Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOLi2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Test mit SAMSUNG GalaxyTab3

    Hallo zusammen,
    ich hab mir nach dem ersten erfolglosen Test mit meinem Acer DA220HQL ein Samsung Galaxy Tab 3 zugelegt. Auf dem läuft Android 4.2.2, WOLi hab ich die Version 1.8 installiert. Am Bus hängt ein ABB IPS/S 2.1 IP- Interface.
    Zum Testen hab ich eine GA angelegt (7/0/8), auf die ich mit einem Knopf auf der Visu eine 0 oder 1 lege.
    im LogViewer scheint nach dem Start alles gut zu sein:

    09.07.2014 / 20:13:12 > 0 <
    setWoliState -- to: true
    09.07.2014 / 20:13:12 > 0 <
    KNXProcessListener -- ...create ProcessListener
    09.07.2014 / 20:13:12 > 0 <
    KNXWorker -- ...starting KNXWorker
    09.07.2014 / 20:13:12 > 0 <
    KNXProcessListener -- GAs set {GADisplayOn=7/0/8}
    09.07.2014 / 20:13:12 > 0 <
    KNXWorker -- use Gateway ABB IPS/S2.1
    09.07.2014 / 20:13:12 > 0 <
    KNXWorker -- Gateway DeviceInfo: device 1.1.23 "ABB IPS/S2.1", KNX medium TP1, installation 0 project 0 (project installation ID 0), routing multicast address /0.0.0.0, MAC address 00-0c-de-b2-50-ed, S/N 0x0002edb2ff50
    09.07.2014 / 20:13:12 > 0 <
    KNXWorker -- using Local: /192.168.178.40:49152
    09.07.2014 / 20:13:12 > 0 <
    KNXWorker -- trying ROUTING-Connection
    09.07.2014 / 20:13:14 > 0 <
    KNXWorker -- ROUTING-Connection OK
    09.07.2014 / 20:13:14 > 0 <
    KNXWorker -- ...start ProcessListener
    09.07.2014 / 20:13:14 > 0 <
    KNXWorker -- ... started

    Sende ich jetzt auf die GA passiert im LogViewer nichts, ich hätte da jetetzt eine entsprechende Meldung erwartet, oder mache ich da was falsch??

    Die Einstellungen, die ich in WOLi gemacht habe sind im Anhang zu sehen. Hat jemand eine Idee, warum bei mir die Kommunikation nicht funktioniert??

    Gruß
    Martin
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      da müsste der erfinder mal ran,
      ich hab ja auch ein tips erhalten. wenn ich die weitergebe, dann würde ich empfehlen mal eine GA für notifications anzulegen (in 8bit, also mit dem richtigen datentyp) und das damit mal probieren.
      wenn es wieder nicht geht.. hmmm ich hatte mal probleme mit einem smart-switch. wenn möglich, auch das mal testweise ändern. oder auch mal über udp versuchen.
      ich würde aber vermuten dass die interne kommunikation zum knx-gateway/router nicht hinhaut. bin leider kein programmierer, aber da wird calimero (java, glaube ich) verwendet. ich hatte die links schon mal hier angepinnt, wird aber vermutlich auch nicht viel helfen ...

      lg,
      ozett

      Kommentar


        Danke ozett für den Hinweis, ich hab jetzt mal mit UDP versucht, das haut 100% hin. Warum es mit dem IP- Interface (ABB IPS/S 2.1) nicht läuft?? I don't know...
        Vielleicht hat ein erfahrener Nutzer eine Idee??

        Gruß
        Martin

        Kommentar


          Wenn es ein IP Interface und kein IP Router ist, dann gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Verbindungen die zur Schnittstelle aufgebaut werden können. Im schlimmsten Fall nur eine... und die ist evtl schon vom Wiregate, Homeserver oder was Du so hast belegt.

          Kommentar


            Das ist mit Sicherheit kein WOLi-Problem, aber ich bin mir sicher, ich bin nicht der einzige WOLi Nutzer mit diesem Problem und vielleicht hat ja schon jemand eine Lösung:
            Wenn das Gerät aus dem Sleep/Standby per WOLi aufwacht scheint das "Long-Polling" in Richtung CometVisu unterbrochen zu sein, so dass kein aktueller Status angezeigt wird. Ist das bei euch auch so? Hat schon jemand eine Idee wie man das lösen könnte?

            Kommentar


              Ich habe auch das VSD220 (Android 4.0.4). Nehme ich den in diesem Thema vorhanden KNX-Monitor auf dem Tablet, werden die geschalteten GA vom KNX angezeigt (sprich 1 und 0 klappt).

              Trotzdem schaltet das Tablet nicht ein. Mit UDP ist alles in Ordnung.

              Auch das Abschalten der LAN-Netzwerkkarte hilft nicht.

