Der Automower 305 bietet keine direkte Möglichkeit, ihn aus der Ferne zu überwachen. Tritt ein Problem auf, das den Mäher am Mähen hindert, merkt man (ich) es in der Regel erst, wenn das Gras wächst. Dann ist es schnell so hoch, dass der Robo-Mäher Unterstützung von einem konventionellen Kollegen braucht - das nervt.
Eine drahtlose Anbindung direkt an den Mower müsste technisch lösbar sein, das Einzige, was ich dazu jedoch finden konnte war ein Lösung, um das Tastenfeld drahtlos anzusprechen. Das Detektieren von Fehlerfällen ist damit leider immernoch nicht möglich.
Hier jetzt meine Lösung:
Komponenten:
Fritz!Box
Fritz!DECT 200
FHEM auf Raspberry Pi
HS
Die Ladestation des Mäher ist an der Fritz!DECT 200 eingesteckt. Damit kommt über den Umweg Fritz!Box der aktuelle Stromverbrauch auf FHEM. Hier gibt es ein Modul zur Kommunikation mit dem AVM Automation Servers auf der Box.
(Gibt's das eigentlich auch für den HS?)
FHEM setzt eine GA (Mäher lädt) je nach aktueller Leistung: > 10 W = laden.
Der HS kennt über eine USZS (manuelle Eingabe) die Arbeitszeiten des Mähers. Wird der Mäher während seiner Arbeitszeit 2 h nicht geladen liegt offensichtlich ein Fehler vor und es gibt ne Mail und SMS.
Fertig
Eine drahtlose Anbindung direkt an den Mower müsste technisch lösbar sein, das Einzige, was ich dazu jedoch finden konnte war ein Lösung, um das Tastenfeld drahtlos anzusprechen. Das Detektieren von Fehlerfällen ist damit leider immernoch nicht möglich.
Hier jetzt meine Lösung:
Komponenten:
Fritz!Box
Fritz!DECT 200
FHEM auf Raspberry Pi
HS
Die Ladestation des Mäher ist an der Fritz!DECT 200 eingesteckt. Damit kommt über den Umweg Fritz!Box der aktuelle Stromverbrauch auf FHEM. Hier gibt es ein Modul zur Kommunikation mit dem AVM Automation Servers auf der Box.
(Gibt's das eigentlich auch für den HS?)
FHEM setzt eine GA (Mäher lädt) je nach aktueller Leistung: > 10 W = laden.
Der HS kennt über eine USZS (manuelle Eingabe) die Arbeitszeiten des Mähers. Wird der Mäher während seiner Arbeitszeit 2 h nicht geladen liegt offensichtlich ein Fehler vor und es gibt ne Mail und SMS.
Fertig

Kommentar