Nö, das Projekt läuft seit Jahren zuverlässig. Sehe selbst absolut keinen Bedarf darin die Dunstabzugshaube mit der KNX Steuerung zu kombinieren, da dies mein Kochfeld macht. Die Praxis zeigt auch: Die Automatisierung hat ihre Grenzen. Wenn ich vor den Töpfen stehe, habe ich meist selbst eine genauere Einschätzung wie stark die Haube laufen muss und drehe doch wieder von Hand die Einstellung statt das dem Kochfeld zu überlassen.
Zusammenfassung:
* Hob2Hood ist eine tolle Sache und grundlegend gut
* Oftmals greifen wir so oder so wieder in die Steuerung ein, da das Kochfeld nicht wissen kann WAS und WIE wir kochen. Ergo steuert es falsch.
* Absolut 0 Bedarf das mit KNX oder anderen Elementen zu kombinieren
Fühl dich frei da selbst was zu basteln. Die IR-Codes und das Prinzip findet man ja im Sourcecode.
Zusammenfassung:
* Hob2Hood ist eine tolle Sache und grundlegend gut
* Oftmals greifen wir so oder so wieder in die Steuerung ein, da das Kochfeld nicht wissen kann WAS und WIE wir kochen. Ergo steuert es falsch.
* Absolut 0 Bedarf das mit KNX oder anderen Elementen zu kombinieren
Fühl dich frei da selbst was zu basteln. Die IR-Codes und das Prinzip findet man ja im Sourcecode.
Kommentar