Zitat von Bernator
Beitrag anzeigen
Ich werd' mir deshalb kein Windows kaufen oder meine DIY Arduino-Entwicklung nach Windows (in die ETS-VM) verlagern.
Ich für meinen Teil will eben auch Digitale Eingänge konfigurieren und da wirds schnell unübersichtlich da viele properties benötigt werden. Ist zwar am Anfang wenn man in der Materie drinnen ist nicht unbedingt das Problem aber sobalt man später weider drauf schaut ist es eine Qual. Daher darf aus meiner Sicht das xml schon etwas "komplexer" sein, da steck ich einmal mein Hirnschmalz rein und später muss ich mich nicht mehr darum kümmern....
Von daher: Verschiedene Anwendungsfälle, verschiedene Tools?
Sehe ich auch so, zur Not werten die jeweiligen Tools halt bestimmte Teile des anderen gar nicht aus....
Schöner wär trotzdem EIN Tool

Ansonsten werkelt ihr an der Windows-Variante, und ich "spezialisiere" mich auf den Linux-Nerd...
Kommentar