Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe beim Compilieren des eibd gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe beim Compilieren des eibd gesucht

    Hallo

    ich versuche unter Ubuntu den eibd zu installieren.
    Den Sourcecode habe ich runtergeladen und versuche zu installieren.
    Folgende Fehlermeldung erhalte ich:

    HeH:~/src/ebusd# ./autogen.sh
    ./autogen.sh: 7: ./autogen.sh: autoreconf: not found
    HeH:~/src/ebusd#

    Was mache ich falsch?

    Gruß
    Henry
    Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
    Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

    #2
    apt-get install autoconf
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #3
      Gehr leider nicht

      Danke.
      Danke kommt die Meldung:
      Code:
      # apt-get install autoconf
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
        automake autotools-dev libsigsegv2 m4
      Vorgeschlagene Pakete:
        autoconf2.13 autoconf-archive gnu-standards autoconf-doc libtool gettext
      Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
        autoconf automake autotools-dev libsigsegv2 m4
      0 aktualisiert, 5 neu installiert, 0 zu entfernen und 107 nicht aktualisiert.
      Es müssen noch 1.204 kB von 1.402 kB an Archiven heruntergeladen werden.
      Nach dieser Operation werden 4.053 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
      Möchten Sie fortfahren [J/n]?
      WARNUNG: Die folgenden Pakete können nicht authentifiziert werden!
        libsigsegv2 m4 autoconf autotools-dev automake
      Diese Pakete ohne Überprüfung installieren [j/N]?J
      ehl http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ raring/main libsigsegv2 i386 2.9-4ubuntu3
        404  Not Found [IP: 141.30.13.20 80]
      Fehl http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ raring/main autoconf all 2.69-1ubuntu1
        404  Not Found [IP: 141.30.13.20 80]
      Fehl http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ raring/main autotools-dev all 20120608.1
        404  Not Found [IP: 141.30.13.20 80]
      Fehl http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ raring/main automake all 1:1.11.6-1ubuntu1
        404  Not Found [IP: 141.30.13.20 80]
      Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/libs/libsigsegv/libsigsegv2_2.9-4ubuntu3_i386.deb  404  Not Found [IP: 141.30.13.20 80]
      Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/a/autoconf/autoconf_2.69-1ubuntu1_all.deb  404  Not Found [IP: 141.30.13.20 80]
      Fehlschlag beim Holen von http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/a/autotools-dev/autotools-dev_20120608.1_all.deb  404
      Kann es sein das unter Ubuntu noch andere Pakete installiert werden müssen?

      Gruß
      Henry
      Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
      Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

      Kommentar


        #4
        Dein Repository ist kaputt. Mal mit

        apt-get update

        probieren. Aber ganz ehrlich, ich fürchte bei Deinen Kenntnissen wird das eine schwere Geburt.
        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

        Kommentar


          #5
          Vielleicht wird es damit einfacher
          https://knx-user-forum.de/sonstiges-verwaltung-archiv/35268-announce-ubuntu-ppa-fuer-knx-new-post.html

          Hat die Suche mit "ubuntu eibd" gefunden.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Hallo
            Ich habe unter Ubuntu eibd immer hiernach installiert.
            Debian Packages
            Gruß NetFritz
            KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
            WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
            PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              @JNK: Danke apt-get update war die Lösung.
              Danach folgende Schritte ausgeführt:
              Code:
              ./autogen.sh 
              make
              cd src/
              ./ebusd -h
              ebusd läuft!
              Danke!

              Gruß
              Henry
              Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini
              Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S

              Kommentar


                #8
                Hoch leben die Buchstaben!

                ebusd und eibd ... zwei Paar Schuhe
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  Nimm doch mein ppa

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Nimm doch mein ppa
                    Könntest du den Link zu deinem PPA mal posten?

                    DANKE

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X