Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOLi2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servus,
    ich habe gerade ein Galaxy Tab 8.0 gekauft und wollte das in Kombination mit Edomi als Uhr/Wecker/Visu fest eingebaut am Bett nutzen.
    Die Idee ist zur Weckzeit eine mp3 abzuspielen. Das funktioniert auch, aber wie bekomme ich das denn wieder gestoppt. Die MP3 läuft sonst 2,5 Minuten durch. Ich habe versucht durch spielen einer "leeren" 15sec. mp3 die erste Ausgabe zu stoppen, aber das klappt nicht.
    Das ganze versuche ich über die UDP Befehle von Edomi:
    wolido:sound:1
    wolido:sound:2
    wolido:sound:3
    Lautstärke auf 0 setzen bekomme ich auch nicht hin.
    wolido:volumesystem:0

    Gibt es denn eine Übersicht über nötige Syntax. Die Webseite ist da wenig hilfreich.
    Zuletzt geändert von xcam3; 24.02.2021, 18:05.
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    Kommentar


      Servus,
      bin ein Stück weiter. Das mit den Sounds funktioniert jetzt.
      Habe etwas probieren müssen und dann festgestellt das WOLI2 wohl keine Leerzeichen im MP3-Namen akzeptiert.
      Das abspielen von Sounds klappt also nun per UDP prima.
      Mir fehlt jedoch eine Möglichkeit den Sound auch wieder zu stoppen, sowas wie zB "cancelsound".
      Lautstärke auf 0 setzen geht zwar, aber das Tablet quittiert das immer etwas grob mit einer Vibration.

      Dennoch herzlichen Dank für die viele Arbeit di in dem Programm steckt.

      PS. zum ausprobieren hat mir das kleine Tool "Packet-Sender" sehr geholfen.
      Damit kann man bequem UDP senden.
      Gruß Andre

      GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

      Kommentar


        für so eine Anwendung ist der Alert gedacht ... den kann man auch per Befehl "canceln"
        Grüße
        Christian
        __________________

        Kommentar


          Danke,
          wenn ich das richtig verstehe wird aber auch ein Popup eingeblendet solange der "Alert" aktiv ist.
          Das würde mir aber die Anzeige meiner Visu überdecken.
          Gruß Andre

          GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

          Kommentar


            Ich möchte nun Woli auf meinem Handy (Huawei Mate 10) als App für Benachrichtigungen einrichten, leider hab ich das Problem dass die Benachrichtigungen nicht angezeigt werden ( Notification bzw. Alert). Es erscheint zwar der Ton für eine neue Benachrichtigung, aber ich sehe nichts auf dem Handy.

            Worn kann das liegen?

            Kommentar


              trax: Hast du zufällig LineAgeOS schon testen können? Habe mit meinem S5e ebenfalls das Problem mit der Displayzeit.

              Kommentar


                Hi...ich bin zwsr nicht Trax aber ich habe auf meinem Nexus 7 2013 LineageOS drauf (Android 7) und es läuft perfekt mit Woli.

                Kommentar


                  Das ist schon mal gut Fürs S5e is die niedrigste Android Version die 10er mit LineAge OS. Die Frage ist ob es damit besser läuft als mit der Samsung Rom

                  Kommentar


                    Android 10 wird aber mit Woli wohl leider nicht gehen.

                    Kommentar


                      Also es läuft alles (Nachdem ich so ziemlich alles deaktiviert habe das ich gefunden habe, dass irgendwie Apps killt, den Akku "schont", etc. ), bis auf das Problem mit der Displayzeit. Und könnte mir vorstellen, mit ner anderen Rom, welche man auch bissal mehr einstellen kann, als bei Samsung, sollte das auch machbar sein

                      Kommentar


                        Hallo,
                        Ich habe seit ein paar Tagen Woli im Einsatz auf meinem Xperia Z4 Tablet (Android 7).
                        Läuft ganz gut, nur habe ich das Problem das Woli nach einiger Zeit immer gestoppt wird und ich habe keinerlei Idee wie ich das verhindern kann, bzw. warum das passiert.

                        Kann mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?

                        Okay ich habe jetzt im LOG gesehen dass Woli stoppt weil die Wlan Verbindung unterbrochen ist.
                        Ist dieses Verhalten so gewollt?

                        Liebe Grüße
                        Stefan
                        Zuletzt geändert von spielkind1611; 12.03.2021, 20:54.
                        Liebe Grüße
                        Stefan

                        Kommentar


                          Das Problem hatte ich auch.
                          Ich habe eingestellt das die Wlan Verbindung dauerhaft aktiv ist.

                          Christian

                          Kommentar


                            Servus

                            ist es möglich direkt über den "launch"-Befehl eine Adresse eines Radiostream an VLC zu übergeben?

                            ist es möglich eine App auch wieder zu beenden?

                            Würde gerne über die Visuoberfläche Radio starten aber auch darüber wieder beenden.

                            LG Andre
                            Gruß Andre

                            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                            Kommentar


                              trax ich hatte bisher das Problem, das woli den Bildschirm zwar einschalten konnte, jedoch innerhalb kürzester Zeit wieder ausging. Seit Android 11 Funktioniert es interessanterweise wieder. Ich habe aber noch immer ein Problem, das nun schon seit Android 9 Auftritt und ich mir nicht erklären kann.

                              Das Problem tritt im Tunnel, wie auch im Miracast Modus auf. In unregelmäßigen Abständen, manchmal nen tag nicht, manchmal zig mal hintereinander, kommt die Fehlermeldung mit dem Watchdog link closed. Woli sollte dann neustarten, bleibt leider wie im Anhang hängen und muss manuell neugestartet werden.

                              Kannst du mir vielleicht den Fehler erklären, wie der genau zustande kommt, bzw eine Idee was ich noch machen könnte? Ich weiß du entwickelst leider nicht weiter, aber vll hast du nen Ansatz. Hab schon alle prozesse des Tablett aus jeder akkuschonschei... Herausgegeben. Laut killmyapp, wenn das aussagekräftig ist, 100% nach zig Stunden... Steh schon langsam an...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Ich hab mich die letzte Zeit jetzt bissal gespielt und vielleicht hilft das jemanden weiter:

                                -) Das Problem mit den immer wiederkehrenden Verbindungabbrüchen konnte ich nicht lösen. Weder die beiden verschiedenen Woli-Versionen zeigten einen Unterschied, Fehler trat bei bei beiden Versionen auf. Auch ein Austausch auf einen anderen IP-Router (Alt: MDT 100.02 - Neu: Enertex IP Secure) zeigte keine Änderungen.

                                -) Da der Fehler sporadisch auftritt, wollte ich dann das Tablet mit Heartbeat überwachen und bei einem Disconnect der KNX-Verbindung mittels Tasker und http-Befehlen die App neustarten lassen.... das Wäre mein Notfallplan gewesen

                                -) Da es mir aber keine Ruhe gelassen hat, habe ich dann auf meinem Samsung S5e Tablet LineAge OS 18.1 (Android 11) installiert, da ich wissen wollte ob Samsung da doch im Hintergrund irgendwas beschneidet. Und siehe da es läuft nun seit vier Tagen ohne Unterbrechung. Kein Fehler, läuft alles einwandfrei unter Android 11.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X