habe für mein Tablet an der Wand. Ich nutze eine Samsung Galaxy Tab A (SM-T510) mit Android 10. Ich spreche Woli aktuell über noch über die Linux Konsole mit UDP Befehlen an.
                              Wenn ich einen Wakelock 1 sende wacht das Tablet auch auf, jedoch wird nach der im System eingestellten Zeit (zum testen aktuell 15 Sekunden) das Display wieder abgedunkelt und und geht dann kurz darauf aus unabhängig davon welche App offen ist. Ich habe es mit der normalen Version im App Store ausprobiert, als auch mit der Version im Beta Programm. Ebenfalls habe ich auch noch den Admin Mode getestet. Das Verhalten ist reproduzierbar.
                              Das besondere ist, wenn ich die Woli App offen habe dann bleibt der Wakelock bestehen, d.h. die Woli App bleibt beliebig lange offen. Ich habe daher Android und irgendwelche Energiesparoptionen in Verdacht welche nur der eben aktive App einen dauerhaften Wakelock erlauben.
                              In den Systemeinstellungen von Android konnte ich keine Optionen mehr finden welche auf irgendwelche Energiespar Einstellungen hinweisen. Hat noch jemand einen Tip?
                              Danke

                              Kommentar


                                Zitat von trax Beitrag anzeigen
                                WOLi setzt einen WakeLock - also wie der Name schon sagt: sollte das den "Wachen"-Zustand sperren... Problem: die WakeLock setzende App (WOLi) läuft nicht im Vordergrund und es findet auch keine Interaktion statt ...
                                Grüße
                                Christian
                                __________________

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X