Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOLi2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Guten Abend zusammen,

    ich benutze WOLI mit dem eingebauten WOLI Browser, um unter FHEM ein Infopanel anzuzeigen. Hier kann ich allerdings keine ICONs auf dem Infopanel über den Touchscreen bedienen (getestet auf Lenovo/Sony/Samsung Tablet). Interessanterweise lässt sich alternativ eine normale Webseite ganz normal über Touchscreen bedienen, z.B Google oder web.de. Der Einsatz alternativer Browser wie Google-Chrome oder Firefox funktioniert auch mit Infopanel auf den Tablets, es macht also irgendwie nur die Kombination eingebauter WOLI-Browser mit Infopanel in FHEM Probleme.

    Hat jemand diese Kombination im Einsatz und eine Idee, was hier schiefläuft? Der Touch wird schon registriert (Fläche verfärbt sich und zeigt Berührung an), aber es wird keine Aktion ausgelöst. Kann man hier in WOLI evt. noch was konfigurieren? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich würde ungern auf diese Kombination verzichten, weil man hier Fullscreen arbeiten kann (Android 5, 8.1 und 9)

    Grüße
    Volker

    Kommentar


      Zitat von trollmar Beitrag anzeigen

      Du kannst innerhalb eines Tasks andere Tasks ausführen
      Aber das ist eher tasker Sache als woli
      Hallo.
      Woli kann ja nur per broadcast Werte an Tasker weiter reichen. Sobald da irgendwas gesendet wird, wird in Tasker das Angelegte Profil gestartet.
      In dem Profil in Tasker kann ich aber nur ein Task was gestartet werden soll hinterlegen. Ich habe aber verschiedene Task die ich ausführen möchte.

      Das ist das Problem. Darum wäre es sinnvoll wenn man Woli einfach mitteilen kann welchen angelegten Task Woli ausführen soll. Dann braucht man auch kein Profil anlegen.

      Gruß Holger

      Kommentar


        Hallo Leute, ich weis nicht ob es das Problem schon mnal gab oder es bereits gelöst wurde.
        Ich nutze Woli auf einem Android Tablet mit Android 7.1.2.
        Wenn ich den Wakelock setze und das Display aus geht, bekomm ich es nach einer ganzen weile nicht wieder an. Woli reagiert anscheinend nicht mehr drauf.
        Hatte schon mal jemand das Problem?
        Wenn ich mit dem Wakelock die Option instant off ausschalte und sich dadurch nur der Bildschirmschoner aktiviert, funktioniert das Aufwecken aus dem Bildschirmschoner auch.
        Aber eigentlich will ich nicht immer den Bildschirmschoner laufen lassen, sondern das Display soll sich komplett ausschalten.

        Kommentar


          Wenn das tablet Bildschirm aus hatte muss der wake es wieder aufwecken.
          Irgend eine Energiespar Geschichte???
          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

          Kommentar


            Also was ich jetzt beobachtet habe:
            Wenn das Panel mal nicht reagiert und ich am Display das Display einschalte sehe ich oben das Woli Icon welches durchgestrichen ist. Nach ca. 2 Sekunden geht der Strich wieder weg, sprich Woli ist wieder gestartet und kann dann natürlich auch wieder Kommandos entgegen nehmen.
            Also wenn Display aus ist dann stoppt der Service irgendwann.
            Das muss doch zu beheben sein?

            Kommentar


              Würde damit anfangen mal alle Energiespar Optionen zu deaktivieren.
              ​​​​​​Vorallem die app bezogen Batterie Einstellungen.
              Auf Anhieb fällt mir sonst nichts ein.

              Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

              Kommentar


                Moin, Moin. Ich wollte mir gerade Woli aus dem Playstore holen, da ist es nicht verfügbar. Auch die Beta-Version kann ich nicht herunterladen.

                Was mach ich falsch ?

                Danke schonmal!

                Kommentar


                  Bei mir gehts aber nicht im Play Store

                  Kommentar


                    Über welche URL kannst du die denn aktuell runterladen ?

                    https://play.google.com/store/apps/d...d=at.asp1.woli

                    Das ist der offizielle Link, da kommt bei mir nur "We're sorry, the requested URL was not found on this server."

                    Kommentar


                      http://woli.asp1.at/download/
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        Hallo zusammen,

                        wir nutzen edomi auf einem XORO Megapad (an der Wand). Leider hat das Android-Tablet irgend eine Macke, sodass sich Browser (Chrome als auch Kiosk) nach einiger Zeit minimieren (nicht schließen). Dieses Problem ist zwar im Netz bekannt, aber Xoro verweist dabei auf die Browser. Da wird sich also nichts daran ändern.

                        Nun meine Frage: Besteht mit Woli2 auch die Möglichkeit, minimierte Fenster automatisch wieder in den Vordergrund zu rücken? Oder gibt es alternative Apps die so etwas können?

                        Kommentar


                          Hi.
                          Schau dir mal tasker an.
                          Ist das Schweizer offiziersmesser der automatisierungstools unter Android
                          Lg
                          Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            ich würde gerne den WOLi-Browser nutzen um eine lokale Datei auf dem Tablet z.B. mittels Schema "file:///" anzuzeigen. Leider stürzt dabei WOLi ab und startet sich neu.
                            Außerdem erhalte ich beim Aufruf von "http://" Seiten im WOLi-Browser die Fehlermeldung "ERR_CLEARTEXT_NOT_PERMITTED". Bei mir funktionieren nur "https://" Seiten. Ich nutze ein Galaxy Tab A 10.5 mit Android 9.
                            Gibt es eine Möglichkeit lokale Dateien und http Seiten im WOLi-Browser zur Anzeige zu bekommen?

                            Danke

                            Kommentar


                              Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                              Hi.
                              Schau dir mal tasker an.
                              Ist das Schweizer offiziersmesser der automatisierungstools unter Android
                              Lg
                              puhhh ... die app ist ja mal echt umfangreich. Da brauch ich mal ein paar Tage Ruhe für, obwohl mir derzeit nur diese eine notwendige Aktion für uns einfällt.
                              Mal sehen, wie weit ich damit komme.

                              Kann man über Woli auch dynamische Texte wiedergeben lassen? Also nicht nur: "Telefonaruf", sondern "Anruf von Schwiegermama - besser nicht ran gehen".

                              Die variablen Anrufernamen kommen aus der edomi Logik bzw. der fritzbox

                              Kommentar


                                Ja das funktioniert, du kannst ja beliebigen Text schicken

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X