              Nach meinem Verständnis müste doch im Woli in der KNX-Anbindung etwas nicht stimmen. Aber sonst echt ein klasse Tool.

              Kommentar


                mein vsd ist auch so... ich weiss nicht, ob weitere mühe lohnt,
                denn android 4.0.4 ist älter und dem fehlen jetzt ein paar wichtige dinge.
                updates kommen wohl auch nicht mehr...

                alternativ hanspree touch mit android 4.4 box gogglen..

                beim Woli läuft z.bsp. die benachrichtigung ab android 4.2 und aufwärts anders... ich habe mit den benachrichtigungen von woli dann android funktionen getriggert (über tasker). ging in 4.0.4 nicht gut...

                vermutlich geht einschalten über die alte api auch nicht ??

                ich bin kein programmierer, aber ich glaube, es hängt mit den api-leveln zusammen. ich hatte ja schon mal angeregt, WoLi als Tasker-Plugin umzugestalten, vielleicht wären damit ein paar Ungereimtheiten weg. hmmm. aber auch die integration des KNX-Teils ist vielleicht sonne sache. klappte bei mir auch nicht immer zuverlässig...

                wenn sich ein programmierer mit interesse (und zeit!) fände....

                Kommentar


                  Wäre es noch möglich ein app per udp zu starten?

                  könnte man sowas noch einbauen?

                  Kommentar


                    Hallo,

                    ich muss zugeben ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber:

                    Gibt es so ein APP für iOS auch (natürlich wird das jailbreaked sind müssen)


                    lg

                    Daniel Czipin

                    Kommentar


                      Zitat von bergdoktor Beitrag anzeigen
                      Hatte mir ja die Wake-Lock Funktion gewünscht und bin vor kurzem erst dazu gekommen die auch auszuprobieren. Leider bei mir das gleiche Problem mit KNX. Gateway (N148/22) wird gefunden, aber GAs kommen keine an. Muss noch testen ob WOLi welche auf den Bus senden kann.
                      Ich habe die gleiche Schnittstelle (N148/22) und das selbe Problem

                      Zitat von trax Beitrag anzeigen
                      1) ja es gib eine kleine Änderung gegenüber der V0.6:
                      Die Routine um herauszufinden welchen Modus (Tunnel/Router) das Gateway unterstützt wurde leicht modifiziert - jetzt ist vor Allem sichergestellt, dass im Router-Modus das "join" im Multicast funktioniert.
                      Ich habe mir das gestern noch mal etwas genauer angesehen, scheinbar hat Woli2 jetzt ein Problem sicher zwischen Tunnel und Routing zu unterscheiden.
                      So wie das im Log ausgesehen hat, versucht Woli über Routing auf eine Multicast-Adresse zu zugreifen, das geht bei einer IP-Schnittstelle natürlich nicht.

                      Jemand noch eine Idee?

                      Kommentar


                        Die aktuelle Version 0.18 funktioniert bei mir nicht, mit der Siemens Schnittstelle N148/22 und über KNX, über UDP ist das kein Problem, da geht es.

                        Ich habe mir dann die erste Version von Woli2 hier https://knx-user-forum.de/374474-post1.html installiert und sehe da, es funktioniert so wie es sein soll.
                        Also muß in der aktuellen App irgendwo ein Bug sein.

                        Fazit; Die XoroMega Pads lassen sich über die App aufwachen

                        Kommentar


                          Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                          ... scheinbar hat Woli2 jetzt ein Problem sicher zwischen Tunnel und Routing zu unterscheiden.
                          Hallo,

                          habe mir das nochmals angesehen - bin mir aber derzeit noch nicht sicher klar darüber warum dass austesten der Verbindungsmethode so nicht funktioniert.
                          Grüße
                          Christian
                          __________________

                          Kommentar


                            Hallo Christian,

                            Zitat von trax Beitrag anzeigen
                            ... bei Android-Geräten die per LAN-Anschluss mit dem Netzwerk verbunden sind gab und gibt es noch ungelöste Schwierigkeiten -

                            Seltsam auch, dass die ROUTING-Connection als funktionierend erkannt wird, das verwendete IP-Gateway jedoch nur TUNNELING kann...
                            Und genau das Problem habe ich auch, mit dem Siemens 148/22, das ist auch eine IP-Schnittstelle.

                            Hier sieht man das genau, Routing ist mit einem IP-Interface nicht möglich
                            17.11.2014 / 20:16:12 > 0 <
                            KNXWorker -- ROUTING-Connection OK

                            Hier dann noch das Log-File von WOLI2 0.18 aus dem Store, wie schon geschrieben, mit der ersten Version funktioniert das.


