Neue Version
Erstmal DANKE an alle fürs testen ... pünktlich zum Wochenende gibt es eine neue Version...
WOLi 2.01
... kurze Testphase durchlaufen, dürfte soweit alles funktionieren
Autostart
ist eine Verbindung über WLAN vorhanden über die HomeSSID startet WOLi automatisch
Zum setzen der HomeSSID auf den Button mit dem Häkchen drücken - SSID ist nun grün
UDP Kommandos:
KNX-MODUL
Unter Einstellungen gibt es nun einen LogViewer der die Aktivitäten von WOLi anzeigt. (hilft [mir] hoffentlich beim Fehlersuchen)
... wie immer gilt: Verwendung auf eigene Gefahr, jegliche Haftung ausgeschlossen
Erstmal DANKE an alle fürs testen ... pünktlich zum Wochenende gibt es eine neue Version...
WOLi 2.01
... kurze Testphase durchlaufen, dürfte soweit alles funktionieren
Autostart
ist eine Verbindung über WLAN vorhanden über die HomeSSID startet WOLi automatisch
Zum setzen der HomeSSID auf den Button mit dem Häkchen drücken - SSID ist nun grün
UDP Kommandos:
- wolido:displayon
Bildschirm an - bleibt an bis displayoff - wolido:displayoff
Bildschirm geht wie eingestellt wieder aus - wolido:toast:[message]
Kurznachricht [message] - wolido:alert:[ID]
weckt das Gerät auf und zeigt den [ID] AlertDialog
Außerdem können die unter notificationsound definierten Sounds zugewiesen werden.
Feedback und Action sind nur fürs KNX-Modul - wolido:notify:[title]::[message]
Setzt eine Benachrichtigung mit [title] [message] - wolido:notifyid:[ID]
Setzt die Benachrichtigung [ID] - wolido:notifysound:[ID]
spielt den Sound [ID] / wobei 0 = Std. Sound
unterstützt wird derzeit nur mp3 - wolido:browsetO:[URL]
öffnet browser mit [URL]
KNX-MODUL
- WakeLock (1-bit)
ein EIN schaltet Bildschirm ein - bleibt bis AUS
ein AUS Bildschirm geht wie eingestellt wieder aus - toast (14-byte)
Kurznachricht [14-byte-Text] - notify (8-bit)
Setzt die Benachrichtigung [ID]
Es kann eine GA für die Rückmeldung angegeben werden. Diese sendet beim anklicken der Benachrichtigung die ID auf den Bus. - notifysound (8-bit)
spielt den Sound [ID] / wobei 0 = Std. Sound
unterstützt wird derzeit nur mp3 - alert
weckt das Gerät auf und zeigt den [ID] AlertDialog
es können 2 unterschiedliche Antwort GAs definiert werden, die die ID des Alerts zurückgeben.
Außerdem können die unter notificationsound definierten Sounds zugewiesen werden. - LogIn
(ca.) minütlich wird die Wifi-MAC-Adresse (ohne ":") auf die angegebene GA gesendet.
Unter Einstellungen gibt es nun einen LogViewer der die Aktivitäten von WOLi anzeigt. (hilft [mir] hoffentlich beim Fehlersuchen)
... wie immer gilt: Verwendung auf eigene Gefahr, jegliche Haftung ausgeschlossen

Kommentar