                            Code:
                            17.11.2014 / 20:15:10  > 0 < 
                            WOliservice -- ...create ActionPerformer
                            17.11.2014 / 20:15:10  > 0 < 
                            getNetwork -- WLan connected
                            17.11.2014 / 20:15:10  > 0 < 
                            getNetwork -- WLan connected to : "unkenntlich gemacht"
                            17.11.2014 / 20:15:10  > 0 < 
                            WOliservice -- WolisService onStartCommand 
                            17.11.2014 / 20:15:10  > 0 < 
                            NetworkChangedReceiver -- Network changed
                            17.11.2014 / 20:15:10  > 0 < 
                            getNetwork -- WLan connected
                            17.11.2014 / 20:15:10  > 0 < 
                            getNetwork -- WLan connected to : "unkenntlich gemacht"
                            17.11.2014 / 20:15:10  > 0 < 
                            WOLiActivity -- WolisService connected 
                            17.11.2014 / 20:15:11  > 0 < 
                            TextToSpeech -- set language: deu_DEU
                            17.11.2014 / 20:15:21  > 0 < 
                            KNXGatewayfinder -- looking for Gateways...
                            17.11.2014 / 20:15:25  > 0 < 
                            WOLiActivity -- Gatewayfinder returned:.
                            17.11.2014 / 20:15:25  > 0 < 
                            WOLiActivity -- ...Results: 1
                            17.11.2014 / 20:15:25  > 0 < 
                            WOLiActivity -- ...Endpoints: [IP Interface N148]
                            17.11.2014 / 20:15:25  > 0 < 
                            GatewayfoundReceiver -- 1Gateway(s) found
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            setWoliState -- to: true
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            KNXProcessListener -- ...create ProcessListener
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            KNXWorker -- ...starting KNXWorker
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            KNXWorker -- use Gateway IP Interface N148
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            KNXProcessListener -- GAs set {GADisplayOn=1/3/6}
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            KNXWorker -- Gateway DeviceInfo: device 1.1.27 "IP Interface N148", KNX medium TP1, installation 0 project 0 (project installation ID 0), routing multicast address /0.0.0.0, MAC address 00-0e-80-00-00-fe, S/N 0x0001000000d0
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            KNXWorker -- using Local: /192.168.0.47:49152
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            KNXWorker -- trying ROUTING-Connection
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            KNXWorker -- ROUTING-Connection OK
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            KNXWorker -- ...start ProcessListener
                            17.11.2014 / 20:16:12  > 0 < 
                            KNXWorker -- ... started
                            17.11.2014 / 20:16:46  > 0 < 
                            WOliservice -- WolisService onStartCommand 
                            17.11.2014 / 20:16:46  > 0 < 
                            WOLiActivity -- WolisService connected 
                            17.11.2014 / 20:16:46  > 0 < 
                            WOLiActivity -- ...Endpoints: [IP Interface N148]
                            17.11.2014 / 20:16:46  > 0 < 
                            WOLiActivity -- Woli started already
                            17.11.2014 / 20:17:20  > 0 < 
                            WOliservice -- WolisService onStartCommand 
                            17.11.2014 / 20:17:20  > 0 < 
                            WOLiActivity -- WolisService connected 
                            17.11.2014 / 20:17:20  > 0 < 
                            WOLiActivity -- ...Endpoints: [IP Interface N148]
                            17.11.2014 / 20:17:20  > 0 < 
                            WOLiActivity -- Woli started already
                            Vielleicht schaust Du dir das bei Gelegenheit bitte noch einmal an.

                            MAC address u.S/N habe ich verändert
                            Gruß
                            Michael

                            Kommentar


                              Hallo,

                              hier mal ein ganz "banales" Problem:

                              versuche nun schon seit ner Stunde vergeblich Eingaben im Woli für die Gruppenadressen hinzubekommen. Wenn ich auf die Gruppenadressfelder zur Eingabe drücke kommt zwar ein Zahlenblockeingabefeld in den Vordergrund allerdings kann ich über die SYM Taste leider nicht umschalten und daher auch keinen"/" für die GA eingeben... Außerdem ist der Block rechts etwas abgeschnitten, sprich die Zahlentasten 3,6 und 9 sind auch nicht ganz dargestellt.

                              Verwende die aktuelle V0.18 mit Android 4.4.2.

                              Hat so ein Problem schon mal jemand gehabt? Ich komm mir grad ziemlich blöd vor.

                              Gruß
                              Andi
                              Gruß
                              Andi

                              Kommentar


                                Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                                ... daher auch keinen"/" für die GA eingeben... Außerdem ist der Block rechts etwas abgeschnitten, sprich die Zahlentasten 3,6 und 9 sind auch nicht ganz dargestellt..
                                hm... Sowas hatte ich noch nicht.
                                Eingabefeld ist jedenfalls vom Typ "date" ... vermutlich liegt es daran
                                Dass der Ziffernblock abgeschnitten ist, ist besonders seltsam.
                                Grüße
                                Christian
                                __________________

